Farben bei RAW

funky79

Mitglied
Registriert
11.09.08
Beiträge
27
Ort
Trier
Hallo habe FF v3
ich habe ein Problem wenn ich meine RAW Dateien öffne krieg ich die Farben einfach nicht so hin wie ich Sie haben will
ich leuchte alte Bergwerksanlagen mit H2 Autoscheinwerfer aus JPG ist Kameraintern auf Glühlampe eingestellt doch RAW ja nicht
wie krieg ich nun diese Farben für meine RAW Dateien hin ???
weissabgleicht für Glühbirne und Leuchtstoffröhre finde ich nicht gibt es das oder ne anderne nicht zu komplexe Lösung für mein Problem

Merci Laurent
;D
 
AW: Farben bei RAW

Ohne Beispielbild wirds schwierig.
 
AW: Farben bei RAW

Hallo also ich versuch es mal hier mal das jpg wenn ich das raw lade dann graus alles rot und krieg es nicht weg mfg laurent

3885120340_606352827b_o.jpg


geht so oder

3884351157_44ef74029a_o.jpg



Das RAW ??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farben bei RAW

Das RAW dazu wäre auch (und vorallem) hilfreich, um erstmal zu probieren und dir dann einen Lösungsweg zu zeigen.
 
AW: Farben bei RAW

Hallo ich hab es mal hochgeladen und hoffes es ist ok so

danke laurent
 
AW: Farben bei RAW

Hallo Laurent,

na ja, ist kein Raw, sondern JPEG, aber was soll's:
Ausgangsbild ist das rotstichige:
Lab-Kurven (Zahleneingabe über Dialog Voreinstellungen): Test=0,1000,0,1000,0,1000,0,1000,0,1000,0,1000,3,0,0,0,516,542,1,1000,1000,2,3,0,0,0,540,505,1,1000,1000,2,3,0,0,0,525,468,1,1000,1000,2
S-Kontrast: 0.26
3D-Schärfe 37 + 18
 

Anhänge

  • 3884351157_44ef74029a_o_ff.webp
    3884351157_44ef74029a_o_ff.webp
    88,8 KB · Aufrufe: 345
AW: Farben bei RAW

Wenn das Bild aus dem RAW entwickelt werden soll, dann brauchen wir schon ein RAW, damit wir einen Weg aufzeigen können.

Für das rote JPG nimm einfach RGB-max und ziehe die beiden horizontalen Regler des unteren Histogrammfeldes (Helligkeit) al gusto ein wenig nach außen.

Wenn Du exakte Farben benötigst, wirst Du um einen manuellen Weißabgleich mit Deiner Kamera nicht herum kommen. Dafür gibt's auch passendes Zubehör zu kaufen, damit das exakt funktioniert. Ziemlich gute Ergebnisse bekommst Du, wenn Du eine weiße PE-Plastiktüge über die Frontlins stülpst und in die Beleuchtung abgleichst. Dann kannst Du beim RAW-Entwickeln "Kameraweißabgleich" vorwählen und solltest neutrale Ergebnisse erhalten.
 
AW: Farben bei RAW

Hallo!

Mein Vorschlag: stelle die Kamera auf RAW+JPG ein. Mache mit einer Graukarte unter den herrschenden Beleuchtungsbedingungen einen manuellen Weißabgleich (siehe Kamera-Handbuch Seite 60, falls verlegt download hier). Den Weißabgleich des JPEG kannst du im RAW verwenden (wenn du für die RAW-Verarbeitung den IDC von Sony benutzt und z.B. als TIFF speicherst).

Gruß

Günter
 
AW: Farben bei RAW

Danke
da ich leider keine 20 mb email verschicken kann geht das nicht mit der RAW Datei :(
hab aber herausgefunden wenn ich im Histogramm RGB max anklicke sind die Farben wieder so wie ich Sie haben will
Danke mal das mit dem Weissabgleich versuche ich trotzdem Danke Leute
 
AW: Farben bei RAW

Niemand, der nicht auch in der Höhle gewesen ist, kann genau sagen, wie das Gesteinsmaterial dort ausgesehen hat. In solchen Fällen kann man der Kreativität freien Lauf lassen - im Gegensatz zu Hauttönen, Himmel- oder Wiesenfarben.

Hier mal meine Version der roten Höhle.

Hoehle bearbeitet.jpg


By the way: die Original-Rotdatei hatte als Profil ein Adobe RGB eingebettet, dieses würde ich im Forum sowieso nicht stehen lassen, da die wenigsten Browser dieses Format interpretieren können - Farbverfälschungen sind alleine dadurch vorprogrammiert.

Viele Grüße,

Markus.
 
AW: Farben bei RAW

Hui jetzt wird es kompliziert
Also ich habe mal gelesen in einem Forum dass dies die beste Einstellung bei der Sony R1 wäre ?
By the way: die Original-Rotdatei hatte als Profil ein Adobe RGB eingebettet, dieses würde ich im Forum sowieso nicht stehen lassen, da die wenigsten Browser dieses Format interpretieren können - Farbverfälschungen sind alleine dadurch vorprogrammiert
Was sollte ich denn ändern das Foto ohne diese Einstellung zu machen
Hui wird komplizierter als ich dachte
Danke Laurent

PS ja stimmt ohne da unten gewesen zu sein wird es schwer aber ich hab mehrere tausend solcher Bilder die ich mal verarbeiten will ...:o
 
AW: Farben bei RAW

Also, wir haben hier ein RAW von Laurent. Wer hat einen Tipp?
 
