ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Thema ist hier, Bilder mit Rahmen zu versehen, die in einem mehr oder weniger harten Verlauf den Bildrand ausbleichen, z.B. so:
Die Funktion dafür befindet sich im Menü 'Effekte': 'Bild überlagern'. Im Auslieferungszustand bringt FixFoto keine Masken mit, es ist also bei Aufruf dieser Funktion erst mal nichts da zum auswählen. In der Bedienungsanleitung hat Joachim einen Link für solche Graustufenmasken platziert. Die Auswahl dort ist allerdings begrenzt und wenn sich alle dort bedienen, sehen alle Bilder bald gleich aus. Wer individueller bleiben will, findet unter
http://www.atncentral.com/frames.html
eine riesige Liste von Links. Es stehen tausende von Masken verteilt zum Download zur Verfügung.
Vorsicht bei Präsentation von solcherart maskierten Fotos hier im Forum. Damit man die Rahmen nicht sieht, muß man sich natürlich den Grauton des Forums abgreifen und damit maskieren. Einstellen kann man den Grauton - oder auch andere Farben - beim 'Bild überlagern' links unten, Pull-Down-Liste öffnen, 'Weitere Farben' anklicken, Karteikarte 'Anpassen'. Beachtet auch den Transparenz-Regler rechts!
Gruß,
Ralf
PS. Wer als FixFoto-Lizenzinhaber meine fix-und-fertige Sammlung mit 1957 Masken haben will (ZIP-Datei) und eine schnelle Web-Verbindung hat, kann die 91,7 MB-Datei downloaden. Die Adresse gibts aber nur via Privatnachricht, um den Traffic besser steuern zu können. Um Zeit zu sparen, bitte gleich die E-Mail-Adresse mitliefern, unter der FF lizensiert wurde, sonst funktioniert der Lizenz-Check nicht!
Zu erwartende Downloadzeiten:
ISDN (64 kBit/s): 4 h 15 m
ISDN (128 kBit/s): 2 h 5 m
DSL (384 kBit/s): 41 m
DSL (768 kBit/s): 20 m
DSL (1000 kBit/s): 14 m
DSL (1500 kBit/s): 10 m
DSL (2000 kBit/s): 7 m
DSL (3000 kBit/s): 5 m
DSL (6000 kBit/s): 2,5 m
PS. Gelegentlich gibts Erweiterungsdateien mit noch mehr Rahmen. Von Zeit zu Zeit werden sie dann in die Basisdatei integriert. Die Erweiterungsdateien erhalten zur Verwaltung jeweils einen eigenen Namen, können also separat nachgeordert werden.
1. Werkzeug 'Bild überlagern'
Thema ist hier, Bilder mit Rahmen zu versehen, die in einem mehr oder weniger harten Verlauf den Bildrand ausbleichen, z.B. so:
Die Funktion dafür befindet sich im Menü 'Effekte': 'Bild überlagern'. Im Auslieferungszustand bringt FixFoto keine Masken mit, es ist also bei Aufruf dieser Funktion erst mal nichts da zum auswählen. In der Bedienungsanleitung hat Joachim einen Link für solche Graustufenmasken platziert. Die Auswahl dort ist allerdings begrenzt und wenn sich alle dort bedienen, sehen alle Bilder bald gleich aus. Wer individueller bleiben will, findet unter
http://www.atncentral.com/frames.html
eine riesige Liste von Links. Es stehen tausende von Masken verteilt zum Download zur Verfügung.
Vorsicht bei Präsentation von solcherart maskierten Fotos hier im Forum. Damit man die Rahmen nicht sieht, muß man sich natürlich den Grauton des Forums abgreifen und damit maskieren. Einstellen kann man den Grauton - oder auch andere Farben - beim 'Bild überlagern' links unten, Pull-Down-Liste öffnen, 'Weitere Farben' anklicken, Karteikarte 'Anpassen'. Beachtet auch den Transparenz-Regler rechts!
Gruß,
Ralf
PS. Wer als FixFoto-Lizenzinhaber meine fix-und-fertige Sammlung mit 1957 Masken haben will (ZIP-Datei) und eine schnelle Web-Verbindung hat, kann die 91,7 MB-Datei downloaden. Die Adresse gibts aber nur via Privatnachricht, um den Traffic besser steuern zu können. Um Zeit zu sparen, bitte gleich die E-Mail-Adresse mitliefern, unter der FF lizensiert wurde, sonst funktioniert der Lizenz-Check nicht!
Zu erwartende Downloadzeiten:
ISDN (64 kBit/s): 4 h 15 m
ISDN (128 kBit/s): 2 h 5 m
DSL (384 kBit/s): 41 m
DSL (768 kBit/s): 20 m
DSL (1000 kBit/s): 14 m
DSL (1500 kBit/s): 10 m
DSL (2000 kBit/s): 7 m
DSL (3000 kBit/s): 5 m
DSL (6000 kBit/s): 2,5 m
PS. Gelegentlich gibts Erweiterungsdateien mit noch mehr Rahmen. Von Zeit zu Zeit werden sie dann in die Basisdatei integriert. Die Erweiterungsdateien erhalten zur Verwaltung jeweils einen eigenen Namen, können also separat nachgeordert werden.