Hallo, liebe Spezialisten,
um für mich die Frage zu klären, ob ich mir mit der Entwicklung des Skriptes "AlbumMaker" evtl. unnötigen Aufwand investiert bzw. wirklich Altbekanntes nur aufgewärmt habe, versuche ich schon seit längerem mit den im Zubehörbereich eingestellten Web-Generatoren zurecht zu kommen. Es muss ja in der Tat nicht zu etwas Verfüg- und Brauchbarem ohne zusätzlichen Nutzen überflüssiger Aufwand hinein gesteckt und Zeit investiert werden.
Doch bisher habe ich mich vergeblich bemüht, die im Zubehör angebotenen Web-Generatoren aufzurufen und anzuwenden. Ich mache da bestimmt etwas falsch.
Ich hatte dies schon mit Bedauern in meinem Eingangsposting zum "AlbumMaker" zum Ausdruck gebracht.
Eine für mich sehr unbefriedigende Situation.
Gruß
Heinrich
um für mich die Frage zu klären, ob ich mir mit der Entwicklung des Skriptes "AlbumMaker" evtl. unnötigen Aufwand investiert bzw. wirklich Altbekanntes nur aufgewärmt habe, versuche ich schon seit längerem mit den im Zubehörbereich eingestellten Web-Generatoren zurecht zu kommen. Es muss ja in der Tat nicht zu etwas Verfüg- und Brauchbarem ohne zusätzlichen Nutzen überflüssiger Aufwand hinein gesteckt und Zeit investiert werden.
Doch bisher habe ich mich vergeblich bemüht, die im Zubehör angebotenen Web-Generatoren aufzurufen und anzuwenden. Ich mache da bestimmt etwas falsch.
Ich hatte dies schon mit Bedauern in meinem Eingangsposting zum "AlbumMaker" zum Ausdruck gebracht.
Leider hat sich zu diesem versteckten Hilfeersuchen noch niemand meiner erbarmt, um mir auf die Spünge zu helfen. Was mache ich falsch. Ich würde die dortigen Skripte gerne mal ausprobieren um mir nicht zuletzt auch weiteren Aufwand für den "AlbumMaker" zu ersparen. Wer hilft weiter?... oder es ist die mangelnde Geduld, sich etwas intensiver mit dem jeweiligen Skript auseinander zu setzen. Entweder erfordern sie teilweise Eingriffe in das Skript-Programm selber, wobei ich nicht weiß wofür, zu welchem Zweck und an welchen Stellen. Und das mit Sicherheit nicht zu unterschätzende aufwändige und umfangreiche Skript von WP, mit dem - wie es aussieht - eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind, verlangt laut Bedienungsanleitung die Registrierung von "ini.wsc". Da dies offensichtlich nicht automatisch erfolgt oder erfolgen kann, muss diese Datei manuell gesucht und registriert werden. Doch auf meiner Windows-XP Professional-Installation habe ich vergeblich danach gesucht...
Eine für mich sehr unbefriedigende Situation.
Gruß
Heinrich
Zuletzt bearbeitet: