Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

pakri

Mitglied
Registriert
05.01.04
Beiträge
19
Ort
Rhein Neckar Raum
Hallo FF-Gemeinde,
ich habe einige Fotos aus meinem Urlaub in Namibia und Botswana, die ich gerne so etwa im Stil von Nick Brandt (http://www.nickbrandt.com/popup.html) bearbeiten möchte. Ich habe in FF schon einiges probiert, aber ich komme nicht mal annähernd in diese Richtung ???
Könnt Ihr mir sagen, ob so etwas überhaupt mit FF möglich ist und wenn ja, wäre ich für Tips mehr als dankbar.
Grüße
aero211

Hier mal ein Foto, das ich gerne bearbeiten möchte
 

Anhänge

  • Elefanten.webp
    Elefanten.webp
    88,8 KB · Aufrufe: 356
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Einfach mal ein wenig probieren. Wie ich sehe, benutzt Du FixFoto schon recht lange.

soisses.jpg


Was nachmachen wird nie genau das Ergebnis bringen, das das Original zeigt. Der Fotograf nimmt normalerweise sein Motiv schon so auf, wie er es braucht, um später den gewünschten Effekt zu erzielen.

Vorgehen: MonochromiX mit Sepiatonung, danach Polygonmaske invertieren weich und Abdunkeln, S-Kontrast und eventuell nochmal MonochromiX, damit das Bild wirklich monochrom wird. Rändchen mit MFDL und Schatten mit Advanced Shadow

Wenn Du MonochromiX nicht hast, kannst du Dich auch in der "Schdulle" nach "Tonen mit FixFoto" umsehen.

Eine bestimmte Verfremdung alleine macht aber IMHO noch kein gutes Bild.
 
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Hallo ...

Ich habe mich mal getraut ... vielleicht noch etwas "eckig" , aber es ist machbar, durchaus ...

elefanten_f.jpg

... MX, Maske(Intensität), Retusche ...

Gruß ...
 
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Hallo Jürgen,

nix für Ungut, aber
... MX, Maske(Intensität), Retusche ...
... und völlig überschärft :o
Ansonsten ganz gut, auch wenn ich das Korn etwas zuviel des Guten finde.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Hallo Jürgen,
nix für Ungut, aber ... und völlig überschärft :o
Ansonsten ganz gut, auch wenn ich das Korn etwas zuviel des Guten finde.
Schönen Gruß,
Martin

... Hallo
Martin, alles richtig, war schon auf der Spur vom Kuni, dann habe ich sein Bild gesehen und habe meins in eine andere Richtung gedreht.

Überschärft, hängt wohl mit dem Skalieren zusammen und meine Körner zuviel, sind vielleicht beim Kuni zuwenig!?
Aber es ist machbar ... hatte ich eigent lich keine Zweifel!

Grüße vom ...
 
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Na das hilft mir doch schon mal sehr viel weiter. DANKE Euch :)
Habe mal die Tips befolgt und etwas probiert. Was meint Ihr ?
 

Anhänge

  • Büffel monochromix.webp
    Büffel monochromix.webp
    88,1 KB · Aufrufe: 388
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Sieht auf jeden Fall schon mal interessanter aus, als die farbige Version. Leider sitzt der Fokus nicht so wirklich, oder der linke Kollege hat sich zu schnell gedreht- wirklich zum Bild trägt er auch nicht bei- lediglich der Kontrast mit dem Grashalm verleiht etwas Dreidimensionalität.
Sie S/W umsetzung ist auch etwas zu harsch- die Reflektionen sind zu hell oder fressen fast schon aus, das Fell könnte etwas grauer und mit weniger Gradation sein: in Monochromix mal ein weicheres Paier probieren.
Künstliche Vignettierung ist nicht so mein Fall, aber das ist ja Geschmackssache. Im Breitwandforamt sieht es aber irgendwie falsch aus- das müsste eigentlich konzentrisch bleiben, weil die vignettierenden Linsen ja kreisförmig abbilden/abfallen- im Breiwandformat wäre dann an den Seiten viel dunkel- Du hast aber nur die Ecken ein Bisschen abgedunkelt.
Aber doch interessanter als das Ursprungsbild-Kunis Zitat gefäält mir:
Eine bestimmte Verfremdung alleine macht aber IMHO noch kein gutes Bild.
Interessanter ist es so, und so kann man auch nicht so gelungene Bilder ein Bisschen aufpeppen, aber mit besserem Ausgangsmaterial könnte man da sicherlich noch viel mehr machen.
 
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Den Nick Brandt Stil kenne ich nicht, und der Link funktioniert nicht.
Nur mal ein Schnellschuß, wie ich es machen würde. Mit artifizieller Vignettierung kenn ich mich auch nicht aus- ich hab da nur mal auf die Schnelle was reingedreht:
so_vielleicht.jpg

Edith: nun geht der Link doch-sehr fein,
aber der weiss auch vorher schon, was er will, komponiert sein Bild entsprechend, und drückt im richtigen Moment ab, oder er schiesst Serien, aus denen er das richtige Bild raussucht, bei dem eben alle in die richtige Richtung gucken etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

So, nachdem ich mit nochmals etwas herumexperimentiert habe, bin ich auf folgendes Ergebnis gekommen:
 

Anhänge

  • Warthog_Sepia.webp
    Warthog_Sepia.webp
    45 KB · Aufrufe: 460
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Hallo Paris,
das letzte Bild gefällt mir sehr gut. Vielleicht könntest Du nochmal die Bearbeitungsschritte beschreiben.
Ich habe mir auch mal Deine Webseite angesehen und bin beeindruckt. Demnächst wird man dort wohl neue Fotos von Dir im "Nick Brandt Stil" finden. Ich bin schon gespannt.
 
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Hallo Paris,
das letzte Bild gefällt mir sehr gut. Vielleicht könntest Du nochmal die Bearbeitungsschritte beschreiben.
Hallo Harald,
freut mich, dass Dir meine Webseite gefällt :)
Hier die Bearbeitungsschritte zum letzten Foto:

- In der Stapelverarbeitung "Sepiatonung mit Erklärung" auswählen und dem Dialog folgen.
Ich habe leider kein FF "Monochromix", aber mit dem Tool von Kuni-r geht das auch sehr gut !
- Das in Sepiatönung neu abgespeicherte Foto mit Fixfoto öffnen
- Nun Polygonmaske um das Motiv erzeugen, invertieren, und Weichzeichner
auf ca. 200
- "Aufblenden/Abblenden" wählen und Foto nach Belieben abdunkeln (ich habe 2 x abgedunkelt)
- Mit S-Kontrast den Kontrast erhöhen
- Den Rest des Fotos (außer Polygonmaske) etwas weichzeichnen
- Dann nochmals die Sepia "Farbsättigung" herabgesetzt (--> Sepiaeffekt reduzieren)
- Rahmen mit MFDL - FERTIG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Hallo Paris,
vielen Dank für die Erklärung. Sylvia hat das ja auch schon gekonnt umgesetzt.

Ich habe allerdings eine Weile gebraucht um zu verstehen, was Du meinst mit
In der Stapelverarbeitung "Sepiatonung mit Erklärung" auswählen
Jetzt habe ich den Artikel "Tonen mit FixFoto" nebst Download auf Kunis Seite endlich gefunden und natürlich direkt ausprobiert.
Wenn ich ein gutes Ergebnis habe, werde ich es wie Sylvia gerne mal zeigen.
 
AW: Bearbeitung im "Nick Brandt Stil" mit FF möglich ?

Damit es nicht zu Irrungen und Wirrungen kommt, hier der Hinweis, dass der User "aero211" ab sofort den Nick "pakri" trägt.
 
Zurück
Oben