ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
FixFoto ist wieder im Gespräch im Blätterwald, nämlich in der digital.world 3/04, Seite 140 bis 143!
Im Laufe des Tages werde ich soweit möglich den Artikel hier posten. Soviel mal vorab: Es ist ein reiner Workshop, allein eine Seite wurde der Vorbereitung für Belichter und Belichterformaten gewidmet einschließlich Hinweis auf www.bessere-bilder.de. Zitate stehen wie gewohnt in Anführungszeichen, meine Hinweise in kursiv.
"Workshop
Digitalfotos aufpolieren und perfekt ausgeben
von Ramon Schwenk
Leuchtende Farben, brillante Schärfe und feine Details
makellos ausbelichtet - das Bildbearbeitungs-
programm 'Fix Foto' ist speziell für Digitalfotos entwickelt."
Zusammenfassungskasten:
"SOFTWARE FIX FOTO 2.74
Fix Foto ist eine Bildbearbeitungs-Software speziell für die digitale Fotografie. Die 30-Tage-Testversion [auf Heft-CD] versieht Bilder beim Speichern mit einer Texteinblendung, läßt sich ansonsten aber vollständig nutzen.
ANBIETER Joachim Koopmann Software, PREIS 20 Euro,
SPRACHE Deutsch, SYSTEM Windows 95/98/ME, NT 4, 2000 und XP
WEB-ADRESSE www.j-k-s.com"
Inhaltsverzeichnis
VON DER KAMERA AUF DEN PC
1. ZIELORDNER AUF DEM PC AUSWÄHLEN
2. DIGICAM ANSCHLIESSEN UND EINSCHALTEN
3. FOTO ZUR BEARBEITUNG ÖFFNEN
4. DATEIEN KOPIEREN, VERSCHIEBEN ODER LÖSCHEN
FOTOS AUFPOLIEREN
1. NATÜRLICHE FARBEN PER WEISSABGLEICH HERSTELLEN
2. FARBSÄTTIGUNG SELEKTIV EINSTELLEN
3. KONTRAST ERHÖHEN
STÜRZENDE LINIEN AUSGLEICHEN
1. BEISPIELBILDER LADEN UND BEARBEITUNG STARTEN
2. RASTER-AUSWAHLBOX ZUM AUSRICHTEN NUTZEN
3. PERSPEKTIVENKORREKTUR VORGEBEN
4. VOLLSTÄNDIGEN BILDAUSSCHNITT WÄHLEN
SELEKTIVE BILDKORREKTUR
1. DATEI LADEN UND MASKEN-DIALOG WÄHLEN
2. KONTUR MIT POLYGON MARKIEREN
3. MASKE NUR ALS RANDLINIE ANZEIGEN LASSEN
4. MAKKIERTEN BEREICH PER GAMMA-KORREKTUR AUFHELLEN
5. OBJEKT SCHARFZEICHNEN
6. HINTERGRUND WEICHZEICHNEN
RICHTIGES ABZUGSFORMAT WÄHLEN
GUT IN FORM: BELICHTERFORMATE EINSTELLEN
1. NEUE BELICHTER-FORMATE IMPORTIEREN
2. LISTE DER BILDFORMATE ANZEIGEN
3. BELICHTER WÄHLEN
4. BILDAUSSCHNITT ABHÄNGIG VOM FORMAT WÄHLEN
5. BILD KORREKT ZUSCHNEIDEN
Im folgenden werde ich mich weitgehend auf allgemeine Aussagen zu FixFoto beschränken. Wer die detaillierten Workshop-Schritte braucht, sollte die Zeitschrift kaufen!
"Da bannt man wunderschöne Motive auf den hochauflösenden 8-Megapixel-Chip - aber was man vom Belichtungs-Service auf Fotopapier zurückbekommt, sind flaue Fotos mit tristen Farben, die sich zu allem Überdruß noch durch breite weiße Streifen am Bildrand auszeichnen. Damit Ihnen so etwas in Zukunft nicht mehr passiert, holen Sie sich einen schlauen Helfer ins Haus: Das einfach zu bedienende und für Digitalfotos optimierte Bildbearbeitungsprogramm Fix Foto, das sie zum Ausprobieren auf unserer Heft-CD finden (...).
Seine Besonderheit: Fix Foto kann mit 'Belichterprofilen' umgehen. So sehen Sie nicht nur, welche Papierformate Ihr Fotodienst anbietet, sondern könenn Ausschnittsvergrößerungen sehr bequem und exakt planen und auf diese Weise immer den idealen Abzug von Ihren Digitalfotos bekommen.
VON DER KAMERA AUF DEN PC
"Um die Bilddateien von der Kamera auf den PC zu laden, gibt es unterschiedlich komfortable Möglichkeiten. Sie können direkt Dateien in Ordner verschieben, die im Lieferumfang Ihrer Digitalkamera enthaltene Software verwenden oder gleich mit den bequemen Importfunktionen von Fix Foto arbeiten."
...
Diesen Abschnitt ziert ein Bild der allgemeinen FF-Oberfläche, auf die in den folgenden Teilabschnitten mittels Beschriftungs-Kennziffern Bezug genommen wird. Zu sehen ist: Histogramm, Computer-Verzeichnisse, Computer-Ansicht (Vorschaubilder), Verzeichnis-Ansicht der Kamera und dazugehörige Computer-Ansicht und natürlich die Arbeitsoberfläche mit einem geladenen Bild.
"4. DATEIEN KOPIEREN, VERSCHIEBEN ODER LÖSCHEN
Mit der praktischen Vorschauansicht lassen sich Fotos problemlos von der Kamera auf die Festplatte kopieren."...
...
"FOTOS AUFPOLIEREN
Öffnen Sie nun das Foto Beispiel_1.JPG von der Heft-CD. Eigentlich ein hübsches Motiv - doch Farben und Kontraste sind flau. Darüber hinaus wirkt das Bild ein wenig kühl. All diese Mankos beheben Sie mit Hilfe der Bearbeitungswerkzeuge von Fix Foto mit wenigen Mausklicks."
...
Auch hier gibts wieder einen Screenshot vom Beispielbild mit diversen Referenz-Kennziffern, auf die die Anleitung Bezug nimmt. Es wird so unter anderem die Oberfläche erklärt, zum Beispiel welche Arten es gibt, ins Bild zu zoomen. Untertitel:
"AUFGEPEPPT Die Bearbeitungsfunktionen von Fix Foto machen aus tristen Aufnahmen strahlend bunte Meisterwerke"
...
"2. FARBSÄTTIGUNG SELEKTIV EINSTELLEN
Mit Fix Foto können Sie nicht nur alle Farben in einem Foto gemeinsam verändern, sondern auch selektive Farbkorrekturen vornehmen."...
...
Dieser Abschnitt erklärt also das Werkzeug 'Farbsättigung spektral einstellen'.
"Mit seinen vielen Reglern wirkt dieser Dialog auf den ersten Blick sehr verwirrend, doch die Bedienung ist einfach."...
...
FixFoto ist wieder im Gespräch im Blätterwald, nämlich in der digital.world 3/04, Seite 140 bis 143!

Im Laufe des Tages werde ich soweit möglich den Artikel hier posten. Soviel mal vorab: Es ist ein reiner Workshop, allein eine Seite wurde der Vorbereitung für Belichter und Belichterformaten gewidmet einschließlich Hinweis auf www.bessere-bilder.de. Zitate stehen wie gewohnt in Anführungszeichen, meine Hinweise in kursiv.
"Workshop
Digitalfotos aufpolieren und perfekt ausgeben
von Ramon Schwenk
Leuchtende Farben, brillante Schärfe und feine Details
makellos ausbelichtet - das Bildbearbeitungs-
programm 'Fix Foto' ist speziell für Digitalfotos entwickelt."
Zusammenfassungskasten:
"SOFTWARE FIX FOTO 2.74
Fix Foto ist eine Bildbearbeitungs-Software speziell für die digitale Fotografie. Die 30-Tage-Testversion [auf Heft-CD] versieht Bilder beim Speichern mit einer Texteinblendung, läßt sich ansonsten aber vollständig nutzen.
ANBIETER Joachim Koopmann Software, PREIS 20 Euro,
SPRACHE Deutsch, SYSTEM Windows 95/98/ME, NT 4, 2000 und XP
WEB-ADRESSE www.j-k-s.com"
Inhaltsverzeichnis
VON DER KAMERA AUF DEN PC
1. ZIELORDNER AUF DEM PC AUSWÄHLEN
2. DIGICAM ANSCHLIESSEN UND EINSCHALTEN
3. FOTO ZUR BEARBEITUNG ÖFFNEN
4. DATEIEN KOPIEREN, VERSCHIEBEN ODER LÖSCHEN
FOTOS AUFPOLIEREN
1. NATÜRLICHE FARBEN PER WEISSABGLEICH HERSTELLEN
2. FARBSÄTTIGUNG SELEKTIV EINSTELLEN
3. KONTRAST ERHÖHEN
STÜRZENDE LINIEN AUSGLEICHEN
1. BEISPIELBILDER LADEN UND BEARBEITUNG STARTEN
2. RASTER-AUSWAHLBOX ZUM AUSRICHTEN NUTZEN
3. PERSPEKTIVENKORREKTUR VORGEBEN
4. VOLLSTÄNDIGEN BILDAUSSCHNITT WÄHLEN
SELEKTIVE BILDKORREKTUR
1. DATEI LADEN UND MASKEN-DIALOG WÄHLEN
2. KONTUR MIT POLYGON MARKIEREN
3. MASKE NUR ALS RANDLINIE ANZEIGEN LASSEN
4. MAKKIERTEN BEREICH PER GAMMA-KORREKTUR AUFHELLEN
5. OBJEKT SCHARFZEICHNEN
6. HINTERGRUND WEICHZEICHNEN
RICHTIGES ABZUGSFORMAT WÄHLEN
GUT IN FORM: BELICHTERFORMATE EINSTELLEN
1. NEUE BELICHTER-FORMATE IMPORTIEREN
2. LISTE DER BILDFORMATE ANZEIGEN
3. BELICHTER WÄHLEN
4. BILDAUSSCHNITT ABHÄNGIG VOM FORMAT WÄHLEN
5. BILD KORREKT ZUSCHNEIDEN
Im folgenden werde ich mich weitgehend auf allgemeine Aussagen zu FixFoto beschränken. Wer die detaillierten Workshop-Schritte braucht, sollte die Zeitschrift kaufen!
"Da bannt man wunderschöne Motive auf den hochauflösenden 8-Megapixel-Chip - aber was man vom Belichtungs-Service auf Fotopapier zurückbekommt, sind flaue Fotos mit tristen Farben, die sich zu allem Überdruß noch durch breite weiße Streifen am Bildrand auszeichnen. Damit Ihnen so etwas in Zukunft nicht mehr passiert, holen Sie sich einen schlauen Helfer ins Haus: Das einfach zu bedienende und für Digitalfotos optimierte Bildbearbeitungsprogramm Fix Foto, das sie zum Ausprobieren auf unserer Heft-CD finden (...).
Seine Besonderheit: Fix Foto kann mit 'Belichterprofilen' umgehen. So sehen Sie nicht nur, welche Papierformate Ihr Fotodienst anbietet, sondern könenn Ausschnittsvergrößerungen sehr bequem und exakt planen und auf diese Weise immer den idealen Abzug von Ihren Digitalfotos bekommen.
VON DER KAMERA AUF DEN PC
"Um die Bilddateien von der Kamera auf den PC zu laden, gibt es unterschiedlich komfortable Möglichkeiten. Sie können direkt Dateien in Ordner verschieben, die im Lieferumfang Ihrer Digitalkamera enthaltene Software verwenden oder gleich mit den bequemen Importfunktionen von Fix Foto arbeiten."
...
Diesen Abschnitt ziert ein Bild der allgemeinen FF-Oberfläche, auf die in den folgenden Teilabschnitten mittels Beschriftungs-Kennziffern Bezug genommen wird. Zu sehen ist: Histogramm, Computer-Verzeichnisse, Computer-Ansicht (Vorschaubilder), Verzeichnis-Ansicht der Kamera und dazugehörige Computer-Ansicht und natürlich die Arbeitsoberfläche mit einem geladenen Bild.
"4. DATEIEN KOPIEREN, VERSCHIEBEN ODER LÖSCHEN
Mit der praktischen Vorschauansicht lassen sich Fotos problemlos von der Kamera auf die Festplatte kopieren."...
...
"FOTOS AUFPOLIEREN
Öffnen Sie nun das Foto Beispiel_1.JPG von der Heft-CD. Eigentlich ein hübsches Motiv - doch Farben und Kontraste sind flau. Darüber hinaus wirkt das Bild ein wenig kühl. All diese Mankos beheben Sie mit Hilfe der Bearbeitungswerkzeuge von Fix Foto mit wenigen Mausklicks."
...
Auch hier gibts wieder einen Screenshot vom Beispielbild mit diversen Referenz-Kennziffern, auf die die Anleitung Bezug nimmt. Es wird so unter anderem die Oberfläche erklärt, zum Beispiel welche Arten es gibt, ins Bild zu zoomen. Untertitel:
"AUFGEPEPPT Die Bearbeitungsfunktionen von Fix Foto machen aus tristen Aufnahmen strahlend bunte Meisterwerke"
...
"2. FARBSÄTTIGUNG SELEKTIV EINSTELLEN
Mit Fix Foto können Sie nicht nur alle Farben in einem Foto gemeinsam verändern, sondern auch selektive Farbkorrekturen vornehmen."...
...
Dieser Abschnitt erklärt also das Werkzeug 'Farbsättigung spektral einstellen'.
"Mit seinen vielen Reglern wirkt dieser Dialog auf den ersten Blick sehr verwirrend, doch die Bedienung ist einfach."...
...
(Fortsetzung)