Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Destroyer

Mitglied
Registriert
07.10.03
Beiträge
437
Ort
Vorort von Hamburg
Hallo allerseits,

ich nutze für manche Bearbeitungsschritte (z. B. "rote Augen" entfernen) eine andere Software (PhotoImpact 10) über den Punkt "extern bearbeiten".
Nun möchte ich das Foto über die Zwischenablage wieder in FF einfügen/ersetzen.
Dabei fällt mir auf, dass sich das allerdings nicht bewerkstelligen lässt (anscheinend übernimmt FF nicht die Arbeitsschritte der Fremdsoftware (zumindest bei "rote Augen").

Nun möchte ich mal wissen, ob das tatsächlich so ist, oder ich irgend einen verkehrten Butten nutze ???

Gruss
Michael
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo!

Also Bilder übernimmt mein FF mit STRG+V problemlos, so sie denn in einem der von FixFoto verstandenen Formate vorliegen. PSD, GIF also z.B. nicht!

Gruß,

Ralf
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Moin Michael!
Habs mal ausprobiert in PI-XL. Vorausgesetzt, dass ich das Bild (*.jpg) zuvor über Auswahl/alle/ innerhalb PI kopiert habe ;) geht das Einfügen in FF problemlos. Egal ob über Menü oder Strg-V.

Nebenbei: vielleicht wäre es interessant in einem anderen/neuen thread zu beschreiben, worin du die Vorteile der Rote-Augen-Funktion von PI siehst, bzw. was du dem entsprechend in FF verbesserungswürdig findest.

Gruß
Heiner
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo Ralf,

am Dateiformat kann´s nicht liegen, da ich nur mit jpg arbeite.
Und Strg-V bedeutet ja auch nur, den Inhalt der Zwischenablage einfügen und dass scheint FF zumindest bei mir nicht reibungslos zu machen.

Gruss
Michael
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

ralfeberle schrieb:
... so sie denn in einem der von FixFoto verstandenen Formate vorliegen. PSD, GIF also z.B. nicht!...
für das Kopieren über die Windows-Zwischenablage nach FF spielt das Ausgangsformat keine Rolle. Ein Gif-Bild kann ohne Weiteres per Strg+C in FixFoto abgelegt werden, es wird dann aber als jpg oder was eben eingestellt ist, gespeichert. Ist eine Datei einmal geöffnet, spielt das Speicherformat keine Rolle.
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo!

Dumme Idee: erst mal das Bild in die Zwischenablage übernehmen! Das BS kümmerst sich bei der Zwischenablage nicht um Dateiformate! Alles, was per Kopier-Icon, Strg+C in die Zwischenablage übernommen werden kann, wird auch in anderen Anwendungen, in denen das Einfügen-Icon aktiviert ist, einfügbar sein!

Ich habe noch kein Grafik-Format entdeckt, das nicht erlaubt, Daten in die Zischenablage abzulegen und in einem beliebigen anderen Programm einzufügen. Doch - ich kenne sehr viele!

Gruß

Günter
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo,

ich vermute mal, daß Dein anderes Programm 8-) die Veränderungen im Speicher hält, und erst nach einem Speichern auf Bladde ins Bild überträgt. Das würde u.U. bedeuten, daß Du im anderen Programm 8-) das Bild erst speichern und wieder laden mußt, bevor Du das Endergebnis mit STRG-C in die Zwischenablage und mit STRG-V wieder in FixFoto importieren kannst.

Übrigens: GIFs kann man schon in FixFoto übernehmen. Probier mal auf mein Avatar RMT - Grafik kopieren und dann in FixFoto STRG-V. Nur die Transparenz wird nicht übernommen und schwarz dargestellt.
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo Manfred!

Stimmt so nicht! Alles was als zu kopieren markiert ist, wird in die Zwischenablage übertragen! Also auch ein noch nicht gespeicherter Arbeitsschritt! Windows ist nun mal doof, das macht genau das, was man ihm sagt, aber nie das, was man meint!

Gruß

Günter
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

drei Seelen, ein zeitgleicher Gedanke, eben FF-Forum
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

kuni-r schrieb:
Probier mal auf mein Avatar RMT - Grafik kopieren und dann in FixFoto STRG-V. Nur die Transparenz wird nicht übernommen und schwarz dargestellt.

