NEF - richtige Einstellung?

AW: NEF - richtige Einstellung?

V3.01 B18: RAW-Import um Kameraprofile erweitert. Angeboten werden Profile aus dem Unterverzeichnis 'camicc' im Datenpfad.
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Cooooooooooool, danke :D
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Funktioniert aber:
test1.jpg


test2.jpg


(Dass das Foto auf dem Kopf steht hat nichts zur Sache.)


Das verwendete Profil funktioniert mit UFRaw so:

test3.jpg


Erwähnen muss ich noch, FF läuft bei mir unter Linux
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Die Regler Auf/Abblenden und S-Kontrast irritieren mich, 0 ist in der Mitte...
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

HTML:
0 ist in der Mitte...
Interessant zu wissen ;D
Vielleicht liegt ja hier der Hund begraben, also bei meiner Installation unter Linux?

(Ich habe leider auch Abstürze mit der neuen Retusche daher habe ich die Beta nur testweise am laufen.)
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

...habe es dann mal unter xp ausprobiert und schaut gleich grausig aus:

test4.jpg
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

...irgendwie, als wär's abgezogen, statt draufzurechnen. Aber ich kapier's eh nicht, von da her kann ich nicht viel beitragen.

Ich verwende bei der RAW-Umwandlung übrigens nicht "Abschneiden", sondern "Überblenden" für die Spitzlichtrestaurierung. Vielleicht beim Brautkleid auch nicht ganz verkehrt?
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Ich verwende bei der RAW-Umwandlung übrigens nicht "Abschneiden", sondern "Überblenden" für die Spitzlichtrestaurierung. Vielleicht beim Brautkleid auch nicht ganz verkehrt?
Ich bin da noch nicht soweit als das ich Einstellungen vornehme, wenn das Profil schon gar nicht funktioniert. Wenn ich allerdings im Moment überblenden auswähle wird das Bild noch dunkler.
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Meine tests mit dem einzigen Profile für die 400D das ich gefunden habe
führen zum gleichen Ergebniss.
Viel zu dunkel, noch düsterer als ohne.
Aber auch in UFRaw (win) klappt dieses Profile nicht.

@Joachim
Was wird den aus dem Profile ausgelesen?
Nicht alle Profile enthalten die gleichen Bestandteile.
Auch daran zu erkennen das sie zwischen 1KB und fast einem Megabyte variieren.
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Meine tests mit dem einzigen Profile für die 400D das ich gefunden habe
führen zum gleichen Ergebniss.
Viel zu dunkel, noch düsterer als ohne.
Aber auch in UFRaw (win) klappt dieses Profile nicht.
Ich kann leider nicht selber testen, weil ich keine Lizenz von der aktuellen FF-Version habe. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass es in UFRaw notwendig ist "Gamma" und "Linearity" zu justieren, damit das Profil gut funktioniert. Für das Eingangsprofil der D70 verwende ich Gamma 0,37 für dass der D300 0,42.

LG Martin
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Ich bin da noch nicht soweit als das ich Einstellungen vornehme, wenn das Profil schon gar nicht funktioniert. Wenn ich allerdings im Moment überblenden auswähle wird das Bild noch dunkler.
Mich juckt das nicht, da ich die Helligkeit nach der Übernahme eh im 16bit-Dialog anpasse (Gamma).

Nein, stimmt eigentlich nicht, ich lasse üblicherweise die RAW im Hintergrund umrechnen und benutze dazu mein hier schon irgendwo vorgestelltes Skript in Verbindung mit meinem registrierten Perfectly Clear. Die Ergebnisse (CR2 aus der 5D) habe bisher nirgends besser bekommen, ohne groß eingreifen zu müssen. Am Schluß händisch noch ein wenig S-Kontrast und gut ist's.

Da ich parallel RAW und bestmögliches JPG fotografiere, schiebe ich alle RAW in ein extra Unterverzeichnis. Wenn ein JPG kritisch ist und nicht meinen Vorstellungen entspricht, hole ich das RAW, wandle es automatisiert im Hintergrund in ein 16bit-Tiff und ein JPG um. Meistens ist das JPG dann schon optimal. Falls nicht, kann ich immer noch an das 16bit-Tiff ran. Und ich muß ehrlich gestehen, ich werde mich mit Kameraprofilen sicher nicht beschäftigen. Meine Einstellungen an der Kamera bringen optimale Ergebnisse. Wenn nötig mache ich einen manuellen Weißabgleich, sonst passe ich mit FixFoto an, indem ich einen Graukeil mit fotografiere. Das Gros läuft aber ganz normal mit automatischem Weißabgleich der Kamera.
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Mich juckt das nicht,

Mir geht es da wie dir. Auch dein Skript hatte ich mal ausprobiert und für gut befunden. Seid ich mir Capture NX2 gegönnt habe bin ich allerdings überwältigt von den Ergebnissen und den Möglichkeiten (U-Point).
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Wenn ich dcraw händisch aufrufe, und noch ein -g 1.0 0.2
in die Kommandozeile einschmuggle komme ich der sache schon näher.

@JKS
Wir brauchen ein Textfeld zwecks Übergabe von zusätzlichen Parametern an dcraw.
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

V3.01 B19: dcraw V8.96
RAW-Import um Eingabe zusätzlicher dcraw-Parameter erweitert.
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Toll, somit kann man einen Weißabgleich jetzt auch über das gesamte Bild machen, wenn man dort '-a' einträgt und den automatischen ausschaltet. Bewirkt bei diesem Bild wunder.
 
AW: NEF - richtige Einstellung?

Wenn ich dcraw händisch aufrufe, und noch ein -g 1.0 0.2
in die Kommandozeile einschmuggle komme ich der sache schon näher.
Ich hab nochmal ein wenig nachgelesen.

Bei zu dunkler Anzeige verwende ich jetzt erst mal das Aufblenden von Joachim. Wenn das nicht reicht, kann im Parameterfeld noch zusätzlich mit -b X ein Aufhellfaktor angegeben werden. (zum Beispiel -b 8 für 8x heller) Wichtig ist das Leerzeichen zwischen -b und dem Faktor. In Verbindung mit dem -a für den automatischen DCRAW-Weißabgleich und der passenden Spitzlichtrestaurierung kriegt man auch für kritische, farbstichige Motive wirklich beeindruckende Ergebnisse.
 
Zurück
Oben