Kurzhilfe zum Skript "saver3.js" Version 3.6


Dieses Skript ist als eine Erweiterung des "Speichern-Dialoges" von FixFoto gedacht.

Dafür muß es zunächst in den Optionen des Speichern-Dialoges als Speicherskript ausgewählt werden.
Danach ist noch das Kästchen "Skript" anzukreuzen (im Tab "jpeg" des Speicherndialoges).

Nach diesen Einstellungen erscheint nach jedem Abspeichern eines Bildes ein weiteres Fenster.
In diesem Fenster werden die gewünschten Änderungen in den EXIF-Daten vorgenommen:
- Erzeugen eines Exif-Blocks, falls keiner vorhanden ist.
- Eintragen und ändern des Autor-Feldes,
- Erzeugung eines Copyright-Eintrags mit der Jahreszahl des Bilddatums, und dem Autor, oder eines freien Textest
- Erzeugung des Copyright2-Eintrags mit Benutzereingaben.
- Freie Eingabe einer Bildbeschreibung,
- Automatisches Eintragen der "Bearbeitungs-History" (kurz LOG genannt) im Kommentar-Tag
- Automatisches abspeichern des benutzen Kompressionsfaktors in der LOG  (z.B: KF:097).
- Einstempeln der benutzten FF-Version: "FixFoto V2.xx B:xx". im Software-Tag
- Verändern des "Model"-Tags,
- Mitführen einer Bilderliste mit den Namen der letzen gespeicherten Bilder. (abschaltbar)