Hallo liebe FixFoto Freunde,
Nachdem ich mich schon lange über FixFoto und die Seiten hier freue (ein dickes Dankeschön an Jochen und Ralf) und sie fleissig nutze, möchte ich jetzt zur Abwechslung auch mal etwas beitragen. Mit den besten Wünschen ist hier also ein weiteres Web-Gallery Script.
Zuerst aber möchte ich mich bei Poet bedanken, der mit seinem WebGall die Anregung, um nicht zu sagen, die Vorlage geliefert hat. Ich habe es schon letztes Jahr einige Male genutzt. Dann kam allerdings schnell der Wunsch auf, einige Veränderungen vorzunehmen, und so möchte ich heute dem Beispiel Poet's folgen und die Früchte vieler Abendstunden der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Poet wird die grundlegende Programstruktur und einige Details, die ich übernommen habe, sicher wiedererkennen. Aber einiges ist doch neu...
Hier sind einige der Veränderungen und Ergänzungen:
Eine Demo-Gallerie kann man hier betrachten:
http://www.bergmann-net.de/album/showcase1/index.htm
Falls es jemand einsetzt, würde ich mich über einen Link zur jeweiligen Seite freuen.
Viele Grüße,
Dirk
PS: Ich habe das script "db-gallery" eben hochgeladen aber noch kann ich es nicht sehen. Ralf muss es wohl erst freigeben ...
Nachdem ich mich schon lange über FixFoto und die Seiten hier freue (ein dickes Dankeschön an Jochen und Ralf) und sie fleissig nutze, möchte ich jetzt zur Abwechslung auch mal etwas beitragen. Mit den besten Wünschen ist hier also ein weiteres Web-Gallery Script.
Zuerst aber möchte ich mich bei Poet bedanken, der mit seinem WebGall die Anregung, um nicht zu sagen, die Vorlage geliefert hat. Ich habe es schon letztes Jahr einige Male genutzt. Dann kam allerdings schnell der Wunsch auf, einige Veränderungen vorzunehmen, und so möchte ich heute dem Beispiel Poet's folgen und die Früchte vieler Abendstunden der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Poet wird die grundlegende Programstruktur und einige Details, die ich übernommen habe, sicher wiedererkennen. Aber einiges ist doch neu...
Hier sind einige der Veränderungen und Ergänzungen:
- Neue Ordnerstruktur (Alle Bilder einer Größe in einem eigenen Ordner, Ein Ordner für die HTMLs)
- Seitenkopf nur einmal in eigenem Frame vorhanden (leichter nachträglich anzupassen)
- Indexbilder laufen senkrecht (fand ich schöner)
- Der Frame mit den Indexbildern kann mit der Maus verbreitert werden (mehr Platz für die Indexbilder auf grossen Bildschirmen)
- Das "eingebettete" Bild kann auch in einem eigenen Fenster gezeigt werden ("detach"
. Dadurch ist noch mehr Platz für die Indexbilder im Haupframe.
- Knöpfe für "next picture" und "previous picture" sind vorhanden.
- Wenn über diese Knöpfe weitergeblättert wird, kann das entsprechende Indexbild wieder gesucht werden.
- Auf Knopfdruck erscheint eine Extraseite mit den wichtigsten EXIF Daten in einer Tabelle.
- Eine "Info" Seite mit extra Informationen zur Gallerie kann eingebunden werden.
- An zentraler Stelle kann der Font und die Farben für alle Seiten geändert werden.
- Ein Copyright Hinweis kann in die EXIF Daten und/oder das Bild eingebunden werden.
- Die Indexbilder werden durchnummeriert und ein Gesamtzähler wird angezeigt.
- Diverse Schalter und Variablen im Code erlauben eine individuelle Anpassung
Eine Demo-Gallerie kann man hier betrachten:
http://www.bergmann-net.de/album/showcase1/index.htm
Falls es jemand einsetzt, würde ich mich über einen Link zur jeweiligen Seite freuen.
Viele Grüße,
Dirk
PS: Ich habe das script "db-gallery" eben hochgeladen aber noch kann ich es nicht sehen. Ralf muss es wohl erst freigeben ...