Bildinformationen Exif Daten

  • Ersteller Ersteller F-B
  • Erstellt am Erstellt am

F-B

Mitglied
Registriert
01.08.09
Beiträge
3
Hallo,
sorry bin neu hier und stelle evtl. eine Frage die schon öfters beantwortet ist.

Wie kann man die reinen Bildinformationen ausdrucken und zwar so wie sie bei Aufruf angezeigt werden?


mfg F-B
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

Hallo F-B,
zunächst herzlich willkommen hier bei uns und viel Freude mit FF und unserem Forum.

Aus FF heraus kann man sie meines Wissens nur über einen Screenshot ausdrucken.
Ansonsten gibt es ja Programme, die die Exifs anzeigen - meist allerdings umfangreicher als in FF dargestellt - die lassen dann aber Ausdrucke zu.
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

Hallo F-B,

den FF-Exif-Dialog: Alt+Druck; Strg+Umschalt+V; Drucken

Mit Script WPInfo kannst Du die Exif-Daten in die Zwischenablage kopieren (Auswahl oder alle), für jede Datei txt-Dateien anlegen.
Bei dem HTML-Generator gibt es eine Vorlage, die bei einem Projekt alles was FF erkennt, anzeigt. Drucken über den Browser. Es wird halt dabei ein HTML-Projekt angelegt.
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

Danke für die Antworten,
leider bringen alle nicht das was ich möchte. Mir gefällt halt das Fenster welches FixFoto zeigt besonders gut, daher war die Frage nach 1:1 Ausdruck. (z.Bsp. in Word) Wenn es mit FixFoto nicht geht, hat vielleicht jemand eine Vorschlag für ein Exif View Programm, welches ähnliche Bildinformationen wie FixPro zeigt, zum Ausdruck bringt und in welchen ich Zusatzinformaionen einfügen kann. Es müßte auch die Geodaten übernehmen.
mfg F-B
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

Wie oben schon geschrieben: FF-Exif-Dialog aufrufen: Alt+Druck, dann die Zwischenablage mit Strg+Umschalt+V auf der Arbeitsfläche einfügen; RMT(Kontextmenü)-> Drucken
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

Hallo Werner,
danke für die Geduld. Es klappt, der Fehler war nur STRG+Umschalt+V. Es muss sein: STRG + V (ohne Umschalttaste, dann geht´s)
mfg F-B
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

Hi F-B,
versuch doch mal das hier, ist Freeware, vllt. kann es Dir zusagen.
lg jo
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

In gewissen Grenzen geht die Darstellung der Bildinfo auch mittels Seitenausgabe:

bildinfos.jpg


Folgende Informationen können mit den verfügbaren Platzhaltern als Fußtext ausgegeben werden:

bildinfomenue.png


Die Linien und Schatten unter den Thumbnails habe ich mit eingebettetem Skript erzeugt:

Code:
//FFName=Bildinfo
function PreImage()
    {
    }

function Image()
    {
    s = FF_GetDPI() / 2.54 / 8;
    img = FF_GetParam().split(",")
    x = parseInt(img[0]); y = parseInt(img[1]);
    w = parseInt(img[2]); h = parseInt(img[3]);
    iw = FF_GetImageWidth(); ih = FF_GetImageHeight();
    cw = x+w+s; if(cw > iw) cw = iw;
    ch = y+h+s; if(ch > ih) ch = ih;
    FF_KillMask();
    FF_SetArea(0,0,iw,ih,false,0,20);
    FF_AreaFillRect(x+s,y+s,cw,ch,255);
    FF_AdjustRGB(.5,.5,.5);
    }

function PostImage()
    {
    Line(2,0.8,20,0.8,128,128,128,0.5);
	Line(2,7.8,20,7.8,128,128,128,0.5);
	Line(2,15,20,15,128,128,128,0.5);
	Line(2,22,20,22,128,128,128,0.5);
	Line(2,29,20,29,128,128,128,0.5);
//(start von links,start von oben, ende von links, ende von oben, rgb,dicke)
    }

// xcm,ycm = Startkoordinate in cm
// xecm,yecm = Endkoordinate in cm
// r,g,b = Farbe
// s = Linienstärke in mm
function Line(xcm,ycm,xecm,yecm,r,g,b,smm)
    {
    pcm = FF_GetDPI() / 2.54;
    FF_Line(xcm*pcm,ycm*pcm,xecm*pcm,yecm*pcm,r|(g<<8)|(b<<16),smm*pcm/10);
    }

Template zum Rumprobieren hängt an.
 

Anhänge

AW: Bildinformationen Exif Daten

Hallo,
Hallo Werner,
danke für die Geduld. Es klappt, der Fehler war nur STRG+Umschalt+V. Es muss sein: STRG + V (ohne Umschalttaste, dann geht´s)
mfg F-B

ne,ne Strg + Umschalt + V stimmt schon. Sonst wird in einem vorhandenem Bild das die Zwischenablage eingefügt. Geht aber nur, wenn der FF-Desktop aktiv ist.
 
AW: Bildinformationen Exif Daten

Auch ich kann deiner Erklärung nicht folgen, kannst du es bitte nochmals deutlich für uns schwache Leute - und nicht so kurz - erklären.

Hallo Niels,
ich antworte mal für Werner:

  • In der Computeransicht Bild mit RMT anklicken
  • Im Kontextmenü Bildinformation aufrufen
  • Alt + Druck betätigen
  • Fenster mit der Bildinformation wieder schließen
  • Mausklick auf Arbeitsfläche um ihr den Fokus zu geben
  • Strg + Umschalt + V betätigen (Bild mit Exif-Daten wird eingefügt)
  • Weitere Verarbeitung beliebig

Wenn man statt Strg + Umschalt + V nur Strg + V betätigt, wird das Bild mit den Exif-Daten in das auf der Arbeitsfläche vorhandene Bild eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben