Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Thomas Kölln

Mitglied
Registriert
19.12.04
Beiträge
1
Hallo,

ich möchte gern wissen, ob FixFoto mit Audio-Daten in einer JPG-Datei umgehen kann bzw. überhaupt erkennt, dass Audio-Anteile in der JPG-Datei vorhanden sind?

Hintergrund: Ich habe im Verwandtenkreis eine HP-Kamera (...735...) die den Ton bei der Foto-Aufnahme direkt in die JPG-Datei des Bildes mit hineinschreibt. Es wird keine separate WAV-Datei erzeugt.

Als einzige Software die mit diesen Daten arbeiten kann, kenne ich bisher nur 'HP Foto- und Bildbearbeitung -Bildgalerie V1.1'. :(

Oder kennt jemand ein ein weiteres Programm?


Ich bin auf eure Antworten gespannt.

Danke.
Thomas
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Thomas Kölln schrieb:
ich möchte gern wissen, ob FixFoto mit Audio-Daten in einer JPG-Datei umgehen kann bzw. überhaupt erkennt, dass Audio-Anteile in der JPG-Datei vorhanden sind?
Nein.
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Okay vier Jahre alt der Beitrag :o

Genau das Thema interessiert mich auch gerade |)

Die neueren Profikameras (Nikon, Canon) habe fast alle die Audio-Recordtaste pro Bild. Es wird eine .WAV Datei mit dem Namen des Bildes angelegt, - also D3C_3455.JPG = D3C_3455.WAV. Dies dient (im Profibereich) zum Besprechen des Bildinhaltes, Namen, Nummer, etc. zur späteren schnelleren Beschriftung des Bildes.

Bilder und Wav werden auf den PC übertragen und zb im IPTC-Dialog eines Bildes drückt man dann zb ALT-Y und hört man den gesprochenen Text, der mit der WAV verknüpften Anwendung (Standard) abgespielt wird.

Es setzt voraus, das der IPTC-Dialog nicht modal geöffnet ist und der Pfad zur WAV-Datei unter Einstellungen änderbar ist (Originalbild mit Wav und IPTC-Bild liegen in der Regel im Unterordner).

Wäre das in FF als Feature/Plugin möglich und in absehbarer Zeit machbar?

Grüße Roland
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Das ist mir zu speziell und zieht einen Rattenschwanz an ähnlichen Wünschen nach sich.
Vorschlag in V2.92 B44: Das Kontextmenü der Computeransicht mit einem Skript der anhängenden Art erweitern.
 

Anhänge

AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Erhalte beim Aufruf folgende Fehlermeldung
Src:
Line:6 Error:0 Scode :80070002

Hartmut
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Erhalte beim Aufruf folgende Fehlermeldung
Src:
Line:6 Error:0 Scode :80070002
Dann ist keine Audiodatei zum Bild vorhanden. Kleinigkeiten wie die Fehlerbehandlung sind dem Beispiel selbstständig hinzuzufügen.
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Okay danke hörst sich theoretisch gar nicht schlecht an :D
Geht bei mir aber auch nicht -80070002- (.wav ist vorhanden), habe aber FF V2.90 - geht das mit noch nicht?

Wenn mir jetzt noch jemand verraten kann, wie man den Dateipfad zum Unterordner anpassen kann (also: GetParentFolderName + .. )?

zB. Die Originalbilder mit WAV aus der CAM liegen immer einen Ordner höher - also relativ: ..

WAV -> C:\Users\Public\Pictures\Sample Pictures\d3\
Bild -> C:\Users\Public\Pictures\Sample Pictures\d3\Test

Danke Roland
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Wenn mir jetzt noch jemand verraten kann, wie man den Dateipfad zum Unterordner anpassen kann (also: GetParentFolderName + .. )?
var audio = fso.GetParentFolderName(fso.GetParentFolderName(img)) + "\\" + fso.GetBaseName(img) + ".wav";
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Ich weis allerdings nicht was dieser Schnellschuss soll.

mit folgendem (leicht abgewandelten ) Script geht es genauso auch mit der Release Version

MachLala.js schrieb:
//FFSubmenu=Lala
//FFName=Mach Lala
//FFFile=MachLala.js
var img = FF_GetImageName(0);
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
var audio = fso.GetParentFolderName(img) + "\\" + fso.GetBaseName(img) + ".wav";
var WshShell = new ActiveXObject("WScript.Shell");
var oExec = WshShell.Run(audio,1,false);

Wird dann auf eine Taste gelegt, oder über den Aufgabenbereich gestartet.
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Hallo Heinz,
na ja, so eine Kontextmenüerweiterung kann schon was reizvolles sein. Z. B. zum möglicherweise Ex-/Import von IPTC, Exifs aus Raws etc. oder diverse andere Geschichten. Entlastet die sowieso schon sparsamen 9 HotKeys.
Allerdings habe ich mich mit dieser Spezialversion von Skripten noch nicht befaßt.
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Man kann ja über das Kontextmenü auch den F10-Dialog aufrufen.
Wenn einem der Weg zum Aufgabenbereich zu lang ist.
Die jetzigen Lösung via FFCBar_xxxx ist etwas umständlich zu handhaben.
- Auf den Namen achten.
- Erscheint nicht im Scripteditor
- Erscheint nicht im Aufgabenbereich
- FF muss neu gestartet werden wenn neue Scripte dazukommen.

Mein Ansatz hat all diese Nachteile nicht.
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Hallo Heinz,

setz die entsprechenden Meta-Variablen und es tut dies alles. Ist wie mit dem Sort-Script. Allerdings musst Du dann selbst feststellen, wie das Skript gestartet wurde.
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Danke für die Hinweise - es geht beides.

Ich hätte da nur gerne ein kleines Problem noch: Kamera verbinden überträgt keine .WAV Dateien aus dem Kartenleser in den PC (und da die Scripte sehr langsam sind im Vergleich dazu verwende ich dieses - das CSFD_toPc braucht ca. 60 sec. für 60 Bilder (4MB) - Kamera verbinden nur 30 sec. )|)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Und wenn du dann per Batch die Exif's nachtragen läst.....
vergehen die restlichen 30 Sekunden... ;D
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Und wenn du dann per Batch die Exif's nachtragen läst.....
vergehen die restlichen 30 Sekunden... ;D

Hm, verstehe ich nicht - Exif's nachtragen mache ich nicht.
Aber da es fast immer ca. 120 Bilder sind, ist der Unterschied schon erheblich und da die Pause nur 15 Minuten hat :D ist es schon entscheidend, ob ich 30 sec. oder 2 Minuten warten muss (während andere schon beschriften, bin ich noch am kopieren :( )...

Gibt es denn für "Kamera verbinden" einen 'versteckten' Eintrag oder in der .INI, damit alles von der Karte kopiert wird - ansonsten wäre es doch bestimmt unter Einstellungen --> Kamera möglich:

[X] Audio-Dateien mit übertragen

Grüße Roland
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Trägst du keinen Copyright Eintrag ein?
oder Exif-Bildbeschreibung und/oder IPTC-Schlüsselwörter?
 
AW: Audio in JPG-Datei (HP-Kamera)

Hallo Roland,

CopyCard ohne eingebundenem Skript braucht auch so lange? Kopiert eigentlich nur Dateien. Erst wenn ein weiteres Skript darin eingebunden ist, macht es mehr; bzw. das eingebundene Skript.
Ah ja, öffnet das Thumbnail des zuletzt kopierten Bild als Statusanzeige in den Dialog. Kostet natürlich Zeit ;)
 
Zurück
Oben