NIK Filter

Josef17

Mitglied
Registriert
09.03.05
Beiträge
2.168
Ort
Kerpen
Trophäen
!!!!!!!!!!!!{!}***** {**}
bei uns im DCC wurde eine Umfrage gemacht, wer welche Fotobearbeitungsprogramme verwendet. FixFoto lag nach Photoshop direkt an 2. Stelle und eineige sagten, wenn FF noch NIK-Filter hätte könnten ganz auf PS CS verzichten. Was ist mit NIK Filter gemeint? und geht sowas nich hier einzubauen? Ich möchte FF jedenfalls nicht mehr missen. Was ich vermisse ist wenn ich ein Teil eines Bildes ausgeschnitten, kopiert und in ein neues eingefügt habe, kann ich es zwar platzieren und größenmäßig an passen, aber nicht drehen- wäre das nicht machbar.
schöne Grüße, Josef:)
 
AW: NIK Filter

Auch ein interessanter Link, danke :)
 
AW: NIK Filter

Danke Heidi, das ar ein sehr hilfreicher Link.
@Marc, grüß Dich- auch hier beim schönsten aller Programme:)

schöne Grüße, Josef
 
AW: NIK Filter

Hallo!
Einiges der von denen angebotenen Filter (und auch von den diversen Mitanbietern auf dem Filtermarkt) hat FF schon jetzt standardmäßig zu bieten. (Beispiel: Chamoise )
Jedenfalls sofern man sich die entsprechenden Makros geladen hat. http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=214
Es sei hier nur noch mal daran erinnert: Die Stapelverarbeitung, mit der Möglichkeit des Einsatzes in Form eines Makros auf einzelne Bilder, bietet diesbezüglich die Möglichkeit 90% aller im Umlauf befindlichen Filter innerhalb von FF zu erstellen... behaupte ich jetzt einfach mal..natürlich nicht ohne entsprechenden Fleiss, der einmal aufgewendet werden muß.;) Was dort Filter heißt heißt hier Makro.
Ohne dass dazu Summen zu zahlen wären, die teilweise ja schon die Kosten selbst von Photoshop um ein Erhebliches überschreiten.
Wenn also jemand was Filtriges findet, dann kann er ja mal ein Beispiel (vorher-nachher) hier einstellen, und dann kann man ja mal schauen, ob das und wie das mit FF ginge.
Gruß Heiner
 
AW: NIK Filter

Hallo,
zum Thema Filter habe ich mir von http://www.optikvervelabs.com/ die Freeware virtualPhotographer gesaugt und in FF eingebunden. Da ich den Umfang von NIK-Filter nicht kenne, kann ich keinen Vergleich ziehen. virtualPhotographer ist aber von den Filtereinstellungen recht umfangreich.

MfG Peter
 
AW: NIK Filter

Josef17 schrieb:
[...] Was ich vermisse ist wenn ich ein Teil eines Bildes ausgeschnitten, kopiert und in ein neues eingefügt habe, kann ich es zwar platzieren und größenmäßig an passen, aber nicht drehen- wäre das nicht machbar. [...]
Ja, is, guckst du hier.
 
AW: NIK Filter

Danke für Deine Mühe Horst, hab mir die 5 MB runtergeladen und mal kurz angeschaut. Sieht ja klasse aus, werde es mir morgen ausdrucken, dann kann man doch besser damit verfahren. Mit meiner ersten Anleitung die ich Anfang des Jahres ausgedruckt habe, habe ich bald ein Buch zusammen. Wegen der immer wieder neu erscheinenden Betas ist für für FF keine Gesamtausgabe als Buch zu haben,oder?
 
AW: NIK Filter

Josef17 schrieb:
Wegen der immer wieder neu erscheinenden Betas ist für für FF keine Gesamtausgabe als Buch zu haben,oder?
Hallo Josef,
machbar ist alles. Da sich FF aber in ständiger Bewegung befindet, wird z.B. die FF-Einführung immer auf neuestem Stand gehalten, sowohl als html, wie auch als PDF. Es als Buch herauszugeben ist einfach eine Preisfrage, da man ja wegen ständiger Überarbeitung nur in kleiner Auflage drucken könnte.
So arbeiten wir mit html und PDF. Dies trifft überdies auch auf das Collagen-PDF zu, das Du Dir heruntergeladen hast. Klick aber mal auf den Schlüssel in meiner Signatur, da findest Du alle bisher erstellten PDF
 
Zurück
Oben