Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

KarstenMeyer

Mitglied
Registriert
25.03.05
Beiträge
417
Ort
Konstanz am Bodensee
Hallole,

ich könnte mich in den Hintern beißen, weil ich wohl irgendwas auf der Linse hatte und damit einen halben Tag geknipst hatte:

Himmelsfleck.jpg


Seht ihr diesen dunklen Fleck im Himmel? Normalerweise würde ich ja drüber hinwegsehen und das als UFO abtun, aber bei einem Panorama macht sich sowas wirklich schlecht:

Lochen - Aussicht auf Balingen P5_800.jpg


Nun bin ich ja nicht mehr so ganz ungeübt im Klonen, aber ich wollte doch mal euch Experten fragen, wie man sowas mit möglichst wenig Aufwand hinbiegt. Irgendwie sehe ich fast immer die runden Stempel nach der Klonerei - wie bekommt man sowas möglichst ohne Übergang hin?

Besten Dank für Eure Tipps!
Karsten

Hinweis: Die Bilder sind (noch) nicht bearbeitet!
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

Hallo Karsten,

hast Du die Funktion Reparieren in der Retusche ausprobiert?

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

Hallo Karsten,
versuche es mal mit der aktuellen Betaversion und der Klonoption "Reparieren". Klonpinsel etwas größer wählen als die Flecken und dann stempeln wie gewohnt.

Gruß, Olaf

P.S.: Komisch die Flecken. Naja, Hauptsache, sie sind jetzt wieder weggewischt!
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

Danke euch beiden! Evtl. funktioniert "Reparieren" in solchen fällen besser als "Klonen". Gibts irgendwo eine Information über die Hintergründe - sprich: Was der Unterschied der beiden Funktionen ist?
Der Fleck ist vermutlich ein simpler Fingerabdruck, nur ist er nicht scharf genug um feststellen zu können, von wem! ;)

Dank & Gruß vom
Karsten
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

Hallo Karsten,

da ist nicht rein zufällig der Sensor verschmutzt?

Hatte einen ähnlichen Fleck in meinen Bildern und seit der Reinigung des Sensors ist da alles wieder ok.
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

rupie schrieb:
da ist nicht rein zufällig der Sensor verschmutzt?
Nein, zum Glück nicht. Wäre aber recht teuer, den zu putzen, denn es handelt sich um eine simple kompekte Olympus C-5060 mit WCON-07 WW-Konverter. Dessen Linse ist ziemlich mächtig und auch gut gewölbt, so dass im Eifer des Gefechts schon mal ein Finger drauf landet. Und den Deckel kriegt sie nur drauf, wenn sie in der Tasche steckt.

Schönen Gruß,
Karsten
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

Hallo Karsten,

sprich: Was der Unterschied der beiden Funktionen ist?
ein Blick in die Hilfe sollte ausreichend sein.

Grüße
Micha
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

KarstenMeyer schrieb:
Nein, zum Glück nicht. ..
Ich weiß nicht, sieht mir doch wie ein Sensor-Partikel aus, hatte ich auch mal in der FujiS602, musste (in der Garantiezeit) eingeschickt werden. Der Fleck sah genau so aus und war nur bei klarem blauen Himmel zu sehen. Probier mal Aufnahmen mit und ohne Konverter unter diesen Bedingungen, wenn die noch mal kommen sollten.
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

m.s schrieb:
ein Blick in die Hilfe sollte ausreichend sein.
Nein, Micha, es brauchte zwei Blicke - sonst hätte ich es ja gesehen. Erst unter "siehe auch" "Reparieren" wird genauer darauf eingegangen.

NB: Bei der Hilfe scheint sich ja auch einiges geändert zu haben - nicht nur inhaltlich. Ist es ein Fortschritt, dass diese jetzt ein Unterfenster des Programms ist? Ich weiß ja nicht...
Jedenfalls sehe ich keinen Weg, um aus einem solchen Punkt wieder eine Ebene hoch zu kommen. Oder sollte ich da irgendwas verstellt haben?
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

Hallo Karsten,

Ist es ein Fortschritt, dass diese jetzt ein Unterfenster des Programms ist? Ich weiß ja nicht...
Das ist nur zu Testzwecken eingebaut und ist in der nächsten Version wieder draußen.

Grüße
Micha
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

... oder Aufnahmen gegen den hellen Himmel und dann eine Tonwertkorrektur - so sehe ich auch immer gut, ob mein Sensor das Putzen braucht...

aber ich will für Dich hoffen, daß es nur Schmutz auf dem Objektiv ist, Karsten! :(
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

Hallo Karsten,

Ich weiß nicht, sieht mir doch wie ein Sensor-Partikel aus ...

.. ich fürchte es geht tatsächlich in die Richtung. Am besten sieht man derartige Verschmutzungen, wenn man den blauen Himmel mit möglichst kleiner Blende (22 oder "schlimmer") fotografiert.

Grüße,
Sven.
 
AW: Bitte um Hilfe bei Fleckentfernung

.. dann drücke ich mal die Daumen! Mein Sensor (EOS 300D) ist demnächst auch fällig => hab allerdings ein paar mehr Punkte auf meinen unfreiwilligen "Testbildern" gesichtet. :o

Daumendrückende Grüße,
Sven.
 
Zurück
Oben