mit EXIF-Daten jonglieren

KarstenMeyer

Mitglied
Registriert
25.03.05
Beiträge
417
Ort
Konstanz am Bodensee
Hallo allerseits,

ich gebe zu, mit FixFoto hat meine Frage nicht viel zu tun - trotzdem hoffe ich hier auf Hilfe.
Eigentlich ist mein Problem doch ganz einfach: Ich möchte Bilder im Web veröffentlichen, aber nicht allzuviel Information über deren Entstehung preisgeben. (Für mich selbst aber hab ich selbst die FF-Bearbeitung dank Saver-Script in den EXIF-Daten stehen).

Bis jetzt hatte ich die EXIF-Daten mittels Exifer (uralt, aber zuverlässig) einfach gelöscht. Nachteil: Dann ist wirklich alles weg.

Ich hätte aber gern drin gelassen:
Mich als Bildautor (trägt das Saver-Script ja ein) und das Aufnahmedatum.
Vor allem letzteres macht Probleme. Ich könnte das Dateiänderungsdatum an das EXIF-Aufnahmedatum anpassen (das kann der Exifer), aber die Umkehrung, die ich nach Löschen der EXIF-Daten benötige, kann er nicht.

Hat vielleicht noch jemand das Problem - und eine Lösung dazu?

Besten Dank,
Karsten
 
AW: mit EXIF-Daten jonglieren

Hallo Karsten,

das müsste doch per Skript gehen: Exif-Daten rausschmeissen, neuen Block erstellen und die gewünschten wieder eintragen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: mit EXIF-Daten jonglieren

Macht das nicht sogar ein Script von Heinz?
 
AW: mit EXIF-Daten jonglieren

Kann gut sein, aber wers selber machen will, der braucht die Skriptbefehle
  • FF_KillExif
  • FF_CreateExif
  • FF_SetExifTag("DateTimeOriginal", Wert) und
  • FF_SetExifTag("Artist", Wert)
 
AW: mit EXIF-Daten jonglieren

Danke schon mal. Ich müsste ja das Aufnahmedatum irgendwie zwischenspeichern...

(Habe dann und wann in Pascal und Basic programmiert, brauch's aber höchst selten)

Gruß Karsten
 
AW: mit EXIF-Daten jonglieren

Soweit ich weis ist mein Boost-Script "ReduceExif.js" in FF enthalten.
Damit kann die Aufgabe per Stapelverabeitung erledig werden.
(Unter Erweiterungen, ganz am Ende)
Allerdings rettet es alle von FF lesbaren Werte rüber in einen leeren Exif-Block
Es entfernt somit nur die Makernotes und das Vorschaubild
Das Script ist aber so simple das selbst Scripting Einsteiger es anpassen können.


Ähnliches ohne Stapel macht mein WebScale-Script
 
AW: mit EXIF-Daten jonglieren

Recht herzlichen Dank an alle, insbesondere natürlich an Heinz Höfling (dessen Saver-Script hier täglich läuft)!
Ich werde das gleich morgen probieren!

Schönen Gruß vom Bodensee,
Karsten
 
Zurück
Oben