Kleines DRI-Experiment ...

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am

JKS

FF-Team
Registriert
06.06.02
Beiträge
6.720
... mit einer Erweiterungs-DLL.

Hier ein Beispiel, wie der beschränkte Kontrastumfang einer Kamera erweitert werden kann:

DRI_DSC04550.JPG

<table><tr> <td> Aufnahmedatum </td> <td>25.08.2003 16:17:42</td> </tr><tr> <td> Blende (FNumber) </td> <td>8,0 F</td> </tr><tr> <td> Belichtungsprogramm </td> <td>Manuell</td> </tr><tr> <td> Belichtungszeit (ExposureTime) </td> <td>1/125 sec</td> </tr></table>

DRI_DSC04551.JPG

<table><tr> <td> Aufnahmedatum </td> <td>25.08.2003 16:17:56</td> </tr><tr> <td> Blende (FNumber) </td> <td>8,0 F</td> </tr><tr> <td> Belichtungsprogramm </td> <td>Manuell</td> </tr><tr> <td> Belichtungszeit (ExposureTime) </td> <td>1/50 sec</td> </tr></table>

nach dem DRI-Mischer:
DRI_New01.jpg
 
Hallo!

Oje, nun heißt es immer ein Stativ mitzuschleifen! Hast Du nun also das schon früher diskutierte Verfahren in einer eigenen Variante umgesetzt - toll! ;D

Gruß,

Ralf
 
Sieht schon ganz gut aus ;D

Ist bei mir mit Build48 abgestürzt, FF liess sich nicht starten. Mit Build 49 ist's o.K.

Gruss
Reiner
 
SUPER! Ich habe im Urlaub auch ein paar Experimente diesbezüglich gemacht (mit Scripting). Das war aber so langsam, dass ich relativ schnell die Lust verloren habe. Dafür habe ich ein paar Testbilder, die ich nun mal ausprobieren werde. Klasse!
 
Wie mir erst jetzt bewusst wurde, ist die Reihenfolge der beiden Bilder wichtig. Daher neue Erweiterungs-DLL die automatisch hell/dunkel sortiert.
 
Hallo,

dieses Thema hat mich veranlaßt nun doch vom
passiven zum etwas aktiveren Nutzer dieses Forums
zu werden. Dies ist also meine erste Wortmeldung.

kurz zur Person:

Mein Name ist Frank, bin 45 Jahre alt und lebe im
schönen Mecklenburg-Vorpommern.

Der digitalen Fotografie bin ich schon relativ früh
verfallen (1997; Olympus 800). Vor Kurzem bin ich
nun bei der Sony DSC-V1 gelandet und sehr zufrieden
mit der Kamera.

Seit einem Jahr nutze ich Fixfoto und bin nach wie vor
begeistert.

Nun mein Anliegen:

Könnt Ihr mir erklären wie man diese DRI.dll anwendet?

Vielen Dank!
 
Hallo Frank.

Dann mal zuerst ein herzliches Willkommen im Forum.

Nun zu deiner Frage:
(1) Wie du oben lesen kannst, brauchst du auf jeden Fall die neueste Beta-Version (Build 49).

(2) Die dll kopierst du in das FF-Hauptverzeichnis.

(3) Nach Starten von FF siehst du jetzt unter 'Extras-&gt;Erweiterungen' einen neuen Eintrag namens '2 Bilder mischen (DRI)'.

Wenn du im Computer-Ansicht-Fenster nun zwei Bilder markierst (mittels STRG + Mausklick) und diesen neuen Menupunkt auswählst, sollte eigentlich alles klappen.