Aber nicht mit Mozilla. ???
Da gibt's keine "Grafik kopieren", nur "Grafik anzeigen".
Danach hat man das Gif Bild auf einer eigenen Seite.
Dann "Alles markieren"->"Kopieren"
Dann rüber zu FF, "Einfügen", aber was ist das?????
Einfügen/Ersetzen sind grau :( :(

Ergo: so geht's mit Mozilla nicht.

Mit IE geht's schon, und de Hintergrund ist Weiss!
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo!

Man, Mann, Mann - was habt ihr Probleme!

firefox_insert.jpg

Mozilla FireFox zeigt das so an - und tut es auch! Ist aber OT! ;)

Gruß

Günter
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo Michael,

kann sein dass Dein Programm ein spezielles Clipboardformat mit Objekten anlegt. Dieses sind proprietäre Formate und können von FF nicht erkannt werden. Es fügt dann wahrscheinlich gar nichts ein

Wenn Dein Bildbearbeitungsprogramm nicht DIB's (Device Independent Bitmaps) oder (DDB) Device Dependent Bitmaps (Bei Bilder mit Palette auch die Palette) mit in die Zwischenablage packt, können fremde Programme diese nicht lesen. Man kann das Format sehr schon sehen, wenn man das Zubehör "Zwischenablage" vom Betriebssystem installiert hat. Dort werden im Menü "Anzeige" diese Formate angezeigt. Wenn dieses Tool übrigens den Inhalt der Zwischenablage nicht anzeigen kann, kann es i.d.R. auch kein anderes Grafikprogramm.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo Werner!

Warum sollte Ulead ausgerechnet bei PI 10 ein neues internes Format einführen? Ich habe alle bei mir verfügbaren Grafikformate getestet (leider muss ich häufiger mal mit relativ exotischen Formaten mich plagen :-X ) und es ging! Bei PI 8 gibt es keine Probleme!

Gruß

Günter
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

guenter_w schrieb:
Man, Mann, Mann - was habt ihr Probleme!
Nur der vollständigkeit halber

Bei Mozilla (1.8a4) sieht's so aus:
attachment.php
 

Anhänge

  • New03.webp
    New03.webp
    18,1 KB · Aufrufe: 801
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo Günter,

neue Bildverarbeitungprogramme mit Ebenen übertreiben oft mit der Übergabe von Informationen über die Zwischenablage. Möglicherweise werden die Bildbearbeitungsschritte als Objekte mit übertragen und nur das Originalbild ist als DIB vorhanden. In diesem Falle muss man die Objekte erst einbinden, bevor man das Bild wieder in die Zwischenablage schiebt.
Das ist, glaube ich, auch der Fehler von Michael. Ähnliches Verhalte kenne ich von PP wenn mit Objekten gearbeitet wird. Es wird nur das Objekt kopiert, das markiert ist. Vielleicht erzeugt die rote Augen-Retusche in PhotoImpact 10 ja ein Objekt rote Augen, aber beim Kopieren ist die unterste Ebene, das Ursprungsbild markiert.

Im Übrigen PP erzeugt verschiedenste OLE-Objekte beim Kopieren, auch Word oder Excel kopieren nicht nur reinen Text. Alle komplexen Programme tun das. Wenn FF Exif-Daten über die Zwischenablage kopiert, wird dieses Feature übrigens auch wahrgenommen, auch wenn ich mir wünschen würde, es würde zusätzlich noch Exif-Klartext hinzufügen, damit man weiß, was man von Bild zu Bild eigentlich kopiert.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

W.P. schrieb:
Hallo Günter,

neue Bildverarbeitungprogramme mit Ebenen übertreiben oft mit der Übergabe von Informationen über die Zwischenablage. Möglicherweise werden die Bildbearbeitungsschritte als Objekte mit übertragen und nur das Originalbild ist als DIB vorhanden. In diesem Falle muss man die Objekte erst einbinden, bevor man das Bild wieder in die Zwischenablage schiebt.
Das ist, glaube ich, auch der Fehler von Michael. Ähnliches Verhalte kenne ich von PP wenn mit Objekten gearbeitet wird. Es wird nur das Objekt kopiert, das markiert ist. Vielleicht erzeugt die rote Augen-Retusche in PhotoImpact 10 ja ein Objekt rote Augen, aber beim Kopieren ist die unterste Ebene, das Ursprungsbild markiert.

