"Keying" oder so: Wie Bildschnipsel kombinieren?

frankfickel

Mitglied
Registriert
16.04.04
Beiträge
719
Ort
Hänigsen
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Funktion, wo ich einzelne Objekte wie in einer Bluebox freistellen kann. Also mal meine Idee im Klartext. Ich stelle zwei Stühle in mein Wohnzimmer und fotografiere diese mir definierten Lichtbedingungen. Dann setze ich meine Tochte auf den einen -> Foto und dann auf den anderen Platz -> Foto. Aus den erhaltenen drei Fotos (alle mit Stativ und exakt vom selben Platz) müsste ich doch ein Bils mit Zwillingen berechnen können (beide Stühle besetzt).

Geht das (oder kann man das implementieren)?

Gruss,

Frank
 
AW: "Keying" oder so

Ohne lange irgendwelche Sonderprogramme bemühen zu müssen, schlage ich als einfachste Version vor, dass du einfach die zwei Bilder auf einem Stativ machst. Dann vom einen Bild den Teil mit der Tochter mit Ausschnitt kopieren rausnimmst und in das andere Bild wieder einfügst. Wichtig hier: gleiche Beleuchtungsverhältnisse und richtige Grösse der Kopie.

Peter
 
AW: "Keying" oder so

Hallo Frank!

Nach etwas ähnlichem hatte ich bereits hier schon mal gefragt. Mit Fixfoto würde ich die Variante von gope wählen. Das geht mit einer weichgezeichneten Polygonmaske ganz gut. Schneide Deine Tochter einfach aus dem einen Bild raus, speichere den Maskeninhalt und setze ihn möglichst pixelgenau in das andere Bild wieder ein.

Gruß,
Ralf
 
AW: "Keying" oder so

Ralf Adler schrieb:
Schneide Deine Tochter einfach aus dem einen Bild raus, speichere den Maskeninhalt und setze ihn möglichst pixelgenau in das andere Bild wieder ein.
Frü das, was er machen will, IMHO zu kompliziert.

Es handelt sich doch nur um zwei Hälften. Gehen wir mal davon aus, daß beide Bilder mit der Tochter einmal links und einmal rechts bei möglichst exakt gleichen Lichtverhältnissen und mit der gleichen, möglichst manuell eingestellten Belichtungszeit gemacht wurden.

Erstes Bild laden (Bild sei Querformat, Tochter auf der linken Seite)
2:3 Hochformat mit gedrückter STRG-Taste auswählen
Ausschnitt ganz auf die linke Seite schieben.
Rechte Maustaste - ausschneiden
STRG-C Ausschnitt in die Zwischenablage
Zweites Bild laden (Tochter sitzt rechts)
im geladenen Bild mit Rechter Maustaste Kontext-Menü aufrufen
"Einfügen"
Die vorher ausgeschnittene Hälfte wird jetzt eingefügt. ganz nach links verschieben, Rechte Maustaste - fertig
Ergebnis speichern
 
AW: "Keying" oder so

Hallo Frank!

Das empfohlene Vorgehen von Manfred ist sicher am einfachsten. Es ist derzeit als Standardmethode immer zu empfehlen, wenn es möglich ist, einen rechteckigen Bildausschnitt bis mindestens in eine Bildecke zu vergrößern. Dadurch, daß der Ausschnitt bis in die Ecke geht, ist er dann im Zielbild ebenfalls perfekt ohne Fieselei zu platzieren: Man schiebt ihn einfach auf Anschlag wieder ins Eck!

Wäre mein erwähnter Vorschlag unter http://www.ffsf.de/showthread.php?p=33808&highlight=rechteckmaske#post33808 schon umgesetzt, würde ein kopierter Ausschnitt - egal, ob Maske oder per 'Ausschnitt kopieren' - im Zielbild einfach wieder an die selbe Stelle gesetzt. Derzeit werden aber die Koordinaten nicht mit übergeben und der Ausschnitt einfach zentriert. Das Mitspeichern der Koordinaten zum Ausschnitt ist vielleicht nicht ganz einfach, aber vielleicht kommts ja doch mal.

Gruß,

Ralf
 
Bild in anderes Bild einfügen

Ich benutze FF gerne, weil man damit so viel an Bildern verbessern kann. Nun möchte ich in ein Gruppenbild das Gesicht einer nicht anwesenden Person hinzu fügen. Geht das mit FF? Konnte leider kein Hinweis finden, wie man sowas machen würde. Kann mir jemand helfen?


Danke Kon
 
AW: "Keying" oder so: Wie Bildschnipsel kombinieren?

Zur ursprünglichen Anfrage: Mach doch einfach ein Panorama aus zwei Bildern. Mit Autostitch sollte das ohne größere Probleme klappen.

Grüße
--poeth
 
AW: "Keying" oder so: Wie Bildschnipsel kombinieren?

Hallo Kon,

da gibt es zwei Möglichkeiten:
- entweder indem Du den Kopf der Person aus einem Bild heraus klonst und dann in das Zielbild einfügst (http://www.ffsf.de/showthread.php?t=859)
- oder Du machst es mit Maskierung; maskiere den Kopf mit Hilfe der Polygon-Maske, invertiere die Maske (in den neueren Betas ist sie schon automatisch invertiert) und wähle dann "Maskierung kopieren". Nun öffnest Du das Zielbild und wählst "einfügen".
Wenn Du bei der Polygon-Maske den Weichzeichner etwas stärker wählst, dann sieht es im Zielbild nicht so reingeklatscht aus...

Die Frage ist nur, wie der Kopf so ohne Körper dann im Zielbild wirkt... ;D

liebe Grüße
Christa
 
AW: "Keying" oder so: Wie Bildschnipsel kombinieren?

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, das geht natürlich alles. Meine Frage war halt mehr nach einer automatischen Rechenmöglichkeit, die so etwas wie eine Mehfachbelichtung emuliert.

Gruss,

Frank
 
AW: "Keying" oder so: Wie Bildschnipsel kombinieren?

frankfickel schrieb:
Meine Frage war halt mehr nach einer automatischen Rechenmöglichkeit, die so etwas wie eine Mehfachbelichtung emuliert.
Ich denke "Bilder Mischen" kommt der Mehfachbelichtung am nächsten,
aber damit wirst du warscheinlich auch nicht das gewünschte Ergebniss bekommen.
 
Zurück
Oben