Farbmanagement/Ausgabevorschau

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am

JKS

FF-Team
Registriert
06.06.02
Beiträge
6.720
V2.80 B137:
Ansicht->Ausgabevorschau: Zeigt das aktuell geladene Bild mit dem in den Optionen eingetragenen Ausgabeprofil.
Ansicht->Ausgabevorschau mit Warnung: dto., nicht darstellbare Farben werden violett markiert.

Ganzbildschirmansicht benutzt den Monitor, auf dem FF gerade läuft (sonst wird's etwas gemischt mit den Profilen). Damit verabschieden wir uns von Windows 95.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Joachim

Hab die 137 installiert mit der aktuellen FFex_Multi.dll vom 04.01.06 und ein Bild in der Arbeitsfläche. Profil ist aktiviert.
Die Anzeige kommt auch unter Ansicht, aber in grau und nicht anklickbar.


guenter_w schrieb:
...und ich wollte doch so gerne FixFoto noch unter Windows 3.11 betreiben!;)

;D Dann könnte ich dir ja noch meinen alten 486 verkaufen. Der hat mal ca. 3.500 DM gekostet... ich sag mal für 1000 Euro haste ihn. Ist ja auch ein Museumstück.

Gruss
Ralf
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

@Ralf! Moin erstmal!
Du musst unter "EInstellungen" zuerst ein --> Ausgabeprofil angeben.
D.h. es wird simuliert, wie das Bild aussähe, wenn es z.B. nach Wandlung in ein hinterlegtes CMYK-Profil aussähe.

Gruß Heiner
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Moin Moin

Das Profil ist hinterlegt in den Einstellungen...

Gruss
Ralf

//edit: sorry... das fehlte. Jetzt schnackelts. Super Arbeit.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

JKS schrieb:
.. nicht darstellbare Farben werden violett markiert
Ist das nicht umgekehrt? Wenn ich mir ansehe, welche Farben stark verändert werden (Normal-Vorausschau-Modus) dann wird im maskiertes Modus gerade das nicht maskiert.
Gruß Heiner
 

Anhänge

  • oskreis.webp
    oskreis.webp
    4,2 KB · Aufrufe: 384
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

HeinerN schrieb:
Ist das nicht umgekehrt? Wenn ich mir ansehe, welche Farben stark verändert werden (Normal-Vorausschau-Modus) dann wird im maskiertes Modus gerade das nicht maskiert.
Gruß Heiner
Dann müsste es ja, wenn ich spasseshalber mein Monitorprofil verwende, ein komplett lila Bild geben. Tut es aber nicht. Statt dessen erhalte ich erwartungsgemäss keine Veränderung.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Nehme alles zurück, hatte ("zuschnellklick") ein falsches Profil drin, dementsprechend falsche Beurteilung/Erwartung.
CMYK kann nicht simuliert werden, oder?
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo!

Ist das richtig, dass das Monitorprofil unter "Farbart" nicht angezeigt wird? Wo ist mein Denkfehler?

Gruß

Günter
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

guenter_w schrieb:
Ist das richtig, dass das Monitorprofil unter "Farbart" nicht angezeigt wird? Wo ist mein Denkfehler?
Im Moment werden nur *.icc angezeigt, *.icm kommt im nächsten Build dazu.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

B137 ??? Hatte ich da was übersehen? Klick auf Beta ergibt bei mir eine 136 ohne Ansicht-> Ausgabevorschau.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Moin Günter!
Der Denkfehler wäre (wenn) der, dass man alles, was mit Farbverwaltung im weitesten Sinne zu tun hat an einem Platz vermuten könnte.
Irgendwann würde ich das bei der zunehmenden Zahl möglicher Einstellungen zusammenfassen.
Im Augenblick ist das was du suchst nur unter "Einstellungen" zugängig. Ist ja auch grundsätzlich nicht unlogisch, da das verwendete Monitorprofil ja eine dauerhafte Einstellung darstellt.
Dauerhaft und ganz unabhängig von dem zu betrachtenden Bild.
Farbart käme dann ins Spiel, wenn ein fremdes (Farbraum)Bildprofil gezielt in den sRGB-Farbraum von FF gewandelt werden müsste.
Also wenn z.B. mal ein Bild, welches von irgend jemand in CMYK gewandelt wurde, zu dir verirrt. Das muß nat. erstens vom Programm erkannt und zweitens wieder in RGB transformiert werden, bevor es weiter bearbeitet wird.
Bei der Ausgabe wäre es aber im Prinzip auch so, dass hier unterschiedliche, eher wechselnde Farbräume definiert werden: Bild zum Belichter=bleibt sRGB, Bild zum Drucker"A"= dessen Profil, zum Drucker"B"=dessen Profil...
Die Simulation von CMYK scheint aber (derzeit) noch nicht möglich zu sein.
Obwohl:
JKS schrieb:
Theoretisch schon.
Praktisch tut sich da aber noch nichts.

