FixFoto sichern / Backup von FF

mmft

Mitglied
Registriert
02.08.09
Beiträge
213
Ort
Frankenthal - Nähe Ludwigshafen/Mannheim
Hallo zusammen!

Habe irgendwo mal hier gelesen, dass es keine eigene Routine von FF gibt, ein komplettes Backup von FF (z.B. vor einem Update) zu machen.
Ist das so richtig beschrieben?

Wo legt FF überall Dateien und Ordner an, die manuell gesichert werden müssen, um ein Rollback zu machen, falls bei nem Update was schief geht?
Natürlich möchte ich auch alle installierten Erweiterungen, Skripte, Plugins etc. mitsichern.

Wie gehe ich am besten vor?
Hat da jemand Erfahrung und vor allem auch ein funktionierendes Rollback erstellen können?

Habe Vista64, falls diese Info von Belang ist.

Hintergrund meiner Fragen ist evtl. Umstieg auf FF64bit, was leider derzeit wegen der schwarzen Balken in den Vorschaubildern der Computeransicht noch nicht in Frage kam.

Danke für Infos - LG mmft
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Einfach alles, was im Datenpfad ist, sichern. Wo der sich bei dir befindet, steht in den Einstellungen in der Registerkarte "Pfade". Im Datenpfad ist standardmäßig auch die Vorschaubilderdatenbank abgelegt (FFThumb.txd und FFThumb.txi). Diese beiden Datein würde ich nicht mit sichern, weil sie ziemlich groß werden können und eh wieder angelegt werden.
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Für FF vielleicht ein bißchen dicke, aber ich habe allgemein mit dem Setzen von Wiederherstellungspunkten gute Erfahrungen gemacht, besonders gute nachdem ein Tuningtool besonders gut aufgeräumt hat. Das Tool war aber so gut, dass es automatisch einen Wiederherstellungspunkt gesetzt hat.
2009-09-02_153045_Wiederherstellung.png
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Hallo..
ich sichere immer den Ordner

C:\Dokumente und Einstellungen/NAME/Eigene Dateien/FixFoto

da sind alle Scripte u.s.w drin

bei Xp is das jedenfalls so..
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

ich sichere immer den Ordner

C:\Dokumente und Einstellungen/NAME/Eigene Dateien/FixFoto
Das ist der Datenpfad.
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Einfach alles, was im Datenpfad ist, sichern.

Mehr nicht?!
Keine Dateien außerhalb dieses Verzeichnisses - z.B. im system32-ordner?!

Meine Frage zielte auf ein komplettes Rollback ab - also wenn ich z.B. die 64-bit Version drüberbügle, die aber vielleicht nicht stabil läuft (mich stört das mit den schwarzen Balken noch zu sehr), dass ich einfach von der externen Platte die gesicherte Version zurückspiele und alles ist wie vorher?!

Ist das wirklich so oder erlebe ich dann eine böse Überraschung weil irgendwo anders doch *.dll rumflitzen, die hätten auch gesichert gehört?!

Danke auch für die Anregungen, wo und wie gesichert werden kann. Ich sichere übrigens nur noch mit Nero BackItUp auf eine externe HDD - einfach, schnell, zuverlässig und beherrscht nahezu alle Varianten von Backups (Voll, Inkremetell, Aktualisieren etc.)

LG mmft
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Hallo,

eine einfache Möglichkeit ist der schon erwähnte Wiederherstellungspunkt. Bei größeren Eingriffen aber auch nur bedingt sicher]:(

Aber vor Neuinstallationen und/oder größeren Löschaktionen und sonstigen Veränderungen ist nach meiner Erfahrung immer noch ein IMAGE vom Laufwerk C empfehlenswert. Da auf C bei mir nur das System und die Programme sind (Daten habe ich auf anderen Partitionen), geht das recht fix. Und wenn mal was nicht funktioniert, ist der letzte Stand in ca. 10 Minuten wieder zurückgespielt.

Das meiner Meinung nach beste Programm dafür: Acronis True Image.

Nutze ich schon seit Jahren, und hat mir so manche Neuinstallation erspart.

Tipp: gibt es recht günstig mit kompetentem Service bei EDV-Buchversand
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Das Vorgehen und die Tipps von kow 123 kann ich nur unterstreichen undwärmstens empfehlen: Vor jeglichen Neuinstallationen und auch "mal zwischendurch". Aber nie inkrementell, nie Sicherheitszone, sondern einfaches Vollimage. Ein Wiederherstellungspunkt hilft nicht immer ausreichend!

Rabe
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Ist das wirklich so oder erlebe ich dann eine böse Überraschung weil irgendwo anders doch *.dll rumflitzen, die hätten auch gesichert gehört?!
Du könntest noch den Zweig "Joachim Koopmann Software" in der Registry unter "HCU/Software" sichern, aber das empfielt sich nicht, wenn du zwischendurch ein Update auf eine andere Version gemacht hast.

Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, dass du die Skripte etc.. meinst. Die FF-Versionen lassen sich jederzeit neu installieren oder auch komplett (bis auf die Lizenzdaten) entfernen.
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Ich habe, da aufgestiegen von XP, das Params-Verzeichnis (aka Datenpfad) IM Fixfoto Verzeichnis liegen. Entsprechende Rechte wurden unter Vista vergeben da sonst keine Schreibrechte vorlagen.
Bei mir reicht es somit wenn ich X:\programme\fixfoto wegsichere.
Tuto kompletto. Keine weiteren Dateien, lediglich der oben genannte Registry-Zweig gehort noch dazu.
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

...dann lege ich mal ein backup an und fühle mich sicherer beim anklicken auf "updaten" :-)

Da hast Du bei FixFoto sehr wahrscheinlich keine Probleme. In der Vergangenheit hatte ich da jedenfalls nie Probleme (bei den diversen aktuellen Lizenz-Problemen, die hier im Forum berichtet wurden, mag es mittlerweile etwas anders aussehen???)

Ich hatte Deine Frage eher allgemeiner gesehen: mit einem BACKUP kannst Du leider die z.T. sehr tiefen Eingriffe bei Programminstallationen ins Windows System nicht wieder rückgängig machen. Da hilft dann wirklich nur ein IMAGE der Systempartition.
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

Acronis True Image kann ich auch nur empfehlen.
Zur Zeit im Angebot für 29,95 €

Ich habe damals noch 49,95 € bezahlt.

www.acronis.de

Gruß
Jens
 
AW: FixFoto sichern / Backup von FF

DiskImage Pro 29,90 bei O&O, Crossgrade 19,90... Kann ich auch nur empfehlen. ;)
 
Zurück
Oben