Qualität von Vorschau-Bilder

Niels1938

Mitglied
Registriert
15.05.03
Beiträge
1.723
Ort
15 km nördlich von Kopenhagen, Dänemark
Hallo alle,

Als mehrmals hier in Forum erzählt, habe ich jetzt ein 8 MP Panasonic FZ30 ,
schöne Kamera, aber es gibt ja immer etwas ...

Wenn ich neue Bilder in FixFoto lade,
verwendet FixFoto das von der Kamera in Exif gespeicherte Vorschau-Bild,
gut für die Schnelligkeit aber schlecht von die Abbildungsgüte,
als die original Vorschau-Bilder leider nicht gut sind.

Wenn ich in FixFoto eine dieser Bilder speichere,
auch wenn nur Exif-Änderungen gemacht war,
so das nur die Exif-Daten neu geschrieben wird,
wird ein viel besseres Vorschau-Bild von FixFoto gemacht.

Das genügt doch nicht nur ein Exif Textfelt zB Beschreibung zu ändern,
FixFoto ist viel zu klug für das, dann wird nur diese Textfelt neu gespeichert.

Es muss entweder etwas in Bild geändert werden
(und dann wird den ganze Bild neu komprimiert, kostet Zeit und jpg Packungs-Verluste)
oder man muss zB 'Datei -> Exif -> Exif-Vorschau restaurieren' wählen.
Und grundsätzlich muss alle Bilder durch dieses Verbesserung,
deshalb muss ich ein einfaches und schnelles Weg finden.

Aber leider finde ich genau 'Exif-Vorschau restaurieren' nicht in Stapelverarbeitung ...

Ich suche ein gutes Rat.

Grüsse,
 
AW: Qualität von Vorschau-Bilder

Hallo Niels,

probiere mal:
- alle Bilder markieren
- Rechtsklick
- "Exif"
- "Exif-Vorschau restaurieren"

Ich glaube das funktioniert auch ausserhalb der Stapelverarbeitung

Gruß
Stefan
 
AW: Qualität von Vorschau-Bilder

Hallo Niels,

ja, durch das Restaurieren der Exif-Vorschau werden die Vorschaubilder neu komprimiert. Wenn du mehrere Bilder in der Computer-Ansicht markierst und dann 'Exif-Vorschau restaurieren' aufrufst, werden alle Vorschaubilder neu aufgebaut (ohne Neukompression des eigentlichen Bildes).
 
AW: Qualität von Vorschau-Bilder

Warum über die Stapelverabeitung, ist doch viel zu kompliziert.
Setze dir "Exif Vorschau restaurrieren" als Icon oben hin.

Dann, nach dem Kameratransfer, wenn alle Bilder noch in einem Verzeichniss liegen,
Cntrl-A (Alle markieren), und ein Klick auf dem Icon, fertig.
Schneller geht's nicht.
 
AW: Qualität von Vorschau-Bilder

hhoefling schrieb:
... Warum über die Stapelverabeitung, ist doch viel zu kompliziert ...
Nein, viel einfacher über Stapelverarbeitung.

Wenn ich ein haufen Bilder erstmal in FixFoto lade, wird immer en Stapelverarbeitung gemacht,
die andere EXIF Einträge (Fotograf, Copyright, Bildbeschreibung und ab und zu ein Kommentar) einsetzt.
Wenn ich zusätzlich Exif-Vorschau restaurieren mit ein andere Methode machen muss,
ist es jedesmal ein zweites Schritt mit Gefahr von Fehler und Vergessen.

Dann wäre es viel sicher und einfacher nur den Empfang Stapel zu erweitern.

Grüsse.
 
AW: Qualität von Vorschau-Bilder

Hallo Niels,

im äußersten Zweifelsfall ein Boost-Skript schreiben. Man kann die Stapelverarbeitung selbst erweitern. Allerdings gibt es keine direkte FF_Funktion, die das unterstützt. Folglich muss, wenn verlustfrei gearbeitet werden soll, erst FF_ExportExif und gleich darauf FF_ImportExif mit einer temporären "bin"-Datei durchgeführt werden. Anschließend muss die temporäre *.bin (fso.DeleteFile) wieder gelöscht werden.

Befehlsreferenz steht in der Hilfe oder Du bittest Heinz mit der Umsetzung (JScript). Test immer vorher mit Dummybildern.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Qualität von Vorschau-Bilder

Hallo Werner,

hast du das probiert?
wird bei Export/Import das Vorschaubild neu erstellt?
Dann könnte das mit einem Boost-Script klappen.
 
AW: Qualität von Vorschau-Bilder

Hallo Heinz,

direkt ausprobiert nicht. Aber da Du eine *.bin auch in eine andere Datei importieren kannst (nach umbenennen), dann aber dessen Vorschaubild als Exif-Thumbnail hast..., ist dies mein logischer Schluss. Irgendwo im Forum hat es Joachim, so glaube ich, sogar schon mal erwähnt.

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben