PS Plugin für RAW von Olympus in FF einbinden

FF unterstützt nur .8bf PlugIns ...
 
Hallo,

Ich habe dasselbe Problem wie in diesem alten Thread dirkutiert wurde, mit Olympus und Pantax Plugins....

Wollte mal nachfragen ob man inzwischen die .8ba Dateien benutzen kann (?)

Danke
Gruss
Fritz
 
Hallo!

Nein, da sich Joachim praktisch in Reverse-Engineering selbst die PlugIn-Schnittstelle erschlossen hat, gibts da nix Neues. Meines Wissens laufen solche PlugIns auch nicht mit anderen plugin-fähigen EBV-Programmen, sondern nur mit PS.

Letztendlichen Aufschluß gäbe die Adobe PlugIn-Entwicklungsumgebung, doch die ist schweineteuer. :(

Gruß,

Ralf
 
AW: Re:PS Plugin für RAW von Olympus in FF einbinden

Hallo,

Der Plugin "ORF Import.8ba" läuft wunderschön unter Paintshop 5.3, nur lässt sich das Resultat nicht übernehmen. Ich interpretiere das so, daß die Hürde für FixFoto vielleicht nicht ganz so hoch ist.

Ich bin neuerdings Besitzer einer Olympus E-300. Das JPG-Format dieser Kamera weist einige Schwächen auf, wahrscheinlich durch Rauschunterdrückung. Um das Übel komplett zu machen, hat Olympus der mitgelieferten Master RAW Developer Software eine sehr starke Rauschunterdrückung verpasst, die nicht abschaltbar ist und zu gemeinen Artefakten führt. Da hängst Du in der Luft.

Nun gibt es diesen schönen Photoshop-Plugin von Olympus, und wieder is nix! Bei Fixfoto steht doch drauf: Erkennt Photoshop-Plugins. Ich wünsch mir so sehr, es würde funktionieren, und ich glaube, viele E-300-Besitzer würden mit aufspringen.

Gruss, Herbert
 
AW: PS Plugin für RAW von Olympus in FF einbinden

Herbert, das neue ORF-Plugin von Olympus macht die identische Entwicklung wie Master- es laesst sich also auch die Rauschunterdrueckung nicht abschalten.
In Master geht es aber doch ohne Rauschunterdrueckung,wenn man statt Raw-Entwicklung Edit benutzt. So habe ich das zumindest auf dpreview gelesen- ich habe kein Master, sondern Viewer.
 
AW: PS Plugin für RAW von Olympus in FF einbinden

Danke, Doehns, wenn das stimmt mit der Plugin-Rauschunterdrückung bin ich wieder eine Illusion ärmer. Ist das irgendwo beschrieben oder dokumentiert?

Du hast recht mit der EDIT-Funktion der Master-Software. Du kannst damit aber nur das nackte RAW-Bild ohne Verluste nach TIFF retten; eine RAW-Bearbeitung ist nicht möglich. Diese Dinge sind offensichtlich bei der E-1 ausgereifter. Gruss nach L.A.,

Herbert
 
AW: PS Plugin für RAW von Olympus in FF einbinden

Habe ja die Olympus C8080, deren RAW Daten werden aber von der FixFoto RAW Import funktion angenommen. Gut da kann man nicht wirklich viele Funktionen anwählen, aber das Bild ist dann erst mal in FF drin.

Gruß Jo
 
AW: PS Plugin für RAW von Olympus in FF einbinden

HerbRD schrieb:
Danke, Doehns, wenn das stimmt mit der Plugin-Rauschunterdrückung bin ich wieder eine Illusion ärmer. Ist das irgendwo beschrieben oder dokumentiert?
Herbert
Falls Du von der C-770 noch Camedia Master 4 hast (ist zwar eine Qual, hat aber einige Funktionen, die sonst nur Studio bietet), dann kann das mit folgendem Update auf 4.3 auch RAW der E-1 entwickeln:
http://www.olympusamerica.com/cpg_s...ection=Camedia+Master+4.x+Upgrades&OS=Windows
Vielleicht geht's ja auch mit der E-300?
Sonst kannst Du ja RAW-Shooter mal probieren, falls Du Windows-XP und keinen Athlon-XP hast.
 
Zurück
Oben