Scanner & Drucker Epson Perfection V 33

Juco

Registriert
01.05.05
Beiträge
1.615
Ort
Potsdam
Hallo,
ich machs mal kurz:
Vor einigen Tagen lief die Kiste noch einwandfrei und heute kann ich nicht mehr scannen. Der Scaner ist aber i.O.! Es spinnt die Software/Treiber.
Folgende Fehlermeldungen kommen: ... s. Anhänge
Ich habe danach alles akribisch bis in die Registri gelöscht > Neuinstallation > anderer USB-Port > löschen/installieren .... nichts hilft. Dann habe ich einen älteren Treiber installiert > das gleiche Problem.
Systemsteuerung > Geräte und Drucker > Scanner - Scanvorgang starten ... ich kann damit scannen (eingeschränkt) ... aber nur in Bilddateien speichern.

Hat jemand eine Idee?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Epson Perfection V 33

Hallo Jürgen
Welches Betriebssystem hast Du denn? Hast Du die neuste SW für das Gerät? USB 2 oder USB 3?
 
AW: Epson Perfection V 33

Hallo Rene,
sorry - Win7 /x64 / USB 2 ... Software ist mit V.3.9.xx neu ... Internet und CD

Gruß
 
AW: Epson Perfection V 33

... ich kann damit scannen (eingeschränkt) ... aber nur in Bilddateien speichern.
Was meinst du damit? Ist das nicht das Ziel eines Scanners, das Ergebnis als Bilddatei zu speichern?
 
AW: Epson Perfection V 33

Im Prinzip ist das schon richtig, aber wenn ich Dokumente einscanne, dann im Format PDF und das funktioniert nicht. Ok, ich könnte *JPG über Word in ein *PDF umwandeln, aber das funktioniert nun nicht und der Umweg über die Systemsteuerung - Word -PDF ist doch sehr zeitintensiv.
Aber darum geht es doch gar nicht - um die Software geht es, die funktioniert nicht mehr ... s. b. Anhang.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Epson Perfection V 33

Aber darum geht es doch gar nicht - um die Software geht es, die funktioniert nicht mehr ... s. b. Anhang.
Sorry, aber aus deinen Anhängen und deiner Fehlerbeschreibung geht nicht klar hervor, dass du über Epson Scan keine PDFs mehr erzeugen kannst. Was hast du denn sonst an Software auf deinem Rechner installiert oder aktualisiert seit dem Zeitpunkt wo es noch ging bis dann als es nicht mehr tat.
 
AW: Epson Perfection V 33

Sorry, aber aus deinen Anhängen und deiner Fehlerbeschreibung geht nicht klar hervor, dass du über Epson Scan keine PDFs mehr erzeugen kannst.

Das ist ja auch nicht das primäre Problem. Primär ist und ich wiederhole mich, dass die Epson Scan Software nicht mehr funktioniert und auch nicht nach mehrmaligen Löschen und Istalieren nicht mehr funktioniert. Aus welchen Grund auch immer.

Was hast du denn sonst an Software auf deinem Rechner installiert oder aktualisiert seit dem Zeitpunkt wo es noch ging bis dann als es nicht mehr tat.

Micha, keine Ahnung, auf jeden Fall nur Winows-Updates ... anderes stand nicht zur Debatte.

Mir ist das alles unverständlich. Ich habe jetzt nur noch eine Chance ... ich werde den Epson auf meinem Zweitrechner installiern ... mal sehen ......

Kurios ... oder?

Gruß
 
AW: Epson Perfection V 33

Hallo Jürgen,

in W7 ist eine Scansoftware enthalten.
Kannst Du mal probieren ob die tut.

Start -> Scan in das Textfenster schreiben -> Windows Fax und Scan wählen -> Neuer Scan -> usw.
Es gibt nämlich immer wieder Probleme mit W7 und Scannern.
Wenn der Scanner mit der W7-Software funktioniert und du damit nicht zufrieden bist, kannst Du mal googeln.
Es gibt in der Regel Treiber für neuere Geräte die man auf die alten umbiegen kann.
Ist aber meistens mit viel Arbeit verbunden.
 
AW: Epson Perfection V 33

Ich hatte mit meinem alten Canon Scanner unter Vista ähnliche Probleme. Nach langem (einige Stunden) suchen und ausprobieren habe ich aufgegeben und mir einen HP Scanner geholt. Der funzte auf Anhieb 100%.

Wie alt ist denn Dein Scanner? Kannst Du eventuell die Firmware updaten? Hattes Du vorher einen anderen Scanner? Wäre dann möglich, dass dessen Treiber nicht ganz entfernt wurden und sich mit den neuen beissen.

