KarstenMeyer
Mitglied
Hallo allerseits,
ich gebe zu, mit FixFoto hat meine Frage nicht viel zu tun - trotzdem hoffe ich hier auf Hilfe.
Eigentlich ist mein Problem doch ganz einfach: Ich möchte Bilder im Web veröffentlichen, aber nicht allzuviel Information über deren Entstehung preisgeben. (Für mich selbst aber hab ich selbst die FF-Bearbeitung dank Saver-Script in den EXIF-Daten stehen).
Bis jetzt hatte ich die EXIF-Daten mittels Exifer (uralt, aber zuverlässig) einfach gelöscht. Nachteil: Dann ist wirklich alles weg.
Ich hätte aber gern drin gelassen:
Mich als Bildautor (trägt das Saver-Script ja ein) und das Aufnahmedatum.
Vor allem letzteres macht Probleme. Ich könnte das Dateiänderungsdatum an das EXIF-Aufnahmedatum anpassen (das kann der Exifer), aber die Umkehrung, die ich nach Löschen der EXIF-Daten benötige, kann er nicht.
Hat vielleicht noch jemand das Problem - und eine Lösung dazu?
Besten Dank,
Karsten
ich gebe zu, mit FixFoto hat meine Frage nicht viel zu tun - trotzdem hoffe ich hier auf Hilfe.
Eigentlich ist mein Problem doch ganz einfach: Ich möchte Bilder im Web veröffentlichen, aber nicht allzuviel Information über deren Entstehung preisgeben. (Für mich selbst aber hab ich selbst die FF-Bearbeitung dank Saver-Script in den EXIF-Daten stehen).
Bis jetzt hatte ich die EXIF-Daten mittels Exifer (uralt, aber zuverlässig) einfach gelöscht. Nachteil: Dann ist wirklich alles weg.
Ich hätte aber gern drin gelassen:
Mich als Bildautor (trägt das Saver-Script ja ein) und das Aufnahmedatum.
Vor allem letzteres macht Probleme. Ich könnte das Dateiänderungsdatum an das EXIF-Aufnahmedatum anpassen (das kann der Exifer), aber die Umkehrung, die ich nach Löschen der EXIF-Daten benötige, kann er nicht.
Hat vielleicht noch jemand das Problem - und eine Lösung dazu?
Besten Dank,
Karsten