Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Peschol

Mitglied
Registriert
29.07.08
Beiträge
2
Ort
Wolfsburg
Das Seitenlayout-Drucken im FF funktioniert nicht .Die Icons sind verkehrt angeordnet.Der Hintergrund-Button sagt: Einstellungen,das Gitter steht für Seitenvorlage laden und eben alles verdreht.Warum ist das so und wie kann man so etwas wieder berichtigen...
 
AW: Seitenlayout

Genau aus diesem Grund soll der Haken bei "Menüs und Werkzeugleisten anpassen" bei der Drüber-Installation gesetzt sein.
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Hallo,

ich habe den Haken immer gesetzt. Trotzdem kam es schon mehrmals vor, daß die Icons in der Seitenausgabe falsch waren (aber richtig funktioniert haben). Es kam sogar kürzlich vor, daß nach einem Programmneustart (nicht mal der Rechner) alles wieder normal war.

Gruß Henry
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

auch ich hatte vor längerer Zeit mit dieser Eigenart zu kämpfen.
Es waren Ikons nicht nur vertauscht, einige fehlten sogar.
Das war aber spätestens mit der nächsten Beta-Install wieder behoben. Es trat dann nochmals auf und konnte mit Install der gleichen Beta behoben werden.
Die ursache war und ist (immer noch) unklar. Jetzt trat es jedoch seit sehr langer Zeit nicht mehr auf.

Mit dem fehlenden Haken bei "Menüs und Werkzeugleisten anpassen" hatte es jedenfalls nichts zu tun, da dieser Haken bei mir grundsätzlich immer gesetzt ist und bei neuer Install auch immer kontrolliert wird.
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Ich kann Heinz nur voll zustimmen:
Auch ich hatte diesen Effekt mit falsch zugeordneten Icons schon mehrfach. Nach einer Neuinstallation von FF ist es wieder OK.
Trotz vieler Versuche konnte ich das Verhalten auch noch nicht reproduzierbar erzeugen.
Mit dem Haken bei "Menüs und Werkzeugleisten anpassen" hat es wirklich nichts zu tun!

Gruß
Alfred
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Hallo zusammen,

ich habe da noch eine Beobachtung zu diesem Thema gemacht.
Starte ich FF mit Administratorrechten, sind die Icons in Ordnung.
Als reduzierter Benutzer sind falsche Icons zu sehen.
Vielleicht hilft es ja bei der Behebung des Problems. Mich stört es auch sehr.

Gruß
Benedikt
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Dann lösch doch mal als eingeschränkter User die Registryeinträge über "Einstellungen/Service" und starte FF neu. Danach sollte es funktionieren, weil jeder User eigene Registryeinstellungen bekommt.
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Jo, das war es.
Leider sind ALLE Einstellungen flöten gegangen :-(

Danke
Benedikt
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Hallo, liebe Forummitglieder,

habe gerade ein ähnliches Problem beim Erstellen einer Collage. Da ich ein langes, schmales Seitenformat wählen muss ( Druckvorlage) -dh 5 cm breit x 15 cm hoch- sind von den Icons nur noch jene bis zum "Platzhalter einfügen" sichtbar. Wie kann ich die übrigen zB Wiederherstelle, Vorschau, Bild vor Ausgabe schärfen und Drucken bei diesem schmalen layout -Format sichtbar machen??

Danke für einen Tip im voraus.

Gruß

Volker
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Ich wünsche mir für dieses Fenster eine eigene Einstellmöglichkeit zum Rücksetzen der Leiste und ein automatisches Ausklappen der versteckten Icons bei schmalen Hochformaten.

wunsch.jpg


Bis dahin mein Rat, das Format einfach quer zu legen und die Platzhalter auch um 90° zu drehen.
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Hallo Kuni,

danke für Deinen Rat.

Nachdem ich meine Frage abgeschickt hatte, bekam ich dieselbe Idee.

Das funktioniert auch, aber: die lange Seite passte nun nicht mehr auf den Bildschirm!!
Habe mir dann mit "Bildgröße ändern" geholfen und die fertige Collage entsprechend meiner Formatvorgabe angepasst -- dass hat geklappt!

Gruß

Volker
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

V2.92 B37: Menü der Werkzeugleiste aktiviert, zusätzlicher Randabstand für das Raster einstellbar, Rastereinstellung wird in der Vorlage gespeichert.
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

V2.92 B37: Menü der Werkzeugleiste aktiviert, zusätzlicher Randabstand für das Raster einstellbar, Rastereinstellung wird in der Vorlage gespeichert.
Den einstellbaren Randabstand finde ich sehr hilfreich. ich hab öfter mal das Problem, daß ich auf der Vorlage zentrieren muß, die gewünschte Rasterweite aber nicht passt. Jetzt schiebe ich das Raster über den Randabstand an die korrekte Stelle. Prima!

Die Möglichkeit, das Menü links oben zu benutzen, verführt zum Spielen.

seitenausgabemenue.jpg


und schwupps wird aus diesem:

seitenlayoutnachaufruf.jpg


durch Klick auf Maximieren das da:

seitenlayoutnachmaximieren.jpg


Sieht zwar lustig aus, ist es auch...8-)

Mir persönlich täte die Möglichkeit, rechts durch Klick die fehlenden Icons als Menü anzuzeigen in Verbindung mit der Rückstellmöglichkeit genügen. Das "Maximieren" und der bei "Größe verändern" sich in ein Pfeilkreuz verändernde Cursor, der dann, zumindest bei mir hier, ohne jede Funktion ist, verwirrt IMHO mehr als es nutzt.

Ansonsten nochmal mein Dank für die Beseitigung der beiden von mir oben erwähnten Problemchen. Goil!
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Das Abschalten des Menüs links oben entfernt auch das Kreuzchen rechts oben...
 
AW: Seitenlayout - weshalb sind die Icon-Funktionen durcheinander?

Das Abschalten des Menüs links oben entfernt auch das Kreuzchen rechts oben...
Dann natürlich bitte lassen! Können die Menüeinträge bis auf das "Schließen" eventuell einfach ausgegraut und funktionslos gemacht werden?

Oder wenn einer draufklickt, dann einfach ein Fenster mit "Pratzn weg!" einblenden...8-)
 
Zurück
Oben