Im Übrigen PP erzeugt verschiedenste OLE-Objekte beim Kopieren, auch Word oder Excel kopieren nicht nur reinen Text. Alle komplexen Programme tun das. Wenn FF Exif-Daten über die Zwischenablage kopiert, wird dieses Feature übrigens auch wahrgenommen, auch wenn ich mir wünschen würde, es würde zusätzlich noch Exif-Klartext hinzufügen, damit man weiß, was man von Bild zu Bild eigentlich kopiert.

Schönen Gruß,
Werner.

'tschuldigung, wenn ich vielleicht chinesisch geredet haben sollte! ;D Eigenzitat (tut immer gut!): "Windows ist nun mal doof, das macht genau das, was man ihm sagt, aber nie das, was man meint!" Diese Aussage können sich Windows-Hasser (Linux- und Mac-Freaks z.B.) zwar höhnisch lächelnd auf der Zunge zergehen lassen, aber ansonsten genauso wie auch der letzte Windows-DAU hinter die Ohren schreiben!

Das, was als zu kopieren markiert ist, wird kopiert - nichts sonst! Was nicht in der Zwischenablage drin ist, kann auch nicht rauskommen!

Gruß

Günter
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

W.P. schrieb:
Hallo Günter,

neue Bildverarbeitungprogramme mit Ebenen übertreiben oft mit der Übergabe von Informationen über die Zwischenablage. Möglicherweise werden die Bildbearbeitungsschritte als Objekte mit übertragen und nur das Originalbild ist als DIB vorhanden. In diesem Falle muss man die Objekte erst einbinden, bevor man das Bild wieder in die Zwischenablage schiebt.
Das ist, glaube ich, auch der Fehler von Michael. Ähnliches Verhalte kenne ich von PP wenn mit Objekten gearbeitet wird. Es wird nur das Objekt kopiert, das markiert ist. Vielleicht erzeugt die rote Augen-Retusche in PhotoImpact 10 ja ein Objekt rote Augen, aber beim Kopieren ist die unterste Ebene, das Ursprungsbild markiert.
Hallo Werner,

ich glaube fast, das ist das Problem.
Ich markiere bei PI 10 den Bereich (Rahmen drum), um beim Effekt "rote Augen" nur dieses als Vorschau angezeigt zu bekommen.
Dann nutze ich den Punkt "rote Augen" und PI springt nach einem OK wieder in den Bearbeitungsmodus.
Wenn ich nun das Foto in die Zwischenablage übertrage und unter FF den Menuepunkt "ersetzen" wähle, wird mir das bearbeitete Foto nicht übertragen.
Wenn ich das Foto aber unter PI abspeicher, wird mir durch die Software mitgeteilt, dass alle Ebenen zusammengefügt werden.
Daraus entnehme ich erst einmal, dass beim Kopieren etwas anderes übertragen wird, als von mir gewünscht.

Gruss
Michael
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo Günter,

guenter_w schrieb:
... Ich habe noch kein Grafik-Format entdeckt, das nicht erlaubt, Daten in die Zischenablage abzulegen und in einem beliebigen anderen Programm einzufügen. ...

doch ich kenne welche! Bei Grafiken aus Office-Programmen gibt es häufig Probleme. Ich gehe dann den Umweg über den PhotoEditor aus dem Office-Programm. Dann geht's meistens. Nur die Transparenz zickt rum.

Gruß
Stefan
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Hallo Jean Paul,

das ist es! Ich habe hier zwar kein Ulead zur Verfügung, aber im PicturePublisher gibt es eine Funktion "Einbinden". Diese vor dem Kopieren angewandt und schon klappt's.



Bin sicher, dass es bei Ulead eine ähnliche Funktion gibt.

Gruß
Stefan
 
AW: Bild aus Zwischenablage lässt sich nicht einfügen/ersetzen

Stefan_G. schrieb:
....das ist es! Ich habe hier zwar kein Ulead zur Verfügung, aber im PicturePublisher gibt es eine Funktion "Einbinden". Diese vor dem Kopieren angewandt und schon klappt's.
Bin sicher, dass es bei Ulead eine ähnliche Funktion gibt.
Hallo Stefan,

diese Funktion hat PI tasächlich und nachdem ich sie verwendet habe, kann ich das Foto auch über die Zwischenablage nach FF übertragen.

Danke
Michael
 
Zurück
Oben