Bearbeitungsfenster unstabil

maurerklaus

Mitglied
Registriert
31.01.05
Beiträge
11
Hallo,

ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem mit FF. Ich verwende die Version 2.79 unter Windows 2000. Wenn ich Fotos in Fenstern wie "Aufblenden/Abblenden", "Farbabgleich" und so weiter bearbeiten will, sind diese zunächst nach meinem Geschmack zu klein. Wenn ich die Fenster größer ziehen will oder auch unter "Erweitert, Dialog vergrößern" verändern will, werden sie zu groß und verschieben sich über den Bildschirmrand heraus so, dass sie nicht mehr bedienbar sind.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
Klaus Kreuser
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Klaus,

welche Bildschirmauflösung verwendest Du denn?

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Martin,

die eingestellte Auflösung ist 1.152 x 864.

Gruß
Klaus
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Klaus,

probier mal Ansicht -> Grundstellung.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Martin,

das habe ich probiert, nützt aber leider nicht.

Gruß
Klaus
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Klaus,

kannst du mal einen verkleinerten Screenshot hochladen?
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Micha,

ich habe den Screenshot in der Windowszwischenablage. Wie kriege ich den jetzt in die Antwort?

Gruß
Klaus
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Ganz einfach: starte FixFoto, rechte Maustaste "ersetzen", anschließend in FF bearbeiten und speichern. Anschließend wie ein Bild bzw. Anhang hochladen.

Gruß

Günter
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo,
Ich würde es mal versuchen, eine gängiger Aüflösung einzustellen. 1024/768. Die oben erwähnte ist vielleicht etwas problematisch, nur so ne Idee...
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo,

hier der screenshot

Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • Screenshot.webp
    Screenshot.webp
    68,7 KB · Aufrufe: 390
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Klaus,
versuch es mal mit einer anderen Bildschirmauflösung. Die von Dir genannte ist IMHO zu hoch. Bei 1024 x 768 dürfte das Problem nicht mehr bestehen.
Ich habe ähnliches jetzt bei einem Bekannten erlebt, der auch so eine hohe Auflösung hatte. Da bezog es sich zwar auf das Programm Pinnacle. Aber nach der Umstellung auf die von mir genannte Größe war dort allles o.k.
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo,

vielen Dank fir die Tipps. Ich werde die Auflösung reduzieren und berichten, ob es daran gelegen hat.

Gruß
Klaus
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Martin,

ich verwende auch die Auflösung 1.152 x 864 und habe damit keinerlei Probleme, also an der Auflösung sollte es nicht liegen, aber gut möglich an der Grafikkarte selber.

Gruß
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

und vielleicht auch den besseren Treiber....*lacht* Ich fahre auch höher (1280x1024), aber der wert erscheint mir etwas "krumm", gibt die GraKa wohl auch her, aber ich würde es als Quasi-optimal bezeichnen...
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo,

die Reduzierung der Bildschirmauflösung auf 1024/768 hat nichts gebracht. Ich habe anschließend die Versionen 2.78, 2.79 und eine relativ neue Betaversion installiert: immer das selbe.
Die Grafikkarte ist eine ATI XPERT 2000 PRO AGP 2X.

Gruß
Klaus
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hast du mal versucht den Dialog einfach mit der Maus an einer Ecke anzufassen und etwas größer zu ziehen? Dann solltest ja eigentlich du die Größe bestimmen können.
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Die Reaktion des Bearbeitungsfensters ist immer die selbe, egal ob ich oben rechts zwischen Fenster und Vollbild wechseln will, "Erweitert, Dialog vergrößern" ausführe oder in der Ecke ziehe.

Gruß
Klaus
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Hallo Klaus,

Du kanns mit Alt+Leertaste das Fenstermenü des aktiven Fensters erreichen. Wähle verschieben und verschiebe es ein paar mal mit den Cursortasten. Danach kannst Du, wenn Du den Mauszeiger bewegst, das Fenster dahin ziehen, wohin Du willst. Das Fenster "springt" sozusagen wieder in den Anzeigebereich.

Nichts desto trotz ein eigenartiges Verhalten.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Bearbeitungsfenster unstabil

Datei->Einstellungen->Service->Registry Einträge löschen.
 
Zurück
Oben