AW: Farben bei RAW

;DAlso die Farben sind so wie auf dem JPG oben Ich frage da ich eben viele Bilder habe und mal solangsam jetzt anfangen will diese zu verarbeiten

Wege oder beschreibungen von bis sind mehr als willkommen denn hier gibt es Leute die viel mehr Ahnung haben als ich??????

Danke Danke Laurent
 
AW: Farben bei RAW

Also, wir haben hier ein RAW von Laurent. Wer hat einen Tipp?
Ich würde folgendermaßen vorgehen:

1) Öffnen im RAW-Konverter.
2) mit den folgenden Einstellungen korrigieren und diese Einstellungen speichern.

hoehlenkorrektur.png


Das Einstellen auf manuellen Weißabgleich mit anschließendem Klick auf die RGBG - Buttons sorgen dafür, daß die Einstellungen des Kamera-Weißabgleichs eingestellt werden. Ich habe dann die Werte für R und B ein wenig verändert um ein für mich farbneutrales Ergebnis zu bekommen. Dabei habe ich mich ein wenig an der aufgemalten 17 im Vordergrund orientiert. Der Fotograf wird wissen, wie's am ehesten gehört.

Sind die anderen Bilder ebenfalls mit gleichen Lichtverhältnissen und identischem Weißabgleich entstanden, sollten diese Einstellungen auch bei den anderen Bildern ein gleich neutrales Ergebnis bringen.

die -b 5 in den zusätzlichen Parametern sorgt für Aufhellung und Ausgleich des eingestellten "Überblenden". Kleinere Zahlen hellen weniger auf, größere mehr. Sind die Belichtungszeiten bei den anderen Bildern ähnlich, kann mit dem Schieberegler für Helligkeit feinreguliert werden.

Würde mich interessieren, ob diese Einstellungen auch bei anderen Bildern gleiche Ergebnisse bringen, die mit den selben Kameraeinstellungen entstanden sind.
 
AW: Farben bei RAW

Hui jetzt wird es kompliziert
Also ich habe mal gelesen in einem Forum dass dies die beste Einstellung bei der Sony R1 wäre?
Hallo!

Damit bist du leider einer berühmten Ente aufgesessen. Nichts gegen Adobe und deren Produkte, aber die Verwendung von Adobe RGB setzt voraus, dass man von Anfang bis Ende Adobe RGB verwendet - und die Voraussetzung ist normalerweise nicht gegeben! Adobe RGB ist anders als sRGB, bei der Konvertierung gibt es immer Verfälschungen, außer im Bild befinden sich ausschließlich Farben aus dem Überschneidungsbereich.

Gottseidank ist das bei Verwendung von RAW erst mal egal!

Gruß

Günter
 
AW: Farben bei RAW

....
Das Einstellen auf manuellen Weißabgleich mit anschließendem Klick auf die RGBG -
Buttons sorgen dafür, daß die Einstellungen des Kamera-Weißabgleichs eingestellt werden.

Also bei mir stellt sich dann "0.0000" ein wenn ich nach dem umschalten
des Weißabgleiches auf Manuell die Buttons anklicke.
Wo kommen bei dir dir 300/700/256/256 her?
 
AW: Farben bei RAW

Keine Ahnung, warum da bei mir

328 256
601 256

stehen. Ich hab nur gemerkt, daß diese Einstellung exakt dem Kameraweißabgleich entspricht und deshalb angenommen, daß durch Klick auf die vier Buttons auf den Kamera-Weißabgleich nullgestellt wird.

Die 300 / 700 vorne sind meine manuelle Korrektur, die mir das Bild nochmal etwas neutraler erscheinen lässt, als beim Kamera-Weißabgleich.

Was passiert denn bei Dir, wenn Du alle Parameter so einstellst wie auf meinem Screenshot und dann bei Manuell auf die vier Buttons klickst?

Vielleicht kann ja Joachim mal laut geben, was bei den 4 Buttons wirklich passiert. Das mit dem Kameraweißabgleichnullstellen ist ja nur eine Vermutung von mir, die auf Probieren mit diesem einen Bild beruht.

Edit: Ich hab nochmal mit ein paar anderen RAWs aus meinem Fundus probiert. Immer mit dem gleichen Ergebnis, daß die gedrückten 4 Buttons Werte anzeigen, die das gleiche Ergebnis bringen, wie der automatisch gewählte Kamera-Weißabgleich.

Sollte das so sein, wie ich meine, dann wäre es vielleicht schön, wenn bei Auswahl von entweder Kamera- oder DCRAW-Weißabgleich die entsprechenden Werte gleich unten angezeigt würden und stehen blieben, wenn man auf Manuell umschaltet.

Dann könnte man ausgehend von der jeweils besten Auswahl manuell eingreifen.
Praktisches Beispiel. Ein Bild wurde mit Kameraweißabgleich Tageslicht mit Kunstlicht fotografiert und ist viel zu gelb.

DCRAW-Weißabgleich ist aber etwas zu blau. Dann wäre es schön, von den Werten des DCRAW-Weißabgleichs nur noch ein kleines Stück weg korrigieren zu müssen, als von den viel zu gelben Kameraweißabgleichs-Werten. Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farben bei RAW

Wenn ich deine Werte eintrage sieht das Bild so aus wie deines.
Wenn ich dann die Buttons anklicke erscheint wieder 0.000.
PS: Könnte am abweichenden DCRAW liegen......
Ich verwende momentan nicht die FF-Mitgelieferte
 
Zurück
Oben