PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Hab ich das nicht geschrieben? Am Ende der PDF-Datei "fixfoto-belichterfaq.pdf". Wie gesagt liegt definitif an FiFo und schätzungsweise an meinen "Optimierungseinstellungen". Ich werds evtl. nachher mal testetn.

Rein ins Netz geh ich mit T-DLS 1000 (Prov ist Callando)
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Hallo,

hmm. Mach mal nen Screenshot, wenn der HTML-Kram an der PDF-Datei hängt und stell ihn mal ein, ich kanns nämlich nicht nachvollziehen.
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

No Prob. Aber wie gesagt, das wird einfach so wie geposted ans Ende der PDF-Datei gehängt. Hier mein ScreenShot von meinem Texteditor ?!
screen.png
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Hallo,

so wie ich das sehe, stimmen bei Dir die Plugin-Einstellungen für das PDF-Plugin nicht. Normalerweise sollte das PDF direkt im Browser lesbar geöffnet werden.
Installier den Adobe Reader nochmal neu, vielleicht hilfts.
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren wie der Download mit der SQL Abfrage zusammenhängt.
Was wir da mit der Datenbank gemacht?
gezählt?, geprüft?, Verschiedene Versionen?
???
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

m.s schrieb:
Installier den Adobe Reader nochmal neu, vielleicht hilfts.
Schaden wir's nicht, aber helfen auch nicht, denke ich.
Der Transfer endet mit einem SQL Error, und der Fehlertext (bzw die Fehler HTML-Seite) wird nicht
angezeigt, sondern an den Transfer angehängt.
Aber warum die SQL Fehlermeldung überhaupt Auftritt ist die Frage. ???
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Uh stop wir reden aneinander vorbei.
- Ich hab die Datei via "Ziel speichern unter ..." abgespeichert.
- dann konnte ich die Datei nicht öffnen [Fehler ba bla]
- dann hab ich sie via pdftk "repariert"
- > es gieng

Dann hab ich mir die Datei im Edtor angeschaut, und dachte zuerst, die XREF Tabelle sei falsch, weil diese von pdftk neu aufgebaut wurde. Dann hab ich am Ende die angehängte Fehlermeldung entdeckt.

Wie gesagt nur in Zusammenhang mit FiFo und den Tips und Tricks auf dieser Seite. Mit wget hat der Download ohne Fehler funktioniert. Ich glaube nach wie vor, dass es an den Einstellungen

user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);

liegt.
Ich werde das prüfen und das Ergebniss hier posten
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Jau wie vermutet, schaltet man folgende Einstellungen auf False

user_pref("network.http.pipelining", false);
user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", false);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", false);

dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn ;D
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Hallo,
und wo stellt man das um?
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

madchic schrieb:
...dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn ;D
Also immer zuerst die eigene Nase....
Dann klappt's auch mit den Nachbarn. ;D

Ja, ja, immer diese Firefox-Tuner die nicht wissen was da anstellen. |)
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

@hhoefling

Ich hab nie beheuptet, dass es am Nachbar lag, ich hatte (wie geschrieben) steht meine Einstellungen im Verdacht. Da aber eben bei mir der Fehler auftrat, ähnlich wie bei Gravenhorst, und ich ne "Lösung" gefunden habe, wollte ich diese hier nur eintragen.

@alle
Ich wollte nicht so en riesen Ding anfangen, vorallem m.s hat sich ja mächtig bemüht (vielen Dank für die Zeit).

Das Einschalten der Pipline-Funktionalität ist durhcaus weit verbreitet, da fast jedes Schund&Schotter Blatt darüber berichtet. Die Möglichkeit des Pipelinings gabs schon als FireFox noch Phoenix hieß, und ich hatte noch nie Probleme damit.

Was aber in den meisten Zeitschriften und Internet-Seiten verschiegen wurde ( und auch der Grund ist warum es per default abgschaltet ist) ist die Tatsache, dass Fehler auftreten können.

