Raw-Import läuft bei mir sehr langsam

AW: Raw-Import läuft bei mir sehr langsam

Hallo!

@RalfEberle: Dein RAW-Workflow würde mich interessieren. Wie verbindest du Canon Digital Professional mit FixFoto? Wenn du als Übergabeformat 16-Bit-Tiff benutzt gehen dabei ja alle EXIF-Daten verloren, die später wieder händisch ins JPG-Ergebnis eingepflegt werden müssen. Das ist doch extrem umständlich, oder?

Ist Stapelverarbeitung für RAW überhaupt sinnvoll? Ich will ja einerseits noch Farben aus dem weißen Himmel rekonstruieren und andererseits Schatten auf Gesichtern aufhellen. Geht das mit einer Einstellung?

Ich gehe bei mir von zweierlei aus: Daß ich mein fotografisches Handwerk so gut beherrsche, daß im Prinzip alle Bilder richtig belichtet sind, im Zweifel mache ich dann eher mehrere Versionen. Daher brauche ich in der Regel die erweiterten Korrekturmöglichkeiten von RAW nicht. Nur bei Bildern mit extrem hohem Kontrastumfang können RAWs manchmal ein etwas besseres Ergebnis liefern. Das sind die im vorigen Beitrag erwähnten Einzelfälle, die ich mit dcraw behandle.

Ansonsten läuft alles über JPEG. Fürs Web, wo die meine Bilder überwiegend erscheinen, reicht die Qualität ewig. Aber auch am Bildschirm oder auf Papier wirst Du bei JPEGs oder TIFFs bis heute keinen Unterschied sehen, selbst wenn theoretisch einen gibt. Die Wiedergabemöglichkeiten unserer Medien sind einfach zu schlecht, als daß die winzigen Unterschiede erkennbar wären. Und der Unterschied von 8 zu 16 Bit TIFF ist sowieso nicht zeigbar, er ist nur für extreme Bearbeitungen relevant.

Das zweite, wovon ich bei mir ausgehe, ist, daß ich die Bearbeitung mit minimalen Schritten optimal durchziehe. So reichen mir die Möglichkeiten von JPEG eben immer. TIFF kommt nur zum Einsatz, wenn ich eine Bearbeitung abbreche und ein verlustfreies Zwischenspeichern brauche.

Ich arbeite von Anfang an nur mit RAW, da ich im Falle eines Falles garantiert dann nicht die Zeit und Muße habe, wenn tatsächlich nötig, auf RAW umzustellen. Also alles in RAW. Stapelverarbeitung ist sinnvoll, wie gesagt, wenn die Bilder richtig belichtet sind. Vor allem aber bekomme ich eine immer gleiche Basis für die Weiterverarbeitung. Das heißt, in FixFoto werden meine Bearbeitungschritte immer sehr ähnlich ausfallen bei Bilder einer Serie, das sorgt für hohe Effizienz. Ein Bild in einer halben Minute zu optimieren ist da der Normalfall, solange keine Retusche oder Maskierung gebraucht wird.

Gruß,

Ralf
 
AW: Raw-Import läuft bei mir sehr langsam

Bin halt ziemlicher Anfänger und da höre ich vorwiegend: immer Raw verwenden, für alle Fälle.

Hi,

ich will nicht arrogant klingen, aber auch als Anfänger hast du ein Recht auf eine eigene Meinung. Was interessieren dich also die "da höre ich" Meinungen?
Ralf Eberles Beitrag (und einige weitere vorgenannte) spiegelt sehr trefflich meinen Rat wider: guck doch erstmal, ob dir der ganze Aufwand mit RAW irgendwas bringt.
Ich mache mir seit 2006 etwas mehr Gedanken um meine Bilder, bin also vielleicht schon "Anfänger mit etwas Erfahrung". Ich mache alle Bilder in jpg, und ich bearbeite alle Bilder nach. Ja, ich bearbeite JPG Bilder nach.

Dein Kamerahersteller hat hochbezahlte Entwickler damit beauftragt, das bestmögliche jpg Ergebnis für den geneigten Anfänger in die Kamerasoftware zu programmieren. Also im Zweifel ein besseres Ergebnis als das, was du mit wenig Erfahrung *möglicherweise* aus einem Raw rausholen kannst.

Welches sind in deinem Anwendungsspektrum "für alle Fälle"?
Oder, wie guckst du später deine Bilder?

Anders ausgedrückt:

10x15 Belichtung benötigt (ca.) 1700x1200 Pixel, entspricht (irgendwie entwickelten) 2.040.00 Pixeln
1920x1080 HD Fernseher benötigt (exakt) 1920x1080 Pixel, entspricht 2.073.600 (irgendwie entwickelten) Pixeln.
Welche Farbtiefe dann nach bei der Betrachtung noch übrig bleibt... oder was vom RAW Bearbeitungsaufwand übrigbleibt...

Ich weiß. Eine im Zweifel ungeliebte Meinung. Macht aber sehr entspannt, was Workflows, Bearbeitungszeiten auf älteren Rechnern (meiner ist eine Millionen Jahre alt, 2,5 Ghz Old Pentium), Dateigrößen, etc., angeht.
Und, dein Publikum? Die freuen sich über ganz andere Dinge im Bild ;)

Ein Stück weit Überlegung beim Fotografieren setzt das natürlich voraus. Deine Bilder sollten schon - auch für jpg - richtig belichtet sein. Wobei auch "richtig" wieder bedeutet "für mich richtig". Ich belichte z. B. immer etwas unter, und regele das dann in FixFoto (kann kein mir bekanntes Proggi besser). Aber das macht auch jeder selbst - wie er meint ;)

AGG: jeder "er" in meinen Beiträgen ist natürlich immer auch eine "sie" :-)
 
AW: Raw-Import läuft bei mir sehr langsam

im Großen und Ganzen unterschreibe ich die Ausführungen von Ralf und Michael!
Das mag, wie Michael schon gesagt hat, eine ungeliebte Meinung sein, sie löst aber Verspannungen und Verkrampfungen;)...
 
AW: Raw-Import läuft bei mir sehr langsam

Ich bin ja nicht verspannt oder verkrampft, nur weil ich derzeit meine Kamera im im Raw-Modus arbeiten lasse.;)

Jedenfalls muß ich da erst mal reinwachsen. Heute habe ich z.B. Portraitbilder gemacht, von denen sind einige etwas unterbelichtet. Nun stellt sich doch die Frage: kann ich JPG genauso gut etwas aufhellen wie Raw-Dateien? Oder ergeben sich hier bereits Unterschiede?

Aber zurück zum Thema:

Mir gefällt nach wie vor die Bildbearbeitung per FF. Andererseits habe ich PhotoShop 2.0 auf meinem Rechner. Mit welchem Programm, bzw. mit welchen Programm-Kombinationen ich letztlich arbeiten werde, kann ich jetzt noch nicht entscheiden. FF bleibt im jeden Fall mal im Fokus.
 
AW: Raw-Import läuft bei mir sehr langsam

Warum werden nach dem RAW Import und weiterverarbeitung mit FF die Exifs in extremen Bruchzahlen angezeigt? Wenn ich aus dem Jpg raus arbeite, sind glatte Zahlen zu sehen. Hier das wäre F9 1/50 150mm
http://www.josefspark.de/IMG_5842f1.jpg


Link geändert.
Komischerweise zeigen die Daten hier zwar auch krumme Zahlen an, aber im DSLR wurden 6 stellen hinter dem Komma angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raw-Import läuft bei mir sehr langsam

Kannst du das mal hier hochladen, denn dort gibt es keinen Zugriff auf das Bild.
Du bist nicht angemeldet oder du hast keine Rechte diese Seite zu betreten.
 
Zurück
Oben