Wenn Dein Rechner schon älter ist, kann auch ein Biosupdate des PC's helfen, sowie ein Treiberupdate des Motherboards. Da ist in der Regel alles enthalten was auf dem Board vorhanden ist wie Ethernet, USB, Sound usw. Achtung, bei dieser Art Updates ist es sehr wichtig, dass Du die richtigen Treiber runterlädst. Meistens wird anhand der Seriennummer Deines Rechners bestimmt welches Board da verbaut wurde.

Ansonsten würde ich mich mal an Epson direkt wenden.
 
AW: Epson Perfection V 33

Danke an alle, aber ich gebe auf. Ich müsste das BS neu aufsetzen und dazu habe ich momentan keine Lust.
Den Epson habe ich an meinen alten PC angeschlossen und es funktioniert einwandfrei.

Gruße vom ...
 
AW: Epson Perfection V 33

Dann mache ich hier mal weiter mit einem ähnlichen Problem.
Habe einen neuen PC mit Windows 7 64 bit. Mein uralter Canon Flachbett Scanner 656 U ist dafür nicht geeignet.
Bei der Suche nach einem preiswerten neuen Scanner finde ich bei Amazon häufig von Usern die Anmerkung, daß sie unter W7 64 bit nicht funktionieren.
Ich scanne eher selten, bis DIN A4 Papier, auch mal eine Buchseite, keine DIAs oder Filme.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Flachbett Scanner bis etwa 100 €?

Gruß
Manfred
 
AW: Epson Perfection V 33

Ich arbeite auch mit Win7, 64-Bit und darauf mit FixFoto 32-Bit (manchmal auch mit 64-Bit). Dazu habe ich als Flachbettscanner den Canon LiDE 200 (inzwischen gibt's den Nachfolger 210). Kostet unter 100€, braucht keine eigene Stromversorgung sondern wird über USB versorgt. Für meine Bedürfnisse funktioniert das perfekt.

Gruß
Alfred
 
AW: Epson Perfection V 33

Hallo Manfred,
diese leidigen Erfahrungen habe ich auch mit W7/64 machen müssen.

Aber warum willst Du denn einen neuen Scanner anschaffen. Bei gelegentlichen Scans bietet sich doch auch abfotografieren an. Das mache ich relativ oft, weil es schneller geht. Häufig sogar ohne Stativ. Sollten mal die Zeilen verzerrt sein, hilft Fixfoto.

Gruss
Christian
 
AW: Epson Perfection V 33

Alfred, das liest sich ja ganz hoffnungvoll.

Christian, da ich im Sommer immer einige Monate unterwegs bin, habe ich dann, da ich keinen Scanner mitnehme auch schon häufiger fotografiert. Größere Formate natürlich auch, diese dann auch mit Stativ in Reprostellung. Aber ein Scanner ist doch einfacher. Solange ich keinen gefunden habe, ist das Fotografieren eine praktische Lösung.
 
AW: Epson Perfection V 33

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Vorgänger des hier im Thread genannten Epson V33 gemacht. Ich hatte mal einen Canon Lide 60 (oder so) der nach einem Jahr aus heiterem Himmel nicht mehr funktioniert hat. Ich hab ih nur ein paar Mal benutzt. Genauso ist es mir mit einem Canon-Multifunktionsgerät ergangen. Das konnte ich dann auch wegwerfen, da eine kaputte Scannereinheit nicht so gut mit der Faxfunktion zusammenarbeitet. Den V30 habe ich jetzt seit fast drei Jahren und er funktioniert nachwievor tadellos (unter Win7/64).
 
AW: Epson Perfection V 33

Ich hatte mit meinem Canon 5200 die gleichen Probleme. Nichts ging mehr.
Das ist ein Treiberproblem, denn mein Scanner ist auch schon ganz schön alt. Da gab es win 7 noch nicht.
Auf die Canon-Seite gehen, Scannertyp suchen und den passenden Treiber für win 7 herunterladen und installieren.
Dazu habe ich noch einen Treiber für Direktscan installiert, weil ich das auch ab und an nutze.
 
AW: Epson Perfection V 33

...
Auf die Canon-Seite gehen, Scannertyp suchen und den passenden Treiber für win 7 ...
Auf der Canon Seite:
"There is no driver for the OS Version you selected. The driver may be included in your OS or you may not need a driver."
So wird es auch aus andere Quellen berichtet. Mein Scanner ist das älteste PC-Teil was ich habe, hat schon mehrere Generationen von Betriebssystemen ausgehalten.
 
AW: Epson Perfection V 33

Dann solltest du wohl noch in einen neuen Scanner investieren.
 
AW: Epson Perfection V 33

Dann solltest du wohl noch in einen neuen Scanner investieren.
Das ist wohl unvermeidlich. Gut, daß ich jetzt hier 2 Erfahrungsberichte wg. W7 64 bit bekommen habe. Einige Usermeinungen bei Amazon hatten mich verunsichert.
 
Zurück
Oben