Gruß Heiner
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Joachim!
JKS schrieb:
Im Moment werden nur *.icc angezeigt, *.icm kommt im nächsten Build dazu.
Frage: Die Umbenennung in *.icc ist in jedem Falle ausreichend ??

@Olaf: jetzt ist es 137, getestet! Da war die Multi-Prozessorversion von FF schneller ;)
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Heiner!

Ich habe mal kurz meinen Hintern gelüftet, schon sitze ich nicht mehr auf der Leitung! Joachims Antwort war die richtige (die mistige Exploreransicht von XP beharrt darauf, dass *.icc und *.icm gleich angezeigt werden).

Wo ich was einstellen muss, habe ich schon bemerkt...;)

Gruß

Günter
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

JKS schrieb:
V2.80 B137:
Ansicht->Ausgabevorschau: Zeigt das aktuell geladene Bild mit dem in den Optionen eingetragenen Ausgabeprofil.
Ansicht->Ausgabevorschau mit Warnung: dto., nicht darstellbare Farben werden violett markiert.

Ganzbildschirmansicht benutzt den Monitor, auf dem FF gerade läuft (sonst wird's etwas gemischt mit den Profilen). Damit verabschieden wir uns von Windows 95.

Hallo,

ich habe da leider ein Verständnissproblem.

Bei der Ganzbildschirmansicht wird offensichtlich das Monitorprofil genutzt. Prima. Bei der
Ausgabevorschau aber (wie mir scheint) nur das Ausgabeprofil. Da ich mir aber am Bildschirm (sic!) ansehen
möchte, wie die Ausgabe aussieht, müsste doch irgendwie das Ausgabeprofil UND das
Bildschirmprofil verwendet werden. Sonst verfälscht doch mein Bildschirm wieder die
Farbdarstellung der Ausgabe. Oder nicht??

Verwirrte Grüße

--- Christoph


Nachtrag: Es liegt wohl an dem von mir benutzten Monitorprofil...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

muetzekoeln schrieb:
Bei der Ausgabevorschau aber (wie mir scheint) nur das Ausgabeprofil.
Nein, beides. Deswegen ist die Funktion inaktiv, wenn kein Monitorprofil aktiv ist.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Joachim,
JKS schrieb:
Nein, beides. Deswegen ist die Funktion inaktiv, wenn kein Monitorprofil aktiv ist.
Warum ist das denn so? Technischer Hintergrund?

Ich hab zum Beispiel kein Monitor-Profil, weil ich es geschafft habe, meinen Monitor so einzustellen, daß ich bei "neutraler" Darstellung alle Farben und Dichten auf dem Monitor unterscheiden kann. Im Randbereich von Weiß und Schwarz hilft mir ja auch die BÜA.

Jetzt würde ich aber auch gerne sehen, welche der Farben aus dem sRGB-Farbraum zum Beispiel bei CMYK nicht dargestellt werden können. Kann ich aber derzeit wohl nicht, weil mir das Monitorprofil fehlt.

Oder hab ich da was mistverstanden oder überlesen?
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

kuni-r schrieb:
Jetzt würde ich aber auch gerne sehen, welche der Farben aus dem sRGB-Farbraum zum Beispiel bei CMYK nicht dargestellt werden können. Kann ich aber derzeit wohl nicht, weil mir das Monitorprofil fehlt.
Einfach ein sRGB-Profil als Monitorprofil einsetzen.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo!

Den meisten Monitoren liegt aber eine CD mit *.inf-Dateien und Profilen bei. Oder einfach mal beim Monitorhersteller auf der Supportseite schauen.

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben