Feedback zu FixFoto V3

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Feedback zu FixFoto V3

Aber bei der 2.XX Version war das Skript doch dafür von nöten,- oder nicht.?
Nö, seit Version 2.80 nicht mehr. Denn solange gibts die Passbildmarkierungen schon im Ausschneiden-Dialog.
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Danke kuni-r :D
ich habe das gerade mal gecheckt. !!!
Da hast du wieder einmal recht.|)
Gerne!
Aber bei der 2.XX Version war das Skript doch dafür von nöten,- oder nicht.?
Das funktioniert, seit es die Seitenausgabe gibt, also schon lange vor 3.0. Auch die beiden unterschiedlichen Schablonen werden schon seit der Umstellung seitens der Bundesdruckerei bei der Standardversion mitgeliefert.
Die Business-Version wäre aber ein wenig übertrieben für meine Bedürfnisse.
Soooo ofttt brauche ich das jetzt auch nicht.
Das sollte auch nicht suggeriert werden. Manchmal hilft ja auch einfaches Nachschauen für die eigene Arbeit mit der Standard-Version schon eine Menge weiter. Alles, was die Business-Edition macht, kann auch in manuellen Schritten mit der Standard-Version abgearbeitet werden. Die gravierenden Unterschiede:

- Die Business-Edition enthält einen Lizenzschlüssel für die Installation auf bis zu 6 Rechnern

- Die Bedienführung ist durch ein Skript soweit als möglich automatisiert und führt, inklusive Anlegen von Ordnern und einer strukturierten Ablage auf der Platte, zu einem möglichst automatisierten Ablauf der Passbilderstellung.

- Ein Haufen internationaler Schablonen, inklusive aller gängigen Spezialschablonen für Schweiz, Österreich, Italien, USA, etc. werden mitgeliefert

- Die Platzhalter-Templates für die diversen unterschiedlichen Passbild- und Bewerbungsformate werden fertig mitgeliefert

- Der Standard-Belichter ist so angepasst, daß auch unterschiedliche Formatverhältnisse für die Einstellung des Ausschnitts aufgerufen werden können. So kann auch Italien, oder USA, oder Kanada korrekt beschnitten werden.

Aber wie schon gesagt, bis auf die Mehrplatz-Lizenz und das Skript geht alles auch mit der Standard-Linzenz. Allerdings ist da halt eigene Arbeit für die Vorbereitung und Erstellung der Templates und des Belichters nötig.
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Moin, moin und Glückwunsch!

Schön, dass das V3er Release jetzt raus ist!
Hab' das Update ja schon seit der Beta.

Besonders gut ist die leicht überarbeitete Homepage, da wird ein Neukunde nicht mehr mit der Funktionsübersicht abgeschreckt.
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Ich habe doch noch eine Frage, die zwar nicht 100%ig hier reinpasst, aber einen neuen Thread auch nicht wert ist:

wenn ich die V3 über meine jetzige 2.91 installiere, werden dann Sachen wie angelegte Belichterformate oder eine angepasste Werkzeugleiste automatisch mit in die neue Version übernommen oder kann/muss ich die vorher manuell sichern?
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Ja, die werden übernommen.

Trotzdem ist es sicher besser, ab und zu ein Backup von allen Dateien im Datenpfad zu machen.
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Guten Morgen!

Feine Arbeit, die V3. Es macht immer mehr Spaß, mit FF zu arbeiten.

Harry
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Habe die neue Version gekauft und auch schon den neuen Schlüssel erhalten. Wie komme ich jetzt zu meiner Updateversion? Wenn ich über die Downloadpage das Update herunterladen will komme ich immer wieder auf die Bestellseite - was mache ich falsch?
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Es ist schon irgendwie verwirrend. Aber jetzt verstehe ich es. Es gibt also keine seperate Updateversion, wie es auf der downloadpage (falsch) steht.

Edith sagt: Ja jetzt verbirgt sich hinter dem updatelink auf der downloadpage auch eine Datei zum herunterladen.
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Doch noch mal eine Frage. Gibt es wieder eine Multiprozessorversion?
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Es gibt nur noch eine Version, die alles unterstützt. Sowohl Single-, als auch Multicore-CPUs.
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Übrigens ist jetzt auch eine Meldung bei Golem drin. :)
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Du kannst FF 21 Tage lang testen. Die Erweiterungen (MonochromiX und die Schlagwortsuche) 14 Tage.

Bist du sicher, nach meiner erste FF v3 Installation heute habe ich Hilfe -> Info über FixFoto gewählt,
da steht 14 Tage wie man sieht in folgende Screenshot,
so vielleicht will Joachim jetzt 21 Tage uns geben, aber die Installationsrutine nur 14 Tage !!

Grüsse,
 

Anhänge

  • ScreenShot001.webp
    ScreenShot001.webp
    19,2 KB · Aufrufe: 313
AW: Feedback zu FixFoto V3

...Ein Update von allen früheren Versionen kostet 25,- €. Darin sind alle ggf. erworbenen
Bildautomatiken, wie i2e, Perfectly Clear und XE847 ProPlus enthalten.


Ich habe noch FF 2.75 mit XE847 (beides alt, läuft aber saugut und stabil) sollte ich doch mal auf FF 3.0 aufrüsten meine Kostenfrage.
1-Upgrade 25€ da ich ja 2.75 habe
2-XE847 habe ich damals nachgekauft, scheint inzwischen die XE847 Pro zu geben, die habe ich aber nicht sondern nur das einfache XE847 müsste ich das dann für 35€ nachordern :-( ?
3-die weiteren Bildautomatiken i2e+ Perfectly Clear habe -und kenne ich noch nicht,
sind die dann im 25€ Upgrade mit drin oder kosten die auch extra, weil ich sie noch nicht besitze?

Gruß Andreas
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Hallo Andreas,

die Updategebühr verändert nicht die bisherige Lizenzlage, wenn du also keine Erweiterung (Automatiken/Erweiterungen/U3-Lizenz) besitzt, dann wirst du sie auch nach dem Update nicht dazubekommen, es sei denn, du entrichtest die dafür benötigte Gebühr.
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

...Ein Update von allen früheren Versionen kostet 25,- €. Darin sind alle ggf. erworbenen
Bildautomatiken, wie i2e, Perfectly Clear und XE847 ProPlus enthalten.


Ich habe noch FF 2.75 mit XE847 (beides alt, läuft aber saugut und stabil) sollte ich doch mal auf FF 3.0 aufrüsten meine Kostenfrage.
In der History der FixFoto-Homepage kannst Du sehen, welche (sehr viele) Funktionen seit der Version 2.75 dazu gekommen sind.
1-Upgrade 25€ da ich ja 2.75 habe
Noch besteht die Möglichkeit, über die Downloadseite der FixFoto-Homepage wenigstens auf das Release 2.91 upzudaten.

Wenn Du die neue Retusche, den neuen RAW-Import und die anderen Neuerungen der Version 3 nicht benötigst und nicht haben möchtest, dann geht das Update auf 2.91 kostenlos.
2-XE847 habe ich damals nachgekauft, scheint inzwischen die XE847 Pro zu geben, die habe ich aber nicht sondern nur das einfache XE847 müsste ich das dann für 35€ nachordern :-( ?
XE847 Standard war schon immer serienmäßig mit dabei, Du wirst es vermutlich deshalb auch nicht nachgekauft haben. So ist es auch heute noch. Nur die zusätzlichen Funktionen der kostenpflichtigen Pro-Version sind durch Wasserzeichen geschützt.
3-die weiteren Bildautomatiken i2e+ Perfectly Clear habe -und kenne ich noch nicht,
sind die dann im 25€ Upgrade mit drin oder kosten die auch extra, weil ich sie noch nicht besitze?
Die kosten extra, sind aber auch wieder in einer Wasserzeichen-Version dabei, damit Du sie ausprobieren kannst. Wenn sie Dir gefallen, kannst Du sie nachregistrieren, genau so wie MonochromiX oder die Schlagwortsuche.

Nehmen wir mal an, Du installierst jetzt die Version 2.91 (kostnix) und kaufst dann noch zusätzliche Erweiterungen und/oder Module, dann bezahlst Du die.

Würdest Du Dich jetzt entscheiden, auf 3.0 upzudaten, dann kostet das 25 Euro. Alle bis zur Version 2.91 erworbenen Module/Erweiterungen wären dann mit drin.

Klingt jetzt alles ziemlich kompliziert, ist aber prinzipiell ganz einfach.

Mein Vorschlag: Du machst ein Update auf 2.91. Passende Version von der FixFoto-Homepage-Downloadseite runterladen und installieren.

Wenn Du dann
- entweder die zusätzlichen Funktionalitäten der Version 3.0 haben möchtest,
- oder Dir die bisherigen Verbesserungen einen Obulus von 25 Euro wert sind und Du dem Joachim eine Freude machen und Dankeschön sagen möchtest,

dann kaufst Du das Update auf die Version 3.0, hast die aktuellste Version inklusive dem RAW-Import auch der neuesten Kameramodelle, inklusive einer tollen neuen Retusche, inklusive einer tollen neuen Funktion um die chromatische Aberration zu beseitigen, inklusive vieler weiteren Funktionen der Version 3.0.

Du schlägst also mehrere Fliegen mit einer Klappe!
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Ich habe mich heute nachmittag eingehend mit der neuen Retusche befasst und kann nur sagen: Hut ab! Klasse, was ihr da auf die Beine gestellt habt, alleine dafür haben sich die 25 Euro schon mehr als gelohnt. Vor allen Dingen bin ich sehr angetan von der neuen Präzision mit der man arbeiten kann. :)
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Hallo,

Habe gerade auch das 3er Update bestellt .... Bezahlung via PayPal. Da scheint bei mir ein Murks passiert zu sein. Die PayPal-Weiterleitung hat nicht funktioniert, die Bestellung schon. Habe dann manuell bezahlt (PayPal). Jetzt weiß ich nicht ob beide Bestellungen richtig verknüpft werden oder ich ausversehen 2x bestellt habe. PayPal verwende ich nur selten.

Gruß Gunnar
 
AW: Feedback zu FixFoto V3

Hallo,
ich bin zwar ganz neu in diesem erlauchten Kreis, aber seit Jahren treuer und begeisterter Nutzer von FixFoto. So war es selbstverständlich, dass ich mir auch gleich die Lizenz für V3 beschafft habe. Die Installation verlief wie gewohnt problemlos.
Nun sollen ja - lt. Ankündigung - die Bilder jetzt wesentlich schneller geladen werden. Dies kann ich eigentlich kaum feststellen, weil bei mir die Bilder auch schon mit 2.91 ziemlich flott geladen wurden. Ebenso wie das Programm selbst: Kaum aufgerufen, schon blitzte das runde Logo auf, und gleich darauf öffnete sich das FF-Fenster. Wie gesagt, so war es bei 2.91. Das ist jetzt aber erheblich anders bei V3: Volle 7 sec braucht es, bis nach dem Aufruf das FF-Fenster erscheint. Woran liegt das? Ich bin eigentlich ein wenig frustriert ...
Und noch eine Frage hätte ich: Was ist mit der Multiprozessor-Version; ist die jetzt schon enthalten, oder gibt's die noch einmal extra?
Ansonsten alles prima.
Gruß
kennnix
 
Zurück
Oben