Weicher farbiger Schatten

chwachsmuth

Mitglied
Registriert
24.06.02
Beiträge
2.974
Ort
Lahnau
Trophäen
genug
schattenweich.jpg


Für dieses Beispiel wird das Bild geöffnet, dann folgende Schritte
1. Bild mit re MT kopieren
2. Bild symmetrisch erweitern (hier Farbe hellgrau), kann ruhig mehr sein, als später gewünscht
3. Rechteckmaske um das Bild ziehen
4. Weichzeichner einstellen, hier 32, bei größeren Pixelzahlen auch mehr
5. Bild mit Helligkeit schwarz färben
6. Mit Farbableich Schatten nach Geschmack einfärben
7. Maskenbearbeitung verlassen
8. reMT+Einfügen kopiert das Originalbild ein
9. mit li oberer Ecke kopiertes Originalbild nach li oben größer ziehen, so dass der linke und obere Schatten verschwindet
10. Ggf. Bild beschneiden und unter neuem Namen speichern

Das Schreiben dieser Anleitung dauert viel länger, als die Bildbearbeitung
Viel Spaß beim Nachbau

Gruß
Christian

PS Pkt 4-6 hatte noch einen Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

einverstanden? Aber so deutlich wie auf deinem Bild, wollte der Schatten einfach nicht werden.

IMG_7670FF.JPG


Gruß
Helene
 
;) @Christian,
besten Dank auch Dir, dass schicke Ideen ,Bearbeitungen etc. mit lästiger Anleitung vom Autoren garniert werden. Aus eigener Erfahrung, weiß ich leider, dass viele Beispiele nicht nachvollzogen werden können, weil die Beschreibung nicht den tatsächlichen Bezeichnungen der Menüs usw. entsprechen. Gerade wenn das Angebot der Menüs recht üppig ist . ???

Ich habe dich, ohne dass ich dich beleidigen möchte ;), oder ich in einem bestimmten Rahmen glänzen möchte ::), mal in FF-Sprache 'übersetzt'. Und dabei wird auch 'STRG+V' eliminiert!!! Das funktioniert nicht in FixFoto. Dadurch wird nämlich das derzeitige Bild, soeben wundervoll kreiert, gnadenlos durch das ursprüngliche Bild ersetzt.
(Menü: Hilfe/Tastaturbelegung/Kategorie: Alle Befehle) Nun ja!
:'(Also erschlag mich nicht!

1. Bild mit rechter Maustaste kopieren

2. Menüpunkt: Umformen/Bildfläche proportional vergrößern aufrufen, Farbe im Pulldown Menü auswählen, (hier Farbe hellgrau), kann ruhig mehr sein, als später gewünscht

3. Im Maskemodus (M) Rechteck um das eigentliche Bild aufziehen und mit rechter Maustaste bestätigen.

4. Bild/Helligkeit/Hell-Dunkel: vollkommen schwarz regeln (-255)

5. Maske invertieren (invers)
7. Bild/Farbart/Farbabgleich Schattenfarbe erzeugen

7. rechte Maustaste/Einfügen

8. Linken oberen Eckpunkt mit gedrückter Maustaste fassen und so Bild so weit vergrößern bis der obere und der linke Schatten verdeckt sind.

@ Helene: Kleines, feines Pony... ;D

Genug gekrächzt! Rabe...
 
Jau, ist mir so durchgerutscht. Warum soll ich Raben erschlagen? Danke für den Hinweis!

Wenn man so in der Mittagspause schnell eine Anleitung schreibt (ich habe nur einen Bildschirm) muss immer das Kurzzeitgedächtnis auf Hochtouren laufen. Strg+V ersetzt das Bild, reMT-Einfügen war gemeint (Entschuldigung, wird oben gleich geändert)
Christian

Helene:
bei mir wird's so
pferdrahmen.jpg
 
chwachsmuth schrieb:
Helene:
bei mir wird's so

Hallo Christian,

irgendetwas verstehe ich dann in deiner Anleitung nicht, und zwar Punkt 6. Wenn ich hier Farbabgleich benütze, färbt sich bei mir der ganze Rahmen und nur durch den Grad des Weichzeichnens auf den Inneren Rand zu verschwommen. Hast du vielleicht nochmal ein Maskierungsrechteck aufgezogen - der Gedanke kommt mir jetzt erst, ich hab es noch nicht ausprobiert ???

Ich hab bei meinem Bild den re oberen Bildrand größer gezogen, weil der Pferdeschatten auch links liegt.

Gruß
Helene
 
Ich habe es gerade noch mal neu probiert, da war noch ein Fehler in der Reihenfolge: Die 10 Schritte gehen vor Ort so flink, dass man gar nicht merkt, wenn man mal einen Schritt zuviel macht. Die Bilderweiterung sollte schon recht hell sein.
pferdrahmen1.jpg

Besser?

Gruß
Christian

Oder hat jemand eine einfachere Lösung?
 
@Christian: ja, besser ;) Schatten zu Schatten...

Ich hab inzwischen auch noch mal probiert und bin mit einer kleinen Änderung zum richtigen Ergebnis gekommen:

Bei Punkt 4 hab ich nicht die Maske invertiert sondern sichtbar gemacht und zwischen 5 und 6 hab ich nochmal ein Rechteck aufgezogen, etwas größer als das schwarze Bild in der Mitte und alles andere so wie beschrieben.

Mein Rahmenbild ist jetzt auch gelungen, aber ich stell es nicht hierher, die Ponyherde ist schon groß genug ;D

Gruß
Helene
 
Jaja, das Invertieren war auch ein Übertragungsfehler von FF-Praxis zu Forumtext. Habe ich schon geändert. Da kann man sich richtig vorstellen, wieviele Fehler beim Scripterstellen kommen können ... damit habe ich aus Zeitgründen noch gar nicht angefangen.

Schönen Gruß
Christian

Nach ein paar Wochen lösche ich die Bilder wieder
 
Zurück
Oben