snowyowl
Mitglied
Vor langer Zeit bin ich auf FF gestoßen, weil ich häufiger Ausschnitt-Vergrößerungen meiner Bilder mache, wobei ich das Bildverhältnis 4:3 beibehalten wollte.
Dies klappt auch ganz prima und die Bilder werden wie gewünscht auf einem PC oder digitalen Bilderrahmen angezeigt.
Nun habe ich seit längerer Zeit mal wieder Bilderabzüge bestellt, der ausgesuchte Dienstleister bietet jetzt nur noch 10er, 11er,... Formate an, d.h. die echte Größe ist jetzt abhängig vom eingesendeten Bildverhältnis. Fotos haben keinen weißen Rand oder werden beschnitten.
Prima dachte ich, genau wie ich es will.
Nun mein Problem. Meine Ausschnitt-Vergrößerungen sind leider alles andere als Vergrößerungen.
Zwar wurde nur der Ausschnitt entwickelt, aber die "Bildfläche" (das Stück Papier) sind alle (entsprechend) kleiner geworden :'(
Was mache ich falsch?
Ich habe immer "Umformen -> Seitenverhältnisse -> 4:3" verwendet.
Für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
snowyowl
Dies klappt auch ganz prima und die Bilder werden wie gewünscht auf einem PC oder digitalen Bilderrahmen angezeigt.
Nun habe ich seit längerer Zeit mal wieder Bilderabzüge bestellt, der ausgesuchte Dienstleister bietet jetzt nur noch 10er, 11er,... Formate an, d.h. die echte Größe ist jetzt abhängig vom eingesendeten Bildverhältnis. Fotos haben keinen weißen Rand oder werden beschnitten.
Prima dachte ich, genau wie ich es will.
Nun mein Problem. Meine Ausschnitt-Vergrößerungen sind leider alles andere als Vergrößerungen.
Zwar wurde nur der Ausschnitt entwickelt, aber die "Bildfläche" (das Stück Papier) sind alle (entsprechend) kleiner geworden :'(
Was mache ich falsch?
Ich habe immer "Umformen -> Seitenverhältnisse -> 4:3" verwendet.
Für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
snowyowl