Ein paar Fragen zu FF 3

Casi76

Mitglied
Registriert
10.07.07
Beiträge
49
Ort
Moers
Heute habe ich mir die neue Version installiert und ein paar Fragen hierzu.

1. Meine Bilder werden vom Programm nachgeschärft angezeigt.
2. Meine Plug-Ins, z. B. Hochpass-Schärfen, funktionieren nicht.

3. Das ärgerlichste für mich: Die Exif-Daten gehen immer noch verloren, wenn ich ein
TIFF in ein JPG speichere. So bleibt FF für mich (noch) ein Programm, mit dem
ich ab und zu kleine Nacharbeiten tätige.


Hat jemand eine Lösung für mich.


Grüße
Casi76
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

  1. 'Vorschau-Bilder schärfen' auf 'nein' setzen in den Einstellungen/Diverses/Vorschau...
  2. 3.0 neu installiert? Wahrscheinlich fehlen dir noch die für die Ausführung notwendigen DLLs, Hast du z. B. die plugin.dll im Programmordner...? Ansonsten musst du mal die Suche bemühen. Ich weiß nicht, was dein plugin sonst noch benötigt. In http://ffsf.de/showthread.php?t=7225&highlight=plugin findest du generelle Hinweise.
  3. Keine Lösung ausser Handarbeit, die du anscheinend kennst...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Ich häng mich mal hier rein mit einer Frage zur Installation: wenn ich die neue 3.0 über meine alte 2.91 installieren möchte (Key habe ich gerade bekommen), dann kommt dort am Anfang eine Option "Menüs und Werkzeugleisten anpassen". Diese ist standardmässig aktiviert. Was genau ist damit gemeint? Es ist mir sehr wichtig, dass genau diese Einstellungen bei mir erhalten bleiben so wie sie jetzt auch in 2.91. sind.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Ich häng mich mal hier rein mit einer Frage zur Installation: wenn ich die neue 3.0 über meine alte 2.91 installieren möchte (Key habe ich gerade bekommen), dann kommt dort am Anfang eine Option "Menüs und Werkzeugleisten anpassen". Diese ist standardmässig aktiviert. Was genau ist damit gemeint? Es ist mir sehr wichtig, dass genau diese Einstellungen bei mir erhalten bleiben so wie sie jetzt auch in 2.91. sind.
Wenn Du die Option deaktivierst, kann es leicht passieren, dass die Menüs nicht mehr korrekt funktionieren. Einstellungen erhalten geht in FF leider nicht. Dies ein schon oft geäußerter Wunsch. Da bleibt Dir nur Deine Einstellungen nach der Installation händisch wieder einzurichten.

Gruß
Ti.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Um nochmal auf meine Fragen zurückzukommen.
Die Bildschärfe stimmt jetzt. Obwohl ich meine, daß die Version 3 die Bilder etwas schärfer anzeigt.

Meine Plug-Ins (CA-Free, P-Free, Hochpass-Schärfen)bekomme ich nicht an´s laufen.
Ich habe sie, wie in Version 2 auch, in das Programmverzeichnis kopiert.
Wenn ich sie aus dem Programm heraus anklicke, erscheint eine Fehlermeldung.
Muß ich noch irgendwas beachten oder funktionieren sie unter Version 3 einfach noch nicht.

Das erhalten der EXIF-Daten wird doch schon lange von einigen Usern gefordert.
Ich verstehe nicht wo das Problem in der Umsetzung liegt. Jedes andere Programm kann das
schließlich auch.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Wenn ich sie aus dem Programm heraus anklicke, erscheint eine Fehlermeldung.
Sollen wir in die Kugel schauen oder verrätst du uns die Meldung und schreibst auch mit hin, zB. welches Windows du verwendest?
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Ein Beispiel:

Plug-In: Smartcurve

Fehlermeldung: Memory access violation

Diese läst sich allerdings nicht durch "Okay"-klicken entfernen.
Das Programm muß dann durch den Task Manager geschlossen werden.

Betriebssystem: Windows Vista 64 Bit
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Hallo,

Plugins gehören in ein Plugin-Verzeichnis, das in den FixFoto-Einstellungen dann auch eingetragen werden muß. FixFoto kann nur .8bf ohne Ebenenmanagement.

Achtung, eventuell sind noch zusätzliche .dll (plugins.dll, msvcrt10.dll oder auch die pano12.dll in einem vom System über %path% zugänglichen Ordner nötig. Ich abe diese Dateien einfach ins system32-Verzeichnis geschoben und seitdem hab ich mit Plugins in keinem Programm mehr Probleme.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Der in FF verwendete Pluginhost unterstützt vermutlich kein Vista 64Bit. Oder aber es liegt am Filtermeister, mit dem das Plugin gebaut ist. Plugins, die darauf basieren unter Vista nicht, vgl. auch hier.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Mit zusätzlichen DLL Dateien kenne ich mich nicht aus.

Bisher habe ich die Plug-Ins immer in das Programmverzeichnis gesteckt.
Probleme hatte ich nie.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Der in FF verwendete Pluginhost unterstützt vermutlich kein Vista 64Bit. Oder aber es liegt am Filtermeister, mit dem das Plugin gebaut ist. Plugins, die darauf basieren unter Vista nicht, vgl. auch hier.

