FixFoto friert ein

AW: FixFoto friert ein

Hallo zusammen,
hier wie gewünscht eine Ergänzung zu meinem Beitrag vom 22.11.04:

1. Abgesicherter Modus: mit F8 beim Hochfahren auswählen.
2. Im abgesicherten Modus den Windows-Explorer aufrufen und im Verzeichnis Windows die Datei "M1315oyht811beipt.dll" mit rechter Maustaste anklicken.
3. im Gegensatz zum Normalmodus existiert jetzt ein Reiter "Sicherheit", diesen auswählen.
4. im oberen Teil des Fensters erforderlichenfalls durch "Hinzufügen" den Benutzer oder die Benutzergruppe hinzufügen, die die zusätzlichen Rechte für o.g. Datei braucht.
5. im unteren Teil des Fensters die erfoderlichen Rechte also insbesondere das Schreibrecht für FixFoto vergeben
6. Wichtig! den Button "OK" drücken, bei mir steht dieser Button unter der Taskleiste, muß also erst ans Licht geholt werden.

Danach sollten auch Benutzer im eingeschränktem Konto mit FF arbeiten können!

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
AW: FixFoto friert ein

Hallo Peterpre,
danke für die Anleitung. Nachdem ich mit der rechten Maustaste die "Eigenschaften" ausgewählt hatte, konnte ich Schreibrechte vergeben.
Zum "Üben" habe ich für die wincmd.ini vom Total Commander, der im eingeschränkten Benutzermodus teilweise keine Konfigurationsänderungen zulässt, Schreibrechte vergeben, und es hat auch funktioniert.
Da auf meinem PC (XP Home SP2) allerdings die angesprochene Datei M1315oyht811beipt.dll gar nicht existiert, habe ich für FixFoto, außer es im Administratormodus laufen zu lassen, noch keine Lösung :'( . Ich werde noch einmal eine direkte Frage an J.K.S. stellen, welche Dateien FixFoto bei der Installation unter Windows einrichtet, für die Schreibrechte benötigt werden.
Gruß
Horst
 
AW: FixFoto friert ein

Hopper0 schrieb:
Da auf meinem PC (XP Home SP2) allerdings die angesprochene Datei M1315oyht811beipt.dll gar nicht existiert
Die Datei hat nicht immer exakt diesen Namen, ist aber immer 188 Bytes gross.
 
AW: FixFoto friert ein

Ich konnte wohl nicht gucken, ich habe die Datei man woll.
Vielleicht lag es ja auch an dem Total Commander, dass der als "Beschränkter" die Datei nicht angezeigt hat.
Also Endergebnis:
Nach der Anleitung von peterpre Schreibrechte in die Datei M1315oyht811beipt.dll für das eingeschränkte Benutzerkonto vergeben, und alles läuft.
Nun freut er sich aber :) :D ;D .
Danke an alle, die geholfen haben.
Gruß Horst
 
AW: FixFoto friert ein

Nachtrag
In der aktuellen PC-Welt S. 98 ff ist ein größerer Artikel erschienen, der sich unter anderem mit den Rechten von Administratoren und eingeschränkten Benutzern beschäftigt.
Hier ist in einem besonderen Abschnitt auf S. 104 beschrieben, dass auch bei Windows XP Home unter den Dateieigenschaften ein Karteireiter "Sicherheit" nachgerüstet werden kann:
Man lade sich bei www.pcwelt.de/92a die selbstentpackende Datei "scesp4i.exe" herunter und starte sie. Sie entpackt sich in dasselbe Verzeichnis (es kann auch ein anderes Verzeichnis angegeben werden). Dann in diesem Verzeichnis die Datei "setup.inf" mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü "Installieren" links klicken (hierfür muss man als Administrator angemeldet sein). Das war dann schon alles.
Im Kontextmenü jeder Datei erscheint jetzt unter Eigenschaften der neue Karteireiter Sicherheit, und hier können, wie von Peterpre beschrieben, neue Benutzer hinzugefügt und Rechte vergeben werden. Der Karteireiter ist auch für den Benutzer mit eingeschränktem Konto sichtbar, für Änderungen muss man sich aber als Administrator anmelden.
Bei mir lief die Installation problemlos.
Der Vorteil: Die Berechtigungen sind im eingeschränkten Modus jederzeit erkennbar, der Umweg über den Windowsstart im abgesicherten Modus wird vermieden, und die Bemühungen, bei der Bildschirmauflösung von 640*480 die OK-Taste auf den Bildschirm zu schieben, entfallen.
Gruß Horst
 
Zurück
Oben