Seitenausgabe - Feineinstellung

Irene

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
1.609
Ort
Luftlinie 20 km östlich von Stuttgart
Trophäen
**!!!!
Wenn ich mit der Seitenausgabe arbeite und z.B. mehrere Platzhalter unterbringen möchte (z.B. 4 mal 2:3), dann habe ich Schwierigkeiten damit, diese "auf Achse" zu setzen.
Ich kann zwar ein Raster in cm zu Hilfe nehmen, aber es sind ja meist mm, um die es geht.

Hat jemand einen Tipp?

Außerdem versuchte ich einen Würfel zu erstellen, also 6 mal Rechtecke (und 7 mal Klebefahnen), so angeordnet, dass ich zum Schluss daraus einen Würfel machen kann. Es geht mir dabei um einen wirklichen Würfel und nicht die Faltbox von kuni.

Ich bekomme einfach diese Einzel-Wüfel nicht wirklich sauber angeordnet.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Hallo Irene,

1x in den Platzhalter klicken und die Tab-Taste drücken. Dann den linken oberen Eckpunkt des Platzhalters eintragen, fertig.

Für den Würfel machst Du Dir einfach ein Hintergrundbild mit den Randbegrenzunsglinien und setzt darauf die entsprechenden einzelnen Platzhalter. So habe ich's ja auch gemacht.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Danke Kuni,

aber mit was machst du diese Hilfslinien, damit sie dann auch gerade sind und den richtigen Abstand haben???

Und dann noch was - ich habe mir bei der Seitenausgabe das Raster "versaut"
Welche Angabe muss da stehen, damit es wieder Zentimeter sind?

Und kann man auch ein Raster mit Millimeter machen?
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Es steht doch im Dialog, wenn du auf das Rastersymbol drückst, wie du die Werte eingeben musst:
raster.webp
Du musst nur beachten, dass du anstelle des Kommas im Zahlenwert einen Punkt eingibst und die beiden cm-Werte ansich per Komma trennst.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Danke Kuni,

aber mit was machst du diese Hilfslinien, damit sie dann auch gerade sind und den richtigen Abstand haben???
Die "male" ich ins Hintergrundbild. Es entstand mit CorelDraw, wurde als PNG mit 300 DPI exportiert und in der Seitenausgabe als Hintergrundbild eingefügt. Auf dieses Hintergrundbild (dessen Linien) habe ich dann die Platzhalter gesetzt. Schau Dir einfach meine Würfelvorgabe mal genauer an.
Und dann noch was - ich habe mir bei der Seitenausgabe das Raster "versaut"
Welche Angabe muss da stehen, damit es wieder Zentimeter sind?

Und kann man auch ein Raster mit Millimeter machen?
Code:
0.10,0.10,0.30,0.50
Du hast 4 Werte, die durch Kommata getrennt sind. Im obigen Fall hat das Raster einen abstand von 1 Millimeter (0.1 cm) und beginnt oben links bei 3 mm von links und 5 mm von oben.

@Micvha: Die beiden letzten Werte für den Startpunkt des Gitters sind noch nicht in der Hilfe aufgeführt.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Es wird besser und besser.

Eine neue Frage aber:

Ich habe die Bilder für den Würfel vorbereitet als Würfel, also 1:1

Trotzdem kommt es jetzt vor, dass sich die Bilder in den Platzhaltern unterschiedlich verhalten.
Die Maße verändern sich.
Aus meinen ursprünglich eingegebenen 5 x 5 werden dann z.B. 5,01 x 4,98 oder auch 5,01 x 5,03
also NICHT einheitlich.

Wo liegt da der Fehler?
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Hallo Irene,

ist Dein beschnittenes Bild in "Pixel x Pixel" wirklich Quadratisch? Sind Deine Platzhalter in mm wirklich quadratisch?

Ich schneide meine quadratischen Bilder immer mit Absicht mit ein paar wenigen Pixeln Differenz (Belichterformat), damit es auch korrekt gedreht in die quadratischen Platzhalter eingefügt wird. Dort habe ich dann "maximal einpassen" ausgewählt und schneide die paar wenigen Pixel, die das Bild größer ist, mit Absicht weg.

Wenn Du beides wirklich quadratisch eingestellt hast, mußt Du halt bei Bedarf das Bild im Platzhalter drehen.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Platzhalter - nein, war nicht in mm - war in cm :(
Bilder - war sicher nicht pixelgenau - ich habe das eben mit der Auswahl 1:1 gemacht.
Ja, ich sehe, dass auch das nicht genau ist :(

Wie schneide ich denn pixelgenau ??? Oh je, was ich noch alles lernen kann und sollte...:'(
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Hallo Irene,

...indem Du Dir ein Belichterformat dafür definierst, zum Beispiel.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

jetzt habe ich entdeckt, dass 1:1 oftmals im Ergebnis nicht ganz genau ist - warum weiß ich nicht.

Ich werde in Zukunft beim Zuschneiden mehr auf die Zahlen achten!

Danke - ich denke, dass ich es jetzt hinbekomme.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

@Micha: Die beiden letzten Werte für den Startpunkt des Gitters sind noch nicht in der Hilfe aufgeführt.
Sind in der nächsten Version der Hilfe mit drin. Inkl. Beispiel.
 
AW: Seitenausgabe - Feineinstellung

Wie schneide ich denn pixelgenau
Indem du nicht auf der Arbeitsfläche schneidest, sondern im Dialog. Der ist genauer und unterschlägt keine Pixel.

Wenn du einen Belichter angelegt hast, kannst du diesen sehr komfortabel über den Aufgabenbereich aufrufen und landest dann auch im Beschneidendialog.
 
Zurück
Oben