Green Screen mit FF

Fraenki24

Mitglied
Registriert
05.06.05
Beiträge
40
Hallo
Ich wollte mit FF ein Bild das ich mit grünem Hintergrund aufgenommen habe freistellen.
Leider finde ich nicht die richtige möglichkeit in FF dafür.
Ist da eventuell doch möglich?
Ich habe es mit Maskieren und dann Füllung getestet leider war die Farbe nur teilweise weg.
Kann mir jemand weiterhelfen oder schreiben wo ich etwas darüber finde.

Vieleicht stimmt etwas an meiner Vorlage nicht?

Mein Testbild
http://www.keltern-agent.de/pferd-green1.JPG
 
AW: Green Screen mit FF

Fränki, ganz einfach
Öffne das Maskenmenü und wähle HFS-Maske.
Ein Doppelklick auf das grüne Tuch und es wird fast rot.
Den Haken bei Farbe abmachen und mittels der Regler Helligkeit und Sättigung das grüne Tuch komplett rot machen.
Fertig die Maske
Nach o.k. schliesst sich dieses Arbeitsfenster wieder und die Maske erscheint weiss, da aktiv. Schaltest du invers, wird sie schwarz (inaktiv)
Sollen Barbie etc. woanders eingefügt werden, dann also bei aktiver Maske diese in die Zwischenablage kopieren, Maskemenüe schliessen, anderes Bild laden und über Kontextmenü einfügen die Zwischenablage einfügen.

PS: Du kannst auch die Maske bei gedrückter Strg.-Taste kopieren. Dann öffnet sich ein Fenster wo du Speicherort und Dateinamen angeben kannst und die Maske ist für alle Zeit als PNG mit Transparenz gespeichert und immer wieder verwendbar.
 
AW: Green Screen mit FF

Hallo
Danke für deine schnelle Hilfe.
Ich finde die "HFS-Maske" nicht.
Entweder ich bin blind oder im falschen Menue
Ich habe es unter Maskieren gesucht?
Tut mir leid dass nichts finde
Gruß Fränki
 
AW: Green Screen mit FF

Hallo!

Mit dem "Aküfi" kann man aus der Maske "Farbe-Helligkeit-Sättigung" auch eine "HFS-Maske" machen, das ist dann "Heinz' Forum Support".

Gruß

Günter
 
AW: Green Screen mit FF

Hallo
Danke für Eure Mühe.
Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Ich schaffe es nicht dass das ganze grün entfernt wird. Muss ich vorher etwas ändern am Bild oder müsste es so funktionieren.
Gruß und Dank Fränki
 
AW: Green Screen mit FF

Es geht so, ohne jede Änderung.
Ich habe es mit deinem Bild probiert.
Da ausser dem reinen Grün keine ähnlichen Farben im Bild sind, maskiert es sich sogar sehr gut.
Aber wie gesagt:
Farbe abhaken
Helligkeit und Sättigung nachregeln, bis die grüne Fläche einheitlich rot ist.
 
AW: Green Screen mit FF

Hallo
Ich wollte mit FF ein Bild das ich mit grünem Hintergrund aufgenommen habe freistellen.
Leider finde ich nicht die richtige möglichkeit in FF dafür.
Ist da eventuell doch möglich?
Ich habe es mit Maskieren und dann Füllung getestet leider war die Farbe nur teilweise weg.
Kann mir jemand weiterhelfen oder schreiben wo ich etwas darüber finde.

Vieleicht stimmt etwas an meiner Vorlage nicht?

Mein Testbild
http://www.keltern-agent.de/pferd-green1.JPG
Am besten sagst Du uns erst mal, was Du denn genau erreichen willst. Willst du so freistellen, daß die Gegenstände in ein anderes Bild eingefügt werden können? Willst du auf weißen Hintergund freistellen? Wie wichtig sind Dir dabei Details?

Mit Farbe und Sättigung im erwähnten Farbe-Sättigung-Helligkeit-Dialog der Maskenfunktion kannst Du das Grün maskieren. Dabei nimmst du aber das Grün der Karotten genau so weg, wie das durchscheinende Grün der Mähnen und der Haare.

Die Grundidee, einen Hintergrund zu verwenden, der in den Gegenständen nicht vorkommt, ist schon richtig. Allerdings solltest Du versuchen diesen Hintergrund so intensiv wie möglich und vor allem faltenfrei und gleichmäßig zu bekommen. Bei allen durchscheinenden Sachen, wie der Mähne zum Beispiel, ist diese Art des Hintergrundes aber nicht optimal oder schlimmstenfalls ungeeignet.

