Webtools OT IE Einstellung

  • Ersteller Ersteller Foto-Ralf
  • Erstellt am Erstellt am
F

Foto-Ralf

Gast
Hallo, hoffe Ihr wisst es mal schnell...;)
Ich nutze im Moment ein älteres Notenbuch, Auflösung 800x600. Soweit so gut. Nur der IE stellt alles immer etwas größer da, so dass ich immer die Scrollbalken rechts und unten habe. Das nervt. Ich müsste doch eigentlich dem IE beibringen können, alles in meiner Notbookauflösung anzuzeigen, so dass ich nix mehr scrollen muss...oder??? Ein Test wäre das doch mal wert...
 
AW: OT IE Einstellung

Hallo!

Diese Einstellung müsste etwas bringen

schriftgrad.jpg


Gruß

Günter
 
AW: OT IE Einstellung

Hallo Guenter, ist bereits so...
 
AW: OT IE Einstellung

Moin,

wenn Du ein aktuelles System und eine Scrollmaus hast:

STRG drücken und am Mausrad drehen.

EDIT:

Das verändert aber nur die Schriftgrößen - so sie nicht fixiert sind.

800 ist ein bisschen wenig - die meisten Weblayouts sind auf Minimum 1024x768 ausgelegt.
 
AW: OT IE Einstellung

Hallo!

Genau so ist es bei mir eingestellt - und es ist trotzdem egal, ob ich das Fenster auf 800 oder bis 1600 Pixel Breite aufziehe, der Scrollbalken unten bleibt. Daher gabs in der Vorgängerversion der Forensoftware eine Layout-Einstellung namens 'fünf-fünf', die Micha extra angelegt hatte, um die Eigenheiten des IE auszubügeln. Leider ist diese Einstellmöglichkeit mit der neuen Version gelöscht worden.

Gruß,

Ralf
 
AW: OT IE Einstellung

Probier mal Opera- der sollte eh weniger Resourcen verbrauchen, und da kann man wunderbar rein und raus zoomen, bzw. die Anzeige auf die aktuelle Fenstergrösse umrendern lassen.
 
AW: OT IE Einstellung

@Thorsten...wie gesagt, im Moment ein älteres Notebook, da mein PC zum Doc ist.
@Doehns...ich will mein System nicht umbauen...da es eigentlich sehr gut funktioniert ;), aber Danke fpr den Tipp
@Ralf...na dann werde ich wohl weiter damit leben müssen und mit dem Touchpad scrollen *lacht*
Danke an Alle, die sich für mich bisher den Kopf zerbrochen haben...
 
AW: OT IE Einstellung

Hallo,

leider ist die Forensoftware, was Schriften angeht, mit festen Größen codiert. Die Werkzeuge von IE arbeiten nur mit variablen Schriftgrößen, wie es in HTML eigentlich codiert gehört.

Beispiel für fixe Größe(CSS):
HTML:
<span style="font-size:14pt">Text</span>
Beispiele für variable Größe(CSS):
HTML:
<span style="font-size:110%">Text</span>
<span style="font-size:1.1em">Text</span>
<span style="font-size:large">Text</span>
<span style="font-size:x-large">Text</span>
<span style="font-size:medium">Text</span>
<span style="font-size:small">Text</span>
<span style="font-size:larger">Text</span>

Schönen Gruß,
Werner.

PS: Das es auch in XHTML geht sieht man an den Signaturen.
 
AW: OT IE Einstellung

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte die Freeware >>AutoSizer 1.53<< dasProblem beheben können.
 
AW: OT IE Einstellung

Hallo Ralf!
Foto-Ralf schrieb:
...ich will mein System nicht umbauen...
brauchst du auch nicht. Lass den IE wie er ist und installiere einen modernen Browser hinzu.
Das lässt dein System völlig ungeschoren.
Aber mit dem FireFox kannst du bequem mit gedrückter STRG-Taste und dem Scrollrad die Größe der Schrift verändern bis alles passt.
Gruss HeinerN
 
AW: OT IE Einstellung

Hallo,

geht im Prinzip auch mit dem IE. Das ist ja der Sinn von relativen Größenangabe von Schriften. Nur das Stylesheet muss angepasst werden.

Beispiel Signatur von HeinerN: Einfach mal mit Strg+Scrollrad spielen. Man kann schön die Größenänderung der Signatur betrachten. Nur müsste halt das/die Stylesheet(s) des ganzen Forensystems überarbeitet werden.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: OT IE Einstellung

Hallo HeinerN, nichts für ungut, aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, da ich den FireFox vor einiger Zeit schon wieder deinstalliert habe...da es andere Probs gab. Auch wenn viele meckern, der IE ist schon für mich in Ordnung, er macht zumindestens meistens was er soll ;).
@lok-N : Danke, das löst genau das Problem!
 
Zurück
Oben