Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

krausesw

Mitglied
Registriert
23.01.06
Beiträge
85
Ort
Erlangen
Hallo,

wenn ich Bilder in der Ganzbildansicht durchblättere, fällt mir immer wieder auf, dass ein Teil der Bilder überschärft wirkt oder ein Moire bekommt. Während der halben Sekunde Bildaufbau ist die Darstellung noch o.k. und dann springt es um. Im Bearbeiten-Fenster sieht alles o.k. aus, auch wenn ich die Größe etwas hochsetze, um etwa die gleiche Größe wie in der Ganzbildansicht zu haben. In IrfanView ist auch alles o.k. Eine Verstellung der Optionen in Einstellungen -> Bildschirm bringt nix (steht alles auf nein oder 0).

Das Problem verschwindet, wenn ich in die Bilder hineinzoome. Aber das ist ja in der Ganzbildansicht nicht mein primärer Wunsch.

Gibt es einen Ausweg oder ist das ein ungünstiges "feature"?

Gruß, Stefan
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Heinz, gib doch mal einen Tipp, nach was geschaut werden soll.
Ich empfinde diese "Nachschärfung" auch als störend. Irgendwann in der jüngeren Vergangenheit fing es an.
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Einfach mal probieren
 

Anhänge

  • xxx.webp
    xxx.webp
    14,6 KB · Aufrufe: 390
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Die Bilder werden natürlich nicht geschärft. Unterschiede ergeben sich, weil die Skalierungen der verschiedenen Grafiktreiber (die defaultmässig aus Geschwindigkeitsgründen benutzt werden) unterschiedlich arbeiten. Mal Taste Q probieren.
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Die Bilder werden natürlich nicht geschärft. Unterschiede ergeben sich, weil die Skalierungen der verschiedenen Grafiktreiber (die defaultmässig aus Geschwindigkeitsgründen benutzt werden) unterschiedlich arbeiten. Mal Taste Q probieren.
Mir ist das auch aufgefallen. Auch wenn es kein Beinbruch ist, die 0(Null)-Taste zu betätigen - diese Erscheinung ist erst irgendwann während der letzten 3 oder 4 Betas erstmalig aufgetreten. (Wobei sich möglicherweise alle Betroffenen mit einem Windows-Update das Ungemach an Bord geholt haben.)
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Taste Q schaltet auf FF-Skalierung.
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Taste Q schaltet auf FF-Skalierung.

Ich hätte erwartet, dass voller Selbstverständnis FF als Standard die eigene Skalierung benutzt, die per Q (Quit?) Richtung Windows abgeschaltet wird.
Oder muss da Rücksicht auf die Winddows-Versionen genommen werden?

Ich nutze mit FF doch eine eigene EBV-Umgebung... ???
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Hallo Eike,
Joachim hat doch geschrieben, dass zur Skalierung defaultmässig die (wahrscheinlich Hardwareunterstützten) Funktionen der Grafiktreiber genutzt werden, um möglichst hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Demnach scheint die FF-Skalierung da langsamer zu sein (weil eben nicht hardwareseitig unterstützt). Damit erübrigt sich Deine Frage doch?
Denkbar ware die Änderung des defaults in den Einstellungen (deren Aussehen Heinz ja beschrieben hat).Skalierung in Ganzbildschirmansicht Graka/FF.
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Denkbar ware die Änderung des defaults in den Einstellungen (deren Aussehen Heinz ja beschrieben hat).Skalierung in Ganzbildschirmansicht Graka/FF.

Siehst du, da hast du ja schon weitergedacht. ;)
Aber das mit den Grafiktreibern war bei mir schon wieder untergegangen.

Ich bleibe aber bei dem Selbstverständnis.
Man kann es auch Programmphilosophie nennen.

Vielleicht sollte man mal über einen Wizard für die bevorzugten Programmeinstellungen nachdenken. Da kann der Vor- und Nachteil bestimmter Einstellungen erwähnt werden. Man mag es lästig finden, ich finde es aber als 'Begrüßung' nett und hilfreich, auch etwas mehr über das Programm zu erfahren. JA, FF wird fett und fetter. Ich hör's schon. ;)
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Hallo Eike,
ja, man kann es auch Programphilosophie nennen: FF-Optimum, egal, wie lange es dauert.
Wir sind lange genug dabei, um uns mit nichts geringerem zufrieden zu geben..., weil wir eben wissen, dass es auch ein Bisschen Warten wert ist.
Joachim programmiert aber primär nicht für uns, die dann allenfalls mal einen Obulus entrichten, sondern für Neu- oder Quereinsteiger. Und die gucken eher auf Geschwindigkeit als auf per Pixel Qualität.
Bringt ja nix, wenn Picasa oder Faststone oder wer auch immer schneller reagieren und FF kriecht( wenn auch schöner)-im ersten Vergleich fliegt FF da als Alternative raus, auch wenn man nicht versteh, warum es eben ein Bisschen länger dauert.
Schönschalten kann man es sich ja nach dem Kauf noch....
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Der erste Weg führt immer in die Einstellungen... Warum also nicht mit einem Wizard?
Meine Meinung - aus und Ende. ;)
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Ich habe ein bisschen rumprobiert. Q hilft, aber immer nur für ein Bild. Extrembeispiel,

mit F6 geladen:
http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4087&stc=1&d=1243280184

nach Q:
http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4088&stc=1&d=1243280184

In manchen anderen Bildern ist der Unterschied gering oder kaum zusehen.

Ich hatte geschrieben, dass das Problem in Irfan view nicht besteht. Ist aber falsch. Eine gute Darstellung habe ich auch in Irfan view nur, wenn ich die Einstellung "Resample-Funktion benutzen" anhake. Wenn ich diese Funktion ausschalte, habe ich bei den gleichen Bildern Probleme.

Wunsch also: Funktion Q in die Vorauswahl Einstellungen -> Bildschirm aufnehmen. Die jetzigen Einstellmöglichkeiten bewirken nicht das gleiche. Und alle Bilder doppelt laden, kann es ja nicht sein. Über den minimal langsameren Bildaufbau im Vergleich zu Irfan view sehe ich gerne hinweg, dafür habe ich dort nicht die genialen Bilderlisten.

Gruß, Stefan K
 

Anhänge

  • FF-F6.webp
    FF-F6.webp
    45,5 KB · Aufrufe: 490
  • FF-F6-Q.webp
    FF-F6-Q.webp
    21 KB · Aufrufe: 469
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Oha, der Unterschied ist aber extrem.
Bei mir ist es bei allen Bildern nur minimal, ich bemerke nur ein leichtes Zucken nach ca. 1 Sekunde und eine leichte Veränderung der (subjektiven) Schärfe.
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Woran es liegt, dass der Unterschied bei einzelnen Bildern so groß ist, weiß ich nicht. Bei einigen Bildern sehe ich auch nur einen kleinen Unterschied des Schärfeeindrucks und bei vielen gar keinen Unterschied. Extreme Unterschiede wie oben sind aber nicht selten. Es tritt bei meinem neuen PC (ATI Grafikkarte) ebenso auf wie bei dem alten (NVidia), bei den gleichen Bildern.

Gruß, Stefan K
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

Ist ja grauselig krieslig.
Der Ball sollte ja erst mal bei Joachim liegen: bitte implementier doch eine Auswahlmöglichkeit zwischen Graka-Treiber (optimiert für Geschwindigkeit, kann ruhig default bleiben) und FF-Skalierung.
Wizards mag ich nicht so, sorry Eike. Denkbar wäre ein Schalter bei der Installation, wo man ja jetzt auch schon das Seitenverhältnis des Monitors auswählen darf/muss.
Btw: was soll man da eigentlich einstellen, wenn man ein Netbook mit Wide-Display hat, das man zu hause aber an einen 4:3 Monitor koppelt?
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

was soll man da eigentlich einstellen, wenn man ein Netbook mit Wide-Display hat, das man zu hause aber an einen 4:3 Monitor koppelt?
Stelle Dir doch für jeden Rechner eine entsprechende Anordnung der Fenster zusammen und speichere sie im Menü "Ansicht" mit "Aktuelle Ansicht speichern", dabei passenden Namen geben. Mit "Ansicht laden" kannst Du dann jeweils die passende holen.

Wenn Du eine Ansicht mit exakt dem Namen "Default" speicherst, wird diese bei jedem Programmstart automatisch geholt.

Gruß
Alfred
 
AW: Ganzbildansicht-Bilder werden geschärft?

V3.0 B2: Skalierung der Ganzbildschirmansicht abhängig von der Option 'Hochgenaue bildschirmfüllende Darstellung'.
 
Zurück
Oben