Grüße
#poeth
 
Danke Poeth,

für die prompte Hilfe. Wenn man´s weiß ist es ganz
einfach. Eine sehr gute und brauchbare Funktion, die
FixFoto weiter aufwertet. :D
 
Es müssen wohl die beiden Bilder die gleiche Pixelzahl haben. In JKs Beispiel ist das ja auch sinnigerweise klar. Aber ich kann auch zwei inhaltsfremde Bilder mischen, da zeigt sogar die Vorschau zwei größenverschiedene Bilder gemischt an, nur beim OK tut sich dann nichts. Für bestimmte Montagen aber sicher zu gebrauchen.
Wenn dann noch das 2. ausgewählte Bild im ersten skalierbar und verschiebbar wäre, ... völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten, die aber wieder FF vom reinen Bildoptimierungsprogramm entfernen *träum*

Gruß Christian
 
Das mit dem Verschieben wäre eine feine Sache. Ich mache häufiger eine kleine Belichtungsreihe. Das Dumme ist nur, dass diese Bilder nicht deckungsgleich werden, wenn der Autofocus eingeschaltet ist.
Durch das Neufokussieren treten Verschiebungen der Bilder um 1-2 Pixel auf. Nur wenn ich vorher den manuellen Fokus aktiviert habe klappt es problemlos.

Es wäre daher sehr schön, wenn man die Bilder gegeneinander verschieben könnte.

Grüße
#poeth
 
Vor irgendwelchen Erweiterungs-Debatten würde mich interessieren (zu sehen) in wie weit das Teil in der Praxis überhaupt funktioniert.
 
Insgesamt sieht es sehr vielversprechend aus. Meine Beispielbilder unterscheiden sich um einige Blendenstufen (Gegenlichtbilder). Daher ist es sehr angenehm das Mischungsverhältnis der beiden Bilder einstellen zu können. Bei einer 50/50-Mischung treten ansonsten starke Artefakte auf. Diese kann man ganz gut 'herausregeln'. Leider komme ich nicht zu einem ausführlichen Test (da mir weitere geeignete Testbilder aus o.g. fehlen). Ich kann momentan auch keine neuen machen, da meine Kamera defekt ist. :(
 
Erstmal Hallo an Alle, :)

ich lese hier schon einige Zeit mit und habe nun auch mal ein Problem mit Fix Foto.

Ich war begeistert, als ich das mit DRI unter Fix Foto gelesen habe.
Leider funktioniert es bei mir überhaupt nicht &nbsp;:'(
Habe alles so gemacht, wie poeth es beschrieben hat.
Bei mir erscheinen dann unter Extras#&gt;Erweiterungen lediglich ein blaues und ein weißes Kästchen.
Ich habe mir auch gestern die neueste Version von Fix Foto heruntergeladen, aber damit funktioniert es bei mir auch nicht.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, was ich noch tun könnte oder was ich eventuell falsch mache, da ich an DRI doch sehr interessiert bin.

Gruß,

Peter
 
Hallo Peter!

Ganz dumme Frage: hast du die dll dazu im FixFoto-Verzeichnis?

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

ja habe ich.
Habe ja auch die Korrekturdaten für meine F717 dort hineinkopiert und das funktioniert einwandfrei. ???

Gruß,

Peter
 
FixFoto muß neu gestartet werden, damit die
dll geladen werden kann.
Achim
 
Hallo Achim,

danke für die Hilfe, aber daran liegt es auch nicht. Bei mir will es einfach nicht funktionieren.

Gruß,

Peter
 
Hallo Peter!

Versuch mal ein Experiment: Verändere bei einem Bild beispielsweise den Gamma-Wert so richtig ins Milchige, speichere unter einem neuen Namen, öffne das Original, verändere da den Gamma-Wert stark ins Dunkle. Dann probier das Ganze noch mal mit DRI. Wenn es dann nicht klappen sollte, dann - ja dann hat JK ein Problem zu lösen.

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

das geht leider auch nicht. Wie gesagt, erscheint bei mir unter Extras#&gt;Einstellungen überhaupt kein Eintrag :-/

Trotzdem danke.

Gruß,

Peter
 
Zurück
Oben