PTLens, Noiseware und Ximagic Denoiser laufen bei mir ohne Probleme unter Vista x64. Noiseware läuft laut Hersteller unter CS4 mit 64 Bit. Inwieweit es unter FF auch 64 Bit nutzen kann, weiß ich nicht.

[edit] Von PTLens liegen 32-Bit- und 64-Bit-Version im Plugin-Verzeichnis. Es wird nur die 32-Bit-Version von FF eingebunden.

Casi76 schrieb:
Mit zusätzlichen DLL Dateien kenne ich mich nicht aus.

Bisher habe ich die Plug-Ins immer in das Programmverzeichnis gesteckt.
Probleme hatte ich nie.

Hast du sie denn trotzdem installiert? Ohne wird das nix...
Diese DLLs musst duch auch in früheren FF-Versionen mit der 2 installiert gehabt haben.

[edit] Diese DLLs werden nicht mit FF geliefert und müssen aus dem Netz besorgt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Eike,

ich habe noch nie iregendetwas zusätzlich installiert. Es hat immer funktioniert.
Ich habe benutzt: P-Free, CA-Free, Smartcurve und Hochpass-Schärfe.

Sie funktionierten unter Vista 64 immer ohne irgendwelche zusätzlichen DLL Dateien.

PTLens und ShiftN funktionieren weiterhin bei mir.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Hallo Casi76,

dein Gegenhalten führt bestimmt nicht zum Ziel, sondern eher dazu, dass deine Unterstützer aufgeben.
Durchsuche dein Vista nach den DLLs. Vielleicht werden sie ja mitinstalliert, dann bist du gut dran.
Wenn du nach Fehlern suchst, bist du gut beraten, den gegebenen Empfehlungen zu folgen.

Mit den unter FF installierten Plugins werden Anwendungen genutzt, die auf den Gebrauch in Adobe-Produkten, wie PhotoShop und/oder Creative Suite, zugeschnitten sind und Dlls dieser Produkte nutzen, die in FF nicht zur Verfügung stehen/rechtlich nicht zur Verfügung gestellt werden dürfen.

Wenn du diese Plugins in FF nutzen willst, müssen die zur Ausführungen erforderlichen DLLs zwangsläufig auf deinem Betriebssystem vorhanden sein. Entweder im System32-Verzeichnis, wie Kuni es vorgeschlagen hat, oder im FF-Programmverzeichnis, wie ich es bevorzuge.

Du solltest bei Nichtfunktion also prüfen, ob du über diese Libraries verfügst und, wenn nicht, dir diese besorgen und installieren, wie schon mehrfach vorgeschlagen.

Die früher von PTLens benötigte pano12.dll soll in der neuesten Version nicht mehr benötigt werden. Insofern kann ich dich bestätigen. Läuft bei mir auch ohne pano12.dll.

Was für deine kritischen Programme erforderlich ist, kann ich nicht beantworten, weil ich sie nicht nutze.

Du solltest auch den von Micha (m.s) gegebenen Hinweis auf mögliche Inkompatibilität von Filtermaster-Produkten nicht aus den Augen verlieren und ggf. auch außerhalb des Forums die Anforderungen deiner Plugins hinsichtlich des BS überprüfen. Wie es scheint hast du ja auch das BS gewechselt und nicht nur die FF-Version.

So, von mir aus genug...
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Eike,

wie kommst du darauf, daß ich mein BS gewechselt habe?
Seit über einem Jahr verwende ich es mit FF und allen angegeben Plug-Ins.

Wo und wie ich zusätzliche DLL´s herbekomme, weiß ich nicht.
Es lief immer alles ohne zusätzliche Sachen.

Ich werde einfach abwarten und für das Hochpass-Schärfen PSE verwenden.

So lange bei mir die Exif Daten verloren gehen, wird FF sowieso nur für kleinere Nacharbeiten genutzt.

Trotzdem danke für deine/eure Mühe.
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Ich finde es schon ärgerlich, wenn es nach dem Upgrade auf eine neuere Version plötzlich Probleme mit der Abwärtskompatibilität gibt. So was darf eigentlich nicht passieren. Insgesamt scheint mir diese Reklamation nicht zur Zufriedenheit des Kunden abgewickelt worden zu sein.

Der von mir genutzte Hochpassfilter ("High pass sharpening" von www.photo-plugins.com) funktioniert allerdings nach dem Upgrade von 2.91 auf 3.0 ohne Probleme. So wie alle anderen Plugins auch
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Hallo,

habe auch eine Frage. Wie kann ich diesen Satz verstehen:

"Im Updatepreis sind alle ggf. in früheren Versionen erworbenen Bildautomatiken, wie i2e, Perfectly Clear und XE847 ProPlus enthalten. Lizenzen für die U3-Version, MonochromiX und die Schlagwortsuche bleiben ebenfalls gültig"

Heißt das, dass im Update die Kostenpflichtigen Bildautomatiken, wie i2e, Perfectly Clear und XE847 ProPlus bereits enthalten sind???

Gruß Harald
 
AW: Ein paar Fragen zu FF 3

Nur die, die du bereits bei FixFoto 2 lizensiert hattest.
 
Zurück
Oben