RAW-Import und -Bearbeitung allgemein

WolfgangSch

Mitglied
Registriert
23.08.04
Beiträge
295
Da ich mit RAW-Verarbeitung fast keine Erfahrung habe, hilft mir die FF-RAW-Import-Seite nicht wirklich weiter. Ich bräuchte einmal alle Parameter auf der FF-RAW-Import-Seite erklärt (ausführlicher als im FF-Help) und ein Muster-Workflow wäre auch nicht schlecht. Ganz toll wäre natürich ein Screencast zu dem Thema.
Ich vermute, ich bin nicht allein mit diesem Wunsch.

Gruß aus Wien
WolfgangSch
 
AW: RAW-Import und -Bearbeitung allgemein

Was genau in der Hilfe verstehst du denn nicht?
 
AW: RAW-Import und -Bearbeitung allgemein

Denke Wolfgang meint z.B. so etwas hier. :)
 
AW: RAW-Import und -Bearbeitung allgemein

Was mir in der "Hilfe" fehlt: Ich habe einmal im ACDSee die Spitzlichter mit Hilfe des Licht Equalizers erfolgreich korrigiert. Hier bei "Spitzlicher-Restaurierung" fange ich mit den Begriffen "Abschneiden", "Begrenzen", "Überblenden" und Wiederherstellen 3-9 nichts an. Ich vermute, dass der Sättigungspunkt sich auf diese Begriffe bezieht, aber was die Zahl dabei bedeutet ist, nicht erklärt - wie geht man dabei praktisch vor?
Über die Begriffe zur Farbinterpolation wüsste ich auch mehr.
Welche dcraw-Parmeter sich in der Praxis sinnvoll, wo liegt ihre Hauptanwendung?
Das sind so die wichtigsten Punkte, über die ich germe mehr wüsste.
Im voraus besten Dank für Eure Bemühungen!
Gruß
WolfgangSch
 
AW: RAW-Import und -Bearbeitung allgemein

Forumssuche erweitert mit den Begriffen "[fs]RAW DCRAW Parameter[/fs]". Gleich im ersten Thread findest Du einen Link zur Erklärung von DCRAW-Parametern.
 
AW: RAW-Import und -Bearbeitung allgemein

Hallo Kuni,
ich finde kein Thema mit diesem Titel. Wo ist das versteckt?
Danke
WolfgangSch
 
Zurück
Oben