Maske - Tipp innen ohne Maske

chwachsmuth

Mitglied
Registriert
24.06.02
Beiträge
2.974
Ort
Lahnau
Trophäen
genug
Diesen Tipp möchte ich speziell poeth widmen, daher ist es ein eigener Beitrag. Er bezieht sich auf die Frage Wie kann man aus einem bereits maskierten Teil wieder etwas 'demaskieren',

@poeth
Beim Rechteck sehr einfach: den Teil, der nicht durch Maskenbehandlung verändert werden soll, durch reMT 'Ausschnitt kopieren' in Zwischenablage nehmen. Dann die größere Rechteckmaske aufziehen, bearbeiten und Maske beenden. Schließlich reMT 'Einfügen' und an die ursprüngliche Stelle schieben.

Beim Polygon:
2 benachbachte Polygonpunkte nach innen ziehen, durch Punktvermehrung zur gewünschten Fläche 'ausbauen', schließlich die anfangs entstandene Öffnung im äußeren P.Ring vorsichtig durch Verschieben (Deckung der gegenüberliegenden Punkte) wieder schließen, nicht überlappen, sonst entstehen wieder Lücken.

Kreis: Habe ich nichts gefunden, das muss JK erst die Funktion 'Ausschnitt kopieren' um die Kreisfunktion erweitern

@JK: ist das den schwieriger, als die Kreismarkierung auf Rechteck zu erweitern?

Viel Spaß bei den neuen Möglichkeiten mit FF
Christian
 
Danke für die Tipps! Das werde ich heute abend mal ausprobieren...

Grüße
#Poeth

P.S. .. und danke für die persönliche Widmung. ;)
 
AW: Maske - Tipp innen ohne Maske

Hallo!

Um diesen Tip zu aktualisieren:

Es gibt seit längerem nun die Möglichkeit, invertierte Masken anzulegen. Um ein Loch in eine Rechteck-, Kreis- oder Sonstwie-Maske zu schneiden, wird einfach eine invertierte Maske überlagert.

Beispiel rundes Loch in Rechteckmaske, grundsätzliches Vorgehen:

Rechteckmaske aufziehen und mit reMT bestätigen. Innerhalb der Maske eine Kreismaske aufziehen und ebenfalls bestätigen. Diese Kreismaske liegt nun schichtungsmäßig betrachtet auf der Rechteckmaske drauf. Die Kreismaske mit der rechten Maustaste anklicken und 'Element invertieren' auswählen. Und schon ist das runde Maskenloch fertig. ;)

Konkretes Beispiel, mehrere Maskierungsschichten:

Hier wurde zuerst die große Rechteckmaske aufgezogen, darüber die beiden Kreismasken und über die nochmal eine kleine Rechteckmaske.

<TABLE><tr><td>
maskenloch1.jpg
</td><td>
maskenloch2.jpg
</td></tr><tr><td><CENTER><B>Vier Masken</B></CENTER></td><td><CENTER><B>Ergebnis nach Einfärbung</B></CENTER></td></tr></TABLE>
Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben