Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

sethos02

Mitglied
Registriert
18.09.05
Beiträge
125
Ort
Altdorf b. Landshut
Servus:) ,
mir gelingt es nicht mit MFDL (FF2.80, Build 136) einen Rahmen zu erzeugen. Das Skript kann ich aufrufen, gewählte Einstellungen: Stärke je 100, Position alle auf 0, Regler unverändert (Bildgröße 2954*1944), Rahmenfarbe schwarz (0 0 0), Verlaufsfarbe schwarz (0 0 0), Rahmenelement hinzugefügt und wird in Rahmenelementerahmen angezeigt, live Vorschau aktiviert, Rahmen wird im Vorschaubild angezeigt, Rahmung durchführen, jedoch das Bild auf der Arbeitsfläche bleibt unbearbeitet, d. h. ohne Rahmen. Was mache ich falsch. Bitte um Hilfestellung.
MfG Sethos!
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich sagen, Du hast vergessen, die Schaltfläche "neues Element hinzufügen" zu drücken ... ;)

liebe Grüße
Christa
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Hallo Christa,
vieleicht von mir falsch ausgedrückt. Habe mit Rahmenelement hinzufügen gemeint: neues Element hinzufügen; trotzdem danke für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen, Sethos!
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Hallo,

hast du lange genug gewartet? Bei großen Bildern dauerts u.U. etwas länger, bis das Bild gerahmt ist.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Hallo Micha,
habe jetzt einige Minuten gewartet, leider auch kein Erfolg; ebenso negativ bei kleinen Bildern mit480*360 Px. MfG Sethos
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Hallo Micha,
ich arbeite mit Windows Xp. Mit FF Build 91 funktioniert es, wenn ich rechts unten einen fertigen Rahmen markiere. In V 136 erscheinen diese Musterrahme erst gar nicht. MfG Sethos.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Hallo,

mit FF2.80 Build 137 funktioniert die Rahmung wieder; leider erscheinen die Erweiterungen nicht mehr, trotz des neuen FFex_Multi.dll vom 25.01.06
Gruß Sethos
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

sethos02 schrieb:
.. trotz des neuen FFex_Multi.dll vom 25.01.06
Sorry für die dumme Frage: die im *.zip enthaltene *.dll ausgepackt und ins FF-"Stamm"-Verzeichnis kopiert? Daran bin ich mal an mir verzweifelt ;)
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

sethos02 schrieb:
... leider erscheinen die Erweiterungen nicht mehr, trotz des neuen FFex_Multi.dll vom 25.01.06
Hallo Sethos,
bei mir heute keine Probleme damit. Hast du eventuell nur den Ordner oder auch die Datei in den FF_Ordner gelegt?

Edith: 2 Männer, 1 Gedanke, Heiner war etwas schneller....:D
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

HeinerN schrieb:
Sorry für die dumme Frage: die im *.zip enthaltene *.dll ausgepackt und ins FF-"Stamm"-Verzeichnis kopiert? Daran bin ich mal an mir verzweifelt ;)
Hallo Heiner,
aber so muß es laufen.
Ich habe die zip in meinem Downloadordner und entpacke sie mittels winzip direkt ins Stammverzeichnis von FF - und dnn geht es. Erst vor einigen Tagen mit B128 wieder praktiziert. Da habe ich, weil ja neuerdings die alte dll immer mit gelöscht wird, die bereits vorhandene zip nochmals ins Verzeichnis entpackt. Ging alles problemlos.
Die neu 138 hab ich noch nicht. Da muß ich dann wohl die von Joachim neu kompilierte zip nochmal herunterladen.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

HeiM schrieb:
aber so muß es laufen.
Eben, sach ich ja ;D
Oder meinte ich so.
Ich hatte nämlich mal die Multi.dll ins script- Verzeichnis, und auch mal das *.zip unausgepackt dorthin kopiert und mich dann gewundert..|)
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

HeinerN schrieb:
...die Multi.dll ins script- Verzeichnis, und auch mal das *.zip unausgepackt dorthin kopiert und mich dann gewundert..|)
das kann natürlich nicht gut gehen. Aber gut als Hinweis für diejenigen, denen evtl. dieser oder ein ähnlicher Fehler unterläuft - ohne jemandem zu nahe treten zu wollen. Aber manchmal fährt man eben Karussel.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Euch allen zunächst vielen Dank für die Hinweise. Leider kein Erfolg. Bisher hat es immer geklappt, egal ob ich die Datei entpackt oder als Zip-Datei ins FF-Stammverzeichnis kopiert habe. Nach Start von FF und anschließendem Aufruf der automatischen Skript-Konfiguration war alles o. k.
Da ich die Erweiterung momentan nicht benötige, müsst ihr euch deswegen nicht weiter bemühen. Ich hoffe, dass es nach mit der nächsten Version wieder funktioniert. Wenn nicht melde ich mich nochmals. Viele Grüße von Sethos!
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

sethos02 schrieb:
Euch allen zunächst vielen Dank für die Hinweise. Leider kein Erfolg. Bisher hat es immer geklappt, egal ob ich die Datei entpackt oder als Zip-Datei ins FF-Stammverzeichnis kopiert habe. Nach Start von FF und anschließendem Aufruf der automatischen Skript-Konfiguration war alles o. k.
Da ich die Erweiterung momentan nicht benötige, müsst ihr euch deswegen nicht weiter bemühen. Ich hoffe, dass es nach mit der nächsten Version wieder funktioniert. Wenn nicht melde ich mich nochmals. Viele Grüße von Sethos!
Das hat aber mit Scripten überhaupt nix zu tun. Es handelt sich um eine Erweiterungs-DLL, die als FFex_Multi.dll ins FixFoto Programmverzeichnis muß.
Meine Version ist vom 4.1.2006 12:40, ich habe sie allerdings eben vorher erst als Zip aus dem Zubehörbereich geholt.

Also Vorgehen: Erweiterungs-Zip aus dem Zubehörbereich (Betaversion) holen, und zwar die neue von heute nachmittag, die FFex_Multi.dll aus dem Archiv ins FF-Programmverzeichnis schieben. FF starten, und die Erweiterungen müssen angeboten werden.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

kuni-r schrieb:
Das hat aber mit Scripten überhaupt nix zu tun.
...und genau das versuchte ich ja gerade mit meinem davorstehenden Beitrag zu dokumentieren.|)
Die Multi-dll gehört ins Hauptverzeichnis und erscheint dann in den Erweiterungen unter Extras.
Der MFDL dagegen ist ein Script und gehört dorthin.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Vielen Dank Heinz, habe ich verstanden. Mit Version 137 funktioniert der MFDL jetzt wieder (die fertigen Rahmen werden jetzt wieder eingeblendet, was bei Version 136 nicht der Fall war), jedoch der Multi-dll der im Hauptverzeichnis installiert wurde zeigt nach wie vor unter Extras die Erweiterungen nicht an (nur einen grauen und weißen Balken). MfG Sethos.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Hallo,

mal ne ganz blöde Frage: Hast Du nach dem Entpacken des ZIPs FF neu gestartet?

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Juhuuh! Es funktioniert wieder. Dank euerer "hartnäckigen Nachfragen habe ich meine Installation nochmals überprüft. Ursache: da mit der V136 der MFDL nicht mehr funktionierte, habe ich zusätzlich eine Altversion V91 eingerichtet, mit der der MFDL ordnungsgemäß arbeitete. Nach Installation der neuersten Version v137 heute funktionierte der MFDL auch wieder jedoch nicht mehr die Erweiterungen.
Nun habe ich meinen Fehler erkannt, da mit Installation der Version V137 automatisch der Pfand der V91 eingestellt war (musste ich jetzt manuell ändern), was ich bei den zwischenzeitlichen Installationen übersehen hatte und somit die neue Dll und MFDL in unterschiedlichen Ordnern abgelegt waren. Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen. Trotzdem noch eine schöne gute Nacht.
Gruß Sethos.
 
AW: Kann keinen Rahmen mit MFDL erzeugen

Hallo,

Du solltest auf keinen Fall zwei parallele FixFoto-Installationen in verschiedenen Ordnern machen. Bei der Installation werden viele Daten in die Registry eingetragen, auf die FixFoto beim Öffnen zugreift. Da es aber nur eine Stelle in der Registry gibt, in der die Daten eingetragen werden, behindern sich die beiden parallelen Installationen gegenseitig.

Du solltest also nur EIN FixFoto installiert haben. Wenn Du mal auf eine ältere Version zurück möchtest, bügelst Du die einfach drüber und gut ist. Wenn Du wieder zurück auf die neueste möchtest, die neue wieder drüberbügeln und gut ist.

Und immer drauf achten, daß Scripte und Erweiterung zur aktuell installierten Version passen.
 
Zurück
Oben