AW: FF als neue Instanz
Hallo Michael,
Danke für Deine besorgte Nachfrage

Dies ist jedoch meine erste Anfrage zu einem Fehler beim Aufruf eines Scriptes.
(Meine Anfrage zur Telefoniewut von MicroSoft beim Scriptaufruf kann man ja nicht zu Fehlermeldungen rechnen).
Aber zu Deiner Frage > Es laufen bei mir problemlos:
Die Macros:
Charmoistonung, Ebayvorbereitung, Wettbewerbvorbereitung, Lila Farbsaum, Selentonung.
Diese auch in der Stapelverarbeitung.
Die Skripte:
- Diverses: Diagnose
- Effekte: AdvancedShadow, Contur, Kantenzeichnung
- Exif: ExifZeit
- Externe Bearbeitung: Image2ShiftN (nur Tel-Wut bei MausKlickAufruf), FixFoto (leider nicht,Fehlermeldung)<<
- Jpeg: KompFaktor ermitteln
- Rahmen: Collage 1.6, MasterFramerDeluxe, MonterMasterFramerDeLux
- Skalieren: Cropper
- Spiegeln: Spiegeln V1.2
- Tools: Gitter
Die Bildformate
Du siehst, ich bin mit FF derzeit (zwar nicht wunschlos) aber glücklich.
Aber vielleicht interessiert Dich auch, wie ein langjähriger (und geschulter) Photoshop-Anwender auf FF kommt!
Das liegt einfach daran, dass Photoshop mit der Vista 64 Bit Lösung zu viele Probleme hatte, viel zu spät und dann auch noch sehr teuer am Markt war.
In der Zwischenzeit habe ich dann einfach mal mit FF "gespielt" und bin daran hängen geblieben.
Derzeit läuft bei mir FF und PS-CS4 einträchtig nebeneinander.
Gestern habe ich für einige Schulen, die an den Duisburger Tanztagen teilgenommen hatten, Aufnahmen für die lokale Presse nachbearbeitet. Du weißt, wie semiprofessionelle Aufnahmen unter Bühnen und Laserlicht aussehen.
Dafür war eine weitere Instanz sehr sinnvoll.
Ging halt nicht, Kurze Forenanfrage und detailierte Antwort bevor ich Photoshop überhaupt geöffnet hatte.
Nochmals Dank an Heinz, genau diese Reaktionsgeschwindigkeit und die fundierten Antworten zeichnet dieses Forum aus.
Hier gehts nämlich nicht nur um "mein Foto ist am Besten bearbeitet" sondern auch um "wie funktioniert das Programm optimal"
Klaus
Nachtrag 13:25
Jetzt habe ich doch noch ein Skript gefunden:
Der Aufruf "Zeichnung" (unter Effekte) führt bei mir zum Programmabbruch.
Fehlermeldung:
Access violation at 0x00505FR50 (tried to read from 0xFFFFFFFF) programm terminated
stört mich persönlich jedoch nicht, da ich dieses Script -bisher- nicht verwende.