Da solltest Du mal Tests mit reinem Schwarz machen. Je schwärzer, desto besser. Als Untergrund kannst Du schwarzes Samt oder noch besser schwarze Lackfolie verwenden, die Du auf eine ebene Platte auftackerst. Die Beleuchtung so stellen, daß sich in der Folie nix spiegelt. Dann kannst Du mit FSH mit dem Helligkeitsregler bessere Ergebnisse erreichen.

Aber sag erst mal, ob die Gegenstände in ein anderes Bild sollen oder einfach vor weißem Hintergrund benötigt werden. (Dafür gibt's dann auch weiße Hintergründe, die man ebenfalls gut maskieren und noch zusätzlich zu weiß aufhellen kann.
 
AW: Green Screen mit FF

Hallo
Danke für eure Mühe.

Da ich oft bei Ebay meine Waren versteigere wollte ich meine Teile so Freistellen dass diese nicht durch einen störenden Hintergrund beeinträchtigt werden.
Diese wollte ich dann in ein anderes Bild eifügen.
Das mit der grünen Karotte habe ich selbst bemerkt und sollte natürlich nicht vorkommen. Ich müsste diese beim nächsten mal entfernen.
Ich habe mal mit einem Tool FX-Home Photokey2 getestet und festgestellt dass dies für meinen Ansprüche funktioniert. Da es nur eine Demo war und ich gerne FF verwenden würde wäre es nicht schlecht wenn dies funktioniert.
Bei meinen versuchen mit FF bin ich beim verschieben der Regler nicht so weit gekommen dass alles grün maskiert war. Bei mir war immer an den innenseiten der Beine noch etwas grün.

Gruß und Dank Fränki
 
AW: Green Screen mit FF

Hallo!

Bei diesem Bild läßt sich das gründe Hintergrundtuch mit FixFoto nicht brauchbar maskieren. Das liegt an den fehlenden Transparenzmöglichkeiten die hier im Beispiel bei den extrem feinen Haaren unbedingt nötig wären.

Das Bild hat ein weiteres Problem, nämlich daß die Gegenstände direkt auf dem Tuch lagen. Bei einer Green- oder auch Blue-Screen sind die Objekte ein gutes Stück weit davon entfernt. Dadurch vermeidet man, daß grünes Licht auf die Objekte strahlt. Bei den Gegenständen hier strahlt das Grün z.B. ins Braun des Pferdekörpers. Dieses nach Grün verfärbte Braun müßte ebenfalls per Transparenz mit maskiert werden und mit dem neuen Hintergrund überlagert.

Zu diesem Bild kann man daher nur zwei Tips geben:

Entweder entsättigen des Grüns über die selektive Farbsättigung mit vorherigem inversen Maskieren des Karottengrüns. Oder Basteln einer weißen Hohlkehle und Neuaufnahme der Gegenstände. Lösung zwei könnte dann auch bei zukünftigen Bildern eingesetzt werden und wäre allemal empfehlenswert, da sie viel EBV-Zeit sparen würde.

Bei mir steht seit einiger Zeit so eine Hohlkehle, da ich auch regelmäßige Auktionen starte - bei hood.de. Das sieht wie folgt aus:
Die weiße Rückseite eines alten Papierposters zeigt nach oben. Das Poster habe ich oben an der Wand befestigt. Darunter steht ein Campingtisch, auf dem das Poster zur Hälfte aufliegt. Damit hat man einen schattenfreien Hintergrund und das ermöglicht z.B. solche Bilder:
rme_hohlkehle-beispiel.jpg
Die drei unteren Gegenstände sind separat aufgenommen worden und dann ans obere Bild drangefügt. Und per Retusche habe ich den Grauübergang zwischen den Bildern verwischt. Für solche Bilder allerdings reicht eine Hohlkehle alleine nicht, es muß noch ein Lichtzelt darüber, damit man keine störenden Reflexionen von der Umgebung sieht. Bei mir realisiert durch weiße Leintücher und einem weißen durchscheinenden Reflektor fürs Tageslicht von draußen - so brauche ich keine künstliche Beleuchtung.

Natürlich kann man sich auch fertige Hohlkehlen samt Lichtzehlt und Beleuchtung kaufen, siehe http://www.ffsf.de/showthread.php?t=12855

Gruß,

Ralf
 
AW: Green Screen mit FF

Hallo Ralf
Danke für deine ausführlich Antwort.
Dein Bild sieht perfekt aus. Ich stelle mir gerade vor wie die Brause wohl wirken würde wenn man diese auf dem Badezimmerboden aufgenommen hätte.
Das mit dem Poster und dem Lichtzelt werde ich mal in Angriff nehmen.
Gruß und dank Fränki
 
Zurück
Oben