Anfängerfrage: Multiprozessor für...

Dennis K.

Mitglied
Registriert
07.03.09
Beiträge
85
Hi zusammen!

Nach meinem ersten Beitrag konnte ich das Problem damals nicht lösen, da ich es in der sehr knappen Testzeit nicht schaffte, das Thema mal nachzuvollziehen. |)

Nun habe ich FF blind erworben. Meine Herkunft ist Imabas und eigentlich bin ich CNX und Photoshop-User. FF soll für mich schnelle Kleinigkeiten erledigen.

Nur - welche Version gebrauche ich?
Ich sitze vor einem Pentium IV "Northwood", der HyperThreading kann. Ein Kern ist virtuell. Ferner habe ich ein Notebook mit einem "Core2Duo", der auch kein Multiprozessor sondern Zwei-Kerner ist.

Achja: ich habe nur eine Lizenz - Problem mit meinen beiden Rechnen?

Danke!

Dennis
 
AW: Anfängerfrage: Multiprozessor für...

Ich sitze vor einem Pentium IV "Northwood", der HyperThreading kann. Ein Kern ist virtuell.
Singleprozessorversion
Ferner habe ich ein Notebook mit einem "Core2Duo", der auch kein Multiprozessor sondern Zwei-Kerner ist.
Sind 2 Kerne nicht schon mehrere, also Multi? Also hier die Multiprozessorversion
Achja: ich habe nur eine Lizenz - Problem mit meinen beiden Rechnen?
Solange du immer nur auf einem Rechner gleichzeitig arbeitest, nein.
 
AW: Anfängerfrage: Multiprozessor für...

Hallo Dennis,

die "normale" Single-Prozessor-Version läuft zunächst mal auf jedem Deiner PCs. Deine erworbene Lizenz ist auch für 2 unterschiedliche Versionen gültig. Du darfst FixFoto auf 2 Systemen - gleich welcher Art - benutzen.

Auf Mehrkernsystemen läuft üblicherweise die sog. Multiprozessorversion.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du Deinen Kauf niemals bereuen wirst, ganz im Gegenteil. Ich bin zwar kein ausgesprochener PS-Kenner, dennoch meine ich, dass so manche Aufgabe mit FixFoto eleganter und keinesfalls qualitativ schlechter erledigt wird. Mal sehen, was Du in einigen Tagen/Wochen sagen wirst...

Gruß Marco
 
AW: Anfängerfrage: Multiprozessor für...

Welchen Nachteil hätte ich, wenn ich auf dem Benzium IV Multi einsetze?

Multiprozessor heißt für mich immer: mindestens zwei CPU-Sockel. Übrigens gibt es nirgends einen Hinweis bei den Downloads darauf...
 
AW: Anfängerfrage: Multiprozessor für...

Eine MP-Version ist auf einem SP-Rechner etwas langsamer.
Multiprozessor heißt für mich immer: mindestens zwei CPU-Sockel.
Das magst du so sehen, dennoch haben die aktuellen Prozessoren 2,4 oder gar 8 Kerne in einem Gehäuse. ;)
 
AW: Anfängerfrage: Multiprozessor für...

Hi zusammen!

Nach meinem ersten Beitrag konnte ich das Problem damals nicht lösen, da ich es in der sehr knappen Testzeit nicht schaffte, das Thema mal nachzuvollziehen. |)

Nun habe ich FF blind erworben. Meine Herkunft ist Imabas und eigentlich bin ich CNX und Photoshop-User. FF soll für mich schnelle Kleinigkeiten erledigen.

Nur - welche Version gebrauche ich?
Ich sitze vor einem Pentium IV "Northwood", der HyperThreading kann. Ein Kern ist virtuell. Ferner habe ich ein Notebook mit einem "Core2Duo", der auch kein Multiprozessor sondern Zwei-Kerner ist.

Achja: ich habe nur eine Lizenz - Problem mit meinen beiden Rechnen?

Danke!

Dennis

Moin,

ich habe auch noch einen Pentium IV mit HT.

Als die Multiprozessorversion damals aufkam habe ich gründlich getestet.
Die Multiprozessorversion ist etwa 10% schneller - seitdem bin ich dabei geblieben.

Ich würde es einfach mal ausprobieren.

viel Spaß mit Fixfoto.
 
Zurück
Oben