Bei Aufruf von MFDL ist "Rundes Eck" aktiviert.

drops46

Mitglied
Registriert
12.05.05
Beiträge
154
Trophäen
(*) *
Hallo,
ich hab schon mal im Forum gestöbert, aber nichts gefunden was mir weiterhilft.

Bei Aufruf von MFDL ist in der Rahmenliste immer "Rundes Eck" aktiviert.
Da meine meistbenötigten Rahmen aber am Anfang der Liste stehen, wäre es schön wenn der Zeiger bei Aufruf von MFDL auf den ersten Rahmen der Liste zeigen würde.

Kann man das irgend wo einstellen?

Grüßle Kurt
 

Anhänge

  • MFDL_1.webp
    MFDL_1.webp
    39 KB · Aufrufe: 278
AW: Bei Aufruf von MFDL ist "Rundes Eck" aktiviert.

Kann man das irgend wo einstellen?
Nein, ist ein altbekanntes Phänomen. Der Startrahmen ist bei jedem irgendwie anders :(.

Hast Du mal zum MFDL die Threads aus dem letzten Vierteljahr gelesen? Da hat es einige Zusatzentwicklungen gegeben (Gib in der Suche mal "mfdl manager" ein.)

Gruß
Alfred
 
AW: Bei Aufruf von MFDL ist "Rundes Eck" aktiviert.

Hallo Kurt,

mein Einstiegspunkt ist ein Rahmen höher, Rundes Eck_5 weiß. Wahrscheinlich habe ich einen Rahmen weniger gespeichert als Du. Mit dem Texteditor kannst Du die Rahmen in der Datei bearbeiten, folglich auch Deine Lieblinge in die Mitte der Liste bringen. Dort wird FF dann beim nächsten Start die Auswahl positionieren.

VG
Walter
 
AW: Bei Aufruf von MFDL ist "Rundes Eck" aktiviert.

Hallo ich habe den Fehler gefunden!!!

In der Original MFDL.cfg sind alle Rahmen "Rundes-Eck" doppelt eingetragen.
Ich habe die Dubletten mit dem Editor entfernt und schon ist alles in Ordnung.
Der Zeiger steht jetzt nach dem Aufruf von MFDL ganz oben auf dem ersten eingetragenen Rahmen.

Grüßle Kurt

Edit: Hallo FF-Team, das sollte mit dem nächsten Relase korrigiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bei Aufruf von MFDL ist "Rundes Eck" aktiviert.

Oder auch alles, was nicht benötigt wird, rausschmeißen.
Dafür habe ich den MFDL-Manager entwickelt ;): Damit kann ich mir aus der Gesamtliste beliebige Unterlisten zusammenstellen und abspeichern und bei Bedarf jeweils die gewünschte Liste dem MFDL zur Verfügung stellen. So spart man sich das Hantieren mit einem Editor und/oder das Umbenennen von Dateien.

Man kann auch Listen wieder zusammenfügen, die Reihenfolge ändern und verschiedenen Rahmengruppen Überschriften geben. Und zusammen mit dem MFDL-Muster-Script bekommt man von allen Rahmen gleich Beispielbilder!

Sehr empfehlenswert für das Umsortieren bzw. das Ansehen von Beispielbildern ist auch das Script MFDL-Toolbox.

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben