talmida
†
hallo,
da die Frage grade wieder aktuell aufgetaucht ist - hier eine kleine Anleitung, wie man die Dll "Tiefenschärfe erweitern" einsetzt.
Um eine Dll benützen zu können, muß sie aus dem Zubehörbereich heruntergeladen werden. Dann wird die Datei einfach ins FF-Verzeichnis gestellt und ist nun aufrufbar über: "Extas/Erweiterungen/Tiefenschärfe erweitern".
Grundsätzlich ist diese Funktion hilfreich bei Bildern, bei denen es darauf ankommt, daß möglichst viele, oder alle Teile eines Bildes scharf abgebildet sind. Es sollte allerdings nur der Schärfebereich im Bild variieren. Am besten sind die Ergebnisse also bei Stativaufnahmen von unbewegten Motiven
.
Die Tiefenschärfe erweitern könnt ihr mit zwei Bildern, aber auch mit beliebig vielen. Nehmt die Bilder bitte so auf, daß in jedem Bild ein anderer Teil des Objektes scharf ist.
Die Bilder, die zusammengerechnet werden sollen, bitte markieren und dann "Tiefenschärfe erweitern" aufrufen.
Die beiden Regler bestimmen, wie die Bilder zusammengerechnet werden. Was im konkreten Fall am besten wirkt, könnt ihr nur durch Ausprobieren herausfinden.
Fertig ist euer Bild - und kann mit FF noch beliebig verschönert werden... ;D
Ein Beispielbild (4 Ausgangsbilder und ein Ergebnisbild) könnt ihr in der Galerie ansehen und zum Ausprobieren runterladen: http://www.ffsf.de/galerie/browseimages.php?c=25
Ein Zusatztipp:
etliche Kameras bieten das Feature: Focus-Bracketing. Dies bedeutet, daß die Kamera beim Druck auf den Auslöser drei Bilder hintereinander macht, bei denen auf das anvisierte Motiv, sowie davor und dahinter scharf gestellt wird.
Wenn eure Kamera das kann, probiert es doch einmal aus - dies ist wohl noch einfacher, als den Schärfepunkt mit einer DSLR festzulegen...
liebe Grüße
Christa
da die Frage grade wieder aktuell aufgetaucht ist - hier eine kleine Anleitung, wie man die Dll "Tiefenschärfe erweitern" einsetzt.
Um eine Dll benützen zu können, muß sie aus dem Zubehörbereich heruntergeladen werden. Dann wird die Datei einfach ins FF-Verzeichnis gestellt und ist nun aufrufbar über: "Extas/Erweiterungen/Tiefenschärfe erweitern".

Grundsätzlich ist diese Funktion hilfreich bei Bildern, bei denen es darauf ankommt, daß möglichst viele, oder alle Teile eines Bildes scharf abgebildet sind. Es sollte allerdings nur der Schärfebereich im Bild variieren. Am besten sind die Ergebnisse also bei Stativaufnahmen von unbewegten Motiven

Die Tiefenschärfe erweitern könnt ihr mit zwei Bildern, aber auch mit beliebig vielen. Nehmt die Bilder bitte so auf, daß in jedem Bild ein anderer Teil des Objektes scharf ist.
Die Bilder, die zusammengerechnet werden sollen, bitte markieren und dann "Tiefenschärfe erweitern" aufrufen.

Die beiden Regler bestimmen, wie die Bilder zusammengerechnet werden. Was im konkreten Fall am besten wirkt, könnt ihr nur durch Ausprobieren herausfinden.
Fertig ist euer Bild - und kann mit FF noch beliebig verschönert werden... ;D
Ein Beispielbild (4 Ausgangsbilder und ein Ergebnisbild) könnt ihr in der Galerie ansehen und zum Ausprobieren runterladen: http://www.ffsf.de/galerie/browseimages.php?c=25
Ein Zusatztipp:
etliche Kameras bieten das Feature: Focus-Bracketing. Dies bedeutet, daß die Kamera beim Druck auf den Auslöser drei Bilder hintereinander macht, bei denen auf das anvisierte Motiv, sowie davor und dahinter scharf gestellt wird.
Wenn eure Kamera das kann, probiert es doch einmal aus - dies ist wohl noch einfacher, als den Schärfepunkt mit einer DSLR festzulegen...

liebe Grüße
Christa