Seit der Spezifikation von HTTP1.1 kann man auf mehrere Requests einer Connection warten. Das heist es werde merhere Requests (lediglich vom Typ GET und HEAD) abgesetzt und auf die Responses (in der selben Reihenfolge) gewartet.
=> Dieser Mechanismus spart Bandbreite (bei einer MSS 512 Byte können mehrere Anfragen in ein TCP-Packet untergebracht werden) als auch Latenz-Zeit (bei 3 Anfragen 1x Latzen CS 3x Latenz SC gegen 3x CS und 3xSC)
CS= Client Server (Request)
SC= Server Client (Response)

Gerade bei hochfrequentierte Seiten ein echter, spürbarer Geschwindigkeitsvorteil.

Genau das scheint hier nicht zu Funktionieren. Die Anforderungen werden nicht strenh sequentiell abgegeben sonder in einem Block.

-- Standart Fall --
1. will PDF-Datei
-> bekomme PDF-Datei.
2. will Liste der PDF-Dateien
-> bekomme Liste
------------------

-- Pipeline --
1. will PDF-Datei und Liste der PDF-Dateien
-> bekomme PDF-Datei mit Fehlermeldung am Anhang
-------------

Ich konnte generell keine Fehler zwischen vBulletin und dem Pipelining im Netz finden. Als Lösungsvorschlag Serverseitig, würde ich empfehlen statt GET-Links einen POST-Request für die PDF-Dateien anzulegen.

Gesetzt dem Fall wir wollt es überhaupt ändern. Mit "about:config" im URL-Eingabefeld können die Einstellungen bei Firefox bequem geändert werden (ein neustart von FiFo ist aber nötig). Oder es soll zum Download der PDF-Dateien ein Downloadmanager (wie Getright) eingesetzt werden, da bei den Donwloadlinks der PDF-Dateien keine oder nur eine Validierung der IP vorgenommen wird.

uhh schon wieder so ein riesen Ding, sorry für meine Ausschweifungen ;D
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Hallo Zusammen
Da ich ebenfalls kein PDF lesen kann (egal ob direkt öffnen oder Ziel speicher unter, Acrobat Reader 5.1. oder 6.0) habe ich die Bitte noch mal für Normalbürger ohne Computerspezialkenntisse eine Bedienungsanleitung zur Reperatur der PDF´s zu posten.
Danke
Stefan
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Die pdf-Dateien kann ich alle mit AcrobatReader7.0 öffnen, sowohl online (FireFox) als auch heruntergeladen.
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Jetzt habe ich 7.0 und es hat sich nichts geändert. Weder heruntergeladen mit "Ziel speichern unter" noch direkt geöffnet im IE6. Andererseits klappen meine Telekomrechnungen und die PDF Bedienungsanleitung meiner Kamera kann ich auch öffnen.

Ich stelle also fest: es gibt einerseits ein spezielles Problem mit den FF PDF´s (da ich andere PDF´s lesen kann) und andererseits mit bestimmten Rechnern (da andere die FF PDF´s lesen können).

Wenn es also hier einer geschafft hat über die Problemhürde zu springen und nun die PDF´s lesen kann, bitte (leicht verständlich) den Weg posten.

Gruß
Stefan
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Hallo,

versuchs doch mal mit dem FireFox.

Grüße
Micha
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Erstaunlich, erstaunlich

Hat mit Firefox geklappt, sowohl sofort öffnen als herunterladen.

Es lebe der kleine Unterschied.

Ende und over
Stefan
 
AW: PDFs aus Download-Bereich nicht öffenbar. Defekt?

Hallo!
Wenn ich im IE (in FireFox gehts problemlos) z.B. Java applets abschalte, dann geht tatsächlich weder Öffnen im Browser, noch der download.. es wird zwar anscheinend, eine entsprechende pdf local gespeichert, diese lässt sich jedoch nicht öffnen. Vermutlich eine Sache der Sicherheitseinstellungen des IE einerseits und der Forensoftware andererseits. Die pdf als solche sind gewiss nicht der Grund, dito die Version von Acroreader, auch mit dem 5er kein Problem.
Gruß Heiner
 
Zurück
Oben