variablewoman
Mitglied
AW: Diskussion um Anfangsprobleme mit FF
Anmerkung RalfEberle:
(Diese Anmerkung muß ich leider hier reinpflanzen, da eine Neuthemaeröffnung es mir nicht ermöglicht, erst folgenden Text als Einführung zu schreiben: Er wäre neuer und würde ans Ende angehängt.)
Hallo!
Nun wird mir das zuviel unter http://www.ffsf.de/showthread.php?t=1654 : Das sollte eine Stoffsammlung werden, damit ich daraus eine Anleitung für den FF-Umgang stricken kann! ]
Es kamen mittlerweile nach Fertigstellung der FF-Einführung zu viele Beiträge vielerlei Art - Meinungen, Vorschläge, Fragen, Tips, Diskussionen, die mit der Intention meines Themas nichts zu tun haben. Diese Beiträge werde ich hier anhängen, bzw. sind angehängt.
Neue Beiträge im o.g. Thema müssen sich an die Vorgabe halten wie im Eröffnungsposting dort beschrieben, sonst kann ichs gleich schließen.
Gruß,
Ralf
Hallo Ralf,
du hast natürlich recht, die Einführung ist geschrieben, die Bedienungsanleitung auch und beides hat einen Grad an Perfektion erreicht, den ich nur bewundern kann.
Aber inzwischen gibt es wieder sehr viel Neues und viele Neue und von daher gesehen dachte ich, ist es vielleicht doch interessant zu lesen, wo heute die Anfängerschwierigkeiten liegen.
Ich möchte natürlich das Rad nicht neu erfinden. ;D
Anmerkung RalfEberle:
(Diese Anmerkung muß ich leider hier reinpflanzen, da eine Neuthemaeröffnung es mir nicht ermöglicht, erst folgenden Text als Einführung zu schreiben: Er wäre neuer und würde ans Ende angehängt.)
Hallo!
Nun wird mir das zuviel unter http://www.ffsf.de/showthread.php?t=1654 : Das sollte eine Stoffsammlung werden, damit ich daraus eine Anleitung für den FF-Umgang stricken kann! ]

Neue Beiträge im o.g. Thema müssen sich an die Vorgabe halten wie im Eröffnungsposting dort beschrieben, sonst kann ichs gleich schließen.
Gruß,
Ralf
Hallo Ralf,
du hast natürlich recht, die Einführung ist geschrieben, die Bedienungsanleitung auch und beides hat einen Grad an Perfektion erreicht, den ich nur bewundern kann.
Aber inzwischen gibt es wieder sehr viel Neues und viele Neue und von daher gesehen dachte ich, ist es vielleicht doch interessant zu lesen, wo heute die Anfängerschwierigkeiten liegen.
Ich möchte natürlich das Rad nicht neu erfinden. ;D