FixFoto friert ein

ursus

Mitglied
Registriert
26.03.04
Beiträge
6
Ort
Speyer
Hallo,

erst mal ein großes Dankeschön wie schnell es mit dem Registrierungsschlüssel für die Benutzung von i2e gegangen ist.

Jetzt stehe ich aber vor folgendem Problem:
Sobald ich bei Bildoptimierung i2e bzw. auch xe847 aufrufen will friert mir FixFoto komplett ein.
Als Betriebssystem habe ich XP mit SP2 im Einsatz.

Wer kann mir da einen Tipp geben?

Gruß Bruno
 
Befindet sich eine "korrupte" Datei oder ein mpg-File im Verzeichnis?
 
Hallo,

ich hab das ganze mit verschiedenen Ordnern ausprobiert. Immer das selbe egal ob zwei oder über 30 Bilder im Ordner sind.
MPG`s sind auf jeden Fall nicht dabei.

Gruß Bruno
 
... Sobald ich bei Bildoptimierung i2e bzw. auch xe847 aufrufen will friert mir FixFoto komplett ein. ...
Hallo Bruno,

hast Du schon mal versucht über die Symbolleiste Xe847 direkt aufzurufen, also das Muttersymbol mit linker Maustaste drücken und halten, bis das Symbolmenü auftaucht und dann Xe847 drücken?

Sollte der Dialog dann öffnen, kannst Du den Karteireiter "I2E" selektieren. Vielleicht sind die Probleme dann vorbei. Wenn nicht, dann Kurznachricht an J.K.

Schönen Gruß,
Werner.
 
Hallo,

danke für Eure Tipps. Leider funktioniert keiner :'(.

Werde direkt an J.K. schreiben.

Für heute ist aber jetzt mal Schluß.

Gruß Bruno
 
Hallo Bruno,

hatte das selbe Problem.

Kann es sein, dass Du unter XP SP2 mit einem "eingeschränkten Konto" arbeitest, also keine Admin-Rechte hast?

Ich habe XP Home SP2 im Einsatz. Soweit mir das bekannt ist, steht dann nur das Konto mit "Admin- Rechten" oder das Konto mit "eingeschränkten Rechten" zur Verfügung.

Unter XP Pro soll das anders sein, habe ich gehört. Dort sollen Benutzergruppen mit unterschiedlichen Rechten eingerichtet werden können. Kann ich Dir allerdings keine Tipps zu geben, da ich die Pro-Version nicht kenne.

Meine Vorgehensweise derzeit: Ich arbeite nach wie vor mit dem "eingeschränkten Konto" und starte FF als Administrator.

An einer anderen Lösung wäre ich daher ebenfalls interessiert.

Freundliche Grüße

Thomas
 
Hallo Thomas,

dies könnte die Lösung des Problems sein.

Da ich jedoch gerade im Büro bin komme ich erst heute Abend dazu es zu testen.
Komisch ist jedoch, dass das erst nach dem Freischalten von i2e aufgetaucht ist.

Aber mal sehen, ich werde mich auf jeden Fall melden.

Gruß Bruno
 
i2e benötigt Schreibzugriff auf die Datei M1315oyht811beipt.dll im Windows-Verzeichnis. Evtl. genügt die Vergabe des entsprechenden Rechtes.
 
i2e benötigt Schreibzugriff auf die Datei M1315oyht811beipt.dll im Windows-Verzeichnis. Evtl. genügt die Vergabe des entsprechenden Rechtes.

in eine DLL, noch dazu in eine aus dem Windows-Verzeichnis, schreiben - wer macht denn solche grausamen Sachen?
 
Hallo Thomas,

danke für den Tipp. Er war goldrichtig.
Ich arbeite jetzt genau so wie Du :D
Wenn ich etwas eleganteres herausfinde lasse ich es Dich wissen.

JKS:
Bist Du sicher mit dem Name der Datei (M1315oyht811beipt.dll) ?
Die Suchfunktion hat unter diesem Namen keine Datei gefunden :-[


Gruß Bruno
 
Hallo Bruno,

bei mir gibt es die DLL im Windows-Verzeichnis (Name aus Joachims posting in Suchfunktion kopiert). Ikon mit Ausrufezeichen, 188 Byte groß, Datum 8.5.2002.
Bei mir i2e und xe problemlos.
Gruß
Jürgen
 
Hallo Bruno,

aktiviere bitte in der Suchfunktion unter "Weitere Optionen", Versteckte Elemente.....

Dann - so war es zumindest bei mir - wird die Datei gefunden.

Zusatzinfo:

Ich starte auch aus folgendem Grund FixFoto mit Admin-Rechten: Ich habe festgestellt, dass FixFoto bei mir

- sofern es im Programm-Verzeichnis (Unterverzeichnis FixFoto) installiert wird,
- und ich FF aus dem eingeschränkten Konto heraus starte,

die Vorschaubilder nicht korrekt anzeigt. Statt dessen werden Baustellenschilder angezeigt.

Alternativ hatte ich FF mal direkt unter C in einem Unterverzeichnis installiert. Da wurden die Vorschaubilder dann korrekt angezeigt. Im Zuge von Ie dann festgestellt, dass FF "einfriert". Also mit Admin-Rechten gestartet und siehe da, es funzt. Dann habe ich mich entschieden FF wieder im Programm-Verzeichnis zu installieren, da ich das Programm jetzt generell wieder als Admin starte.

So, lange Rede, kurzer Sinn: So läuft es jetzt auf meinem System. Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich FF aus dem eingeschränkten Konto heraus starten kann und die beschriebenen Einschränkungen entfallen, dann würde ich mich freuen. Ansonsten arbeite ich weiter wie bisher, da ich FF nicht mehr missen möchte. :)

Vielen Dank für´s Lesen.


Freundliche Grüße

Thomas
 
Hallo und danke an alle die mir geholfen haben.

Nachdem es jetzt läuft ist habe ich kein Problem damit FF als Admin zu starten.
Wenn ich mit FF beschäftigt bin, habe ich eh keine Zeit für andere Geschichten :).

Zu anderen Gelegenheiten wechsle ich dann einfach ins eingeschränkte Konto.

Gruß Bruno
 
Ich starte auch aus folgendem Grund FixFoto mit Admin-Rechten: Ich habe festgestellt, dass FixFoto bei mir
- sofern es im Programm-Verzeichnis (Unterverzeichnis FixFoto) installiert wird,
- und ich FF aus dem eingeschränkten Konto heraus starte,
die Vorschaubilder nicht korrekt anzeigt. Statt dessen werden Baustellenschilder angezeigt.

Unter Einstellungen->Pfade lässt sich das Verzeichnis für die Vorschaubilder einstellen.
Der i2e-Hersteller wird ebenfalls den Pfad einstellbar machen.
 
AW: FixFoto friert ein

Hallo zusammen,
ich hatte nach der Freischaltung von i2e ebenfalls das Problem, dass FixFoto hängen blieb.
Habe mich, da ich dieses Thema im Forum nicht gefunden habe, direkt an JK gewandt und umgehen Antwort erhalten - Vielen Dank!
Ich habe das Problem mit der Zugriffsberechtigung auf die mysteriöse Datei M1315oyht811beipt.dll anders gelöst:
Im abgesicherten Modus von XP hat man Zugriff auf die NTFS-Zugriffsverwaltung. Dort habe ich nur für diese Datei den Vollzugriff auch für eingeschränkte Benutzer zugelassen und nun kann ich auch als eingeschränkter Benutzer arbeiten.
Beim Aufruf der Datei im abgesicherten Modus nicht vergessen: versteckte Dateien anzeigen!

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
AW: FixFoto friert ein

Hilfe :-(

Wer weiß denn, wie man einen IBM Thinkpad R51 im abgesicherten Modus startet? Man erhält nämlich nicht, wie in der WinXP-Hilfe beschrieben, die Möglichkeit, irgendwo <F8> zu drücken !?!?
(Anmerkung: Ich selber habe Admin-Rechte, will die aber meinem Sohn nicht geben).

Danke+Gruß,
Michael
 
AW: FixFoto friert ein

MichaelAC schrieb:
Wer weiß denn, wie man einen IBM Thinkpad R51 im abgesicherten Modus startet?
Einfach F8 mehrfach drücken sobald die ersten MS$ Lebenszeichen erscheinen.
Nicht schon beim Rechner-Selbsttest bzw BIOS Bildschirmen.

Ich denke das sollte auch bei IBM Notebook's so gehen.
 
AW: FixFoto friert ein

Herzlichen Dank !!!
Fixfoto läuft jetzt auch für meinen Sohn (als "eingeschränkter User") einwandfrei.

Grüße (und gute Nacht ;-)

Michael
 
AW: FixFoto friert ein

peterpre schrieb:
Im abgesicherten Modus von XP hat man Zugriff auf die NTFS-Zugriffsverwaltung. Dort habe ich nur für diese Datei den Vollzugriff auch für eingeschränkte Benutzer zugelassen und nun kann ich auch als eingeschränkter Benutzer arbeiten.
Beim Aufruf der Datei im abgesicherten Modus nicht vergessen: versteckte Dateien anzeigen!
@peterpre
ich habe leider nicht verstanden, wie ich im abgesicherten Modus (also beim Hochlaufen F8, wenn ich dich wenigstens hierbei richtig verstanden habe) die Zugriffsverwaltung aufrufen kann, ich stand da wie der Ochs vorm Berge.

@chwachsmuth
wäre hier Ochs' richtig, ich bin nämlich nicht Österreicher, und im Deutschen muss es ja eigentlich Ochse heißen (hätte bei meiner Dusseligkeit vielleicht auch besser gepasst) :D :D .
Gruß
Horst
 
Zurück
Oben