Farben verändern

canyonman

Mitglied
Registriert
12.03.06
Beiträge
53
Hallo!

Mit der Funktion "Farbsättigung spektral" kann ich einzelne Farbtöne in ihrer Intensität verändern.

Gibt es die Möglichkeit einzelne Farbtöne in einem Bild zu markieren um diese dann z.B heller oder dunkler zu machen, oder aber auch die markierte Farbe durch eine andere zu ersetzten?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Matthias
 
AW: Farben verändern

das funktioniert wirklich wunderbar, man muß halt nur ab und zu mal wieder damit spielen. Wenn man es lange nicht mehr verwendet hat, rutscht es leicht nach hinten im Gedächtnisspeicher. Solche Zwischenfragen und neue Erklärungen geben mir dann immer wieder den Anlass das gerade erwähnte noch mal durchzutesten- wie gesagt, Spitzenfunktion.
Hier habe ich grad mal als Beispiel einen schwarzen Igel in einer total überstrahlten Umgebung umgefärbt mit der oben genannten Methode-
Igel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farben verändern

Ja, unter anderem kann man damit auch spielen. ;D (Film dazu ist in Arbeit)

Farbmaskierung blau-gelb-grün-rot
farbbild_2.jpg
 
AW: Farben verändern

Vielen Dank für die Infos, hab mir schon gedacht, dass das irgendwo geht.
Bisher hat mit Fix Foto noch alles geklappt!

Heidi,auf deinen Film freue ich mich schon.

Gruß
Matthias
 
AW: Farben verändern

Hallo Heidi,

daraus kann ja fast wieder eine neue FF-Kunstrichtung werden neben Louiszismus und Grmpftl-Kunst.

Und dann noch als Filmkunst?

Das verehrte Publikum darf gespannt sein...

Harzliche Grüße

Rabe
 
AW: Farben verändern

Hallo FixFoto-Support-Forum,

ich bin seit ca. 1 Jahr mit DSLR aktiv und nutze fast genau so lange FixFoto für die Bildbearbeitung. Bin sehr zufrieden (klasse Preis-/Leistungsverhältnis) und habe jetzt eine Frage im Zusammenhang mit "einfacher Farbanpassung" zum Bsp. für Himmelsblau:

Wäre es nicht einfacher, zur Anpassung der Himmels-Blaufärbung eine Möglichkeit zu schaffen, für die Belichtungsanpassung eine spektrale Auswahl (analog zur Farbanpassung) zu schaffen?
Wenn sich keine weiteren Blautöne im Spektralbereich der vorhandenen Himmelsfarbe befinden, dann wäre mit einem Regler eine passende Anpassung möglich. Wenn sich weitere Blautöne des entsprechenden Blautons im Bild befidnen, dann wäre zuvor nur eine einfache (grobe) Maskenauswahl erforderlich.

Hab ich was übersehen bzw. gibts was vergleichbares (einfaches) schon? Die mir bisher bekannten Möglichkeiten von FixFoto zu diesem Thema sind recht aufwändig...

Gruß vom Uli
 
AW: Farben verändern

Hallo!

Was spricht gegen die Maskierungsmethode Helligkeit-Farbe-Sättigung mit nur aktivem Farbbalken und dann Farbabgleich?

Gruß,

Ralf
 
AW: Farben verändern

Werd ich morgen ausprobieren;D...
Mein Vorschlag wäre einfacher (meiner Meinung nach), weil ich dann (oft) auf eine Maskierung verzichten könnte (wenn kein weiteres Blau im entsprechenden Spektrum im Bild). Ein direktes Einbinden dieser Möglichkeit in die Belichtungsanpassungen wäre gerade für Anfänger einfacher und wohl auch intuitiver nutzbar.


Danke für die schnelle Antwort:D. Ich melde mich morgen noch mal.

Gruß vom Uli
 
AW: Farben verändern

Hallo!

Eine spektrale Auswahl, so wie vorgeschlagen, wäre nichts anderes als eine Maskierung, es würde nur nicht so heißen. Ob die drei Klicks, die man da spart, wirklich ein sinnvoller Fortschritt wären, ich weiß nicht. Wer sich bereits für solche nur Bildteile betreffende Korrekturen interessiert, ist jedenfalls reif, den Umgang mit der Maskierung auszuprobieren und zu lernen. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Farben verändern

Na ja - seh ich schon ein bissle anders |).
Die Bearbeitung einer Bildserie mit zu hellem Himmel etwa wäre schon deutlich einfacher, wenn ich nicht für jedes Bild eine eigene Maske bräuchte und gerade Anfänger würden eine schnelle und unkomplizierte Himmelblau-Tönung schätzen;).

Werd mich mit den vorhandenen Möglichkeiten von FixFoto in diesem Bereich näher beschäftigen und dann berichten.

Gruß vom Uli
 
AW: Farben verändern

Das Problem ist, dass du ohne Maske außer dem Himmel auch noch andere helle Bildbereiche erwischen würdest, wenn die ganze Geschichte automatisiert würde. Und das ist meist wohl nicht gewünscht, auch wenns die meisten Leute aufgrund fehlender Erfahrung vermutlich nichtmal mitbekommen würden.
 
Zurück
Oben