Einfärben von *tif

dedera

Mitglied
Registriert
31.05.07
Beiträge
59
Ort
Bad Schönborn
Hi,


ich habe eine einfache Grafik, von PDF in Tiff gewandelt, ein Logo, schwarze Schrift auf weißem Grund und ein weiteres Symbol, ebenfalls schwarz auf weiß. Nun soll ich den schwarzen Anteil einfärben, so dass das Logo auf dem Plakat zu den übrigen Elementen passt, deren Farbewerte ich kenne.
C 50% M 100% Y 0% K 20%
Wer es sich mal ansehen will:

http://www.kammerchor-bruchsal.de/

Wie geht das in FF?

Danke für einen Hinweis.

Bernhard
 
AW: Einfärben von *tif

Wie geht das in FF?

Hallo Bernhard,
z. B. kann man die Grafik maskieren mittels HFS (Helligkeit/Farbe/Sättigung).
Die schwarze Schrift satt maskieren, dann unter der Maske Farbabgleich öffnen, die Farben einstellen, fertig.
Aber zuvor die den CMYK-Werten analogen RGB-Farben bestimmen. FF arbeitet im sRGB-Farbraum.
 
AW: Einfärben von *tif

Danke für die schnelle Antwort.

Leider passiert jedoch gar nichts!
Ich habe das tiff aus einer pdf konvertieret, die Schrift selber ist 100% schwarz. Kann es daran liegen?

Bernhard
 
AW: Einfärben von *tif

Du musst das Schwarz erst aufhellen zu Grau, dann geht es mit dem Farbabgleich.
 
AW: Einfärben von *tif

Danke für die schnelle Antwort.

Leider passiert jedoch gar nichts!
Ich habe das tiff aus einer pdf konvertieret, die Schrift selber ist 100% schwarz. Kann es daran liegen?

Bernhard
Wo passiert gar nichts? Du mußt schon ein wenig genauer beschreiben, wo wann womit garnix passiert.

Wie weit bist Du gekommen?

Meine 2 Cent:

1) FixFoto ist ein Bildbearbeitungsprogramm. Für die von Dir gewünschten Arbeiten verwendet man üblicherweise ein dafür vorgesehenes Programm wie InDesign, CorelDraw, etc.

2) Wenn Du das mit FixFoto machen möchtest, ist das viel Arbeit und wird nur sehr schwer wirklich 100%ig hin zu bekommen sein. Auf jeden Fall mußt Du vorher die gewünschte Farbe in GRB bestimmen. Mit dem Cursor an eine Stelle mit dieser Farbe fahren und unten in der Statuszeile die RGB-Werte aufschreiben.

Wenn Du Farbe reinmachen möchstest, mußt Du die Schrift vorher grau machen. (Auf den maskierten Teil Hell/Dunkel anwenden. Schwarz hat keine Farbinformation, kann also auch nicht umgefärbt werden. Am besten nimmst Du ein Mittelgrau, dessen Helligkeit Du dann im Farbabgleich noch ein wenig variieren kannst.
 
AW: Einfärben von *tif

Hallo Bernhard!

FixFoto ist zwar nicht für solche Arbeiten entwickelt worden, es geht aber damit trotzdem so einiges in dieser Richtung. In Deinem speziellen Fall ist es eine leichte Übung, das geht schnell und problemlos wie von meinen Vor-Postern beschrieben. Nur eines erfordert mehr Aufwand: FixFoto kann kein CMYK, daher mußt Du die Werte in RGB umrechnen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Einfärben von *tif

Es geht schöner und vor allem präzise:

nicht erschrecken, es hört sich komplizierter an, als es ist. Es sind nur einige Vorbereitungen nötig, die es dann aber möglich machen, die Schrift in jeder xbeliebigen Farbe in ein bestehendes Bild einzufügen.

Vorbereitung:

Nur die Schwarz/weiße Schrift in genügender Größe auf die Arbeitsfläche laden. Beispiel, wenn es für ein Plakat sein soll, so groß, wie die Schrift hinterher eingefügt werden soll. Im folgenden Beispiel soll sie 25 cm breit werden.

Also nur die Schrift in passender Größe aus dem PDF auf ein 20x30 als TIF exportieren.

Die schwarze Schrift maskieren
Die Maske speichern
Maskendialog schließen
Originalbild, das die gewünschte Farbe beinahltet, laden
Datei neu, etwas größer als die Schrift
Farbe mit der Pipette aus dem geladenen Originalbild holen
Maskierungsdialog öffnen und gespeicherte Maske laden.
Maske kopieren
Maskendialog schließen und Originalbild laden
Rechte Maustaste - Einfügen - Transparenz verwenden ja
Größe und Position einstellen, RMT bestätigen, fertig.

Damit geht dann auch Schrift mit Himmel, mit Struktur, mit was weiß ich nicht alles.

Gucksdu auch hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einfärben von *tif

Danke für die ausführlichen und schnellen Hinweise. Meine Schrift ist gefärbt und ich habe wieder was gelernt.

Bernhard

(Um es nochmal zu betonen: Ein tolles Programm und freundliche Hilfe. Was will man noch mehr?)
 
Zurück
Oben