Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Dies ist eine Umfrage an alle, die sich noch an ihre allerersten Schritte mit FixFoto erinnern. Ich möchte gerne wissen, welche Probleme und Schwierigkeiten auftraten. Es geht nur um solche Sachen, die ganz zu Anfang auftraten und den Einstieg behinderten.

Bitte hier keine Verbesserungs-, Abhilfenvorschläge oder später erkannte Probleme aufführen, danke. Es geht mir um eine objektive Schilderung dessen, was war, als Stoffsammlung. Das Ganze wird dann zu einer Einführung in FixFoto verarbeitet.

Beispiel:

So
"Ich war zu Beginn irritiert, wie man eine Bilddatei öffnen kann!"

und nicht so
"Ich war zu Beginn irritiert, wie man eine Bilddatei öffnen kann und wünschte mir im Datei-Menü einen Eintrag 'Datei öffnen'!"

Gruß,

Ralf
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo Ralf,

ich wußte zu Anfang nicht, dass es nicht reicht das Foto auf 480x640 zu verkleinern.

Dass ich unter JPEG Qualität auf ''jetzt berechnen" für '150'' KB gehen muss war mir eine Zeit lang nicht klar.Neuerdings stellt sich dieser Eintrag immer wieder automatisch auf 0 zurück.

Die Bedeutung des Balkens 'automatisch berechnen' ist mir bis heute nicht klar.
Schieberegler auf '100 ' Q?

Auch die linke Seite unter JPEG Dateigröße, jetzt berechnen/automatisch berechnen benutze ich praktisch nicht, weil ich nicht weiß, was sie bedeuten.

Liebe Grüße

Evelyn
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo Ralf,

spontan fällt mir dazu ein, daß ich diverse Funktionen erst viel später gefunden habe. So zum Beispiel die Linie zum Gradestellen von Bildern im Menü "Bild drehen" oder die Thumbs-Ansicht in der Ganzbildschirm-Ansicht und daß man da mit den Pfeiltasten blättern kann.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo,
ganz am Anfang habe ich große Schwierigkeit damit gehabt, daß erst ein/mehrere Bilder markiert werden müssen und dann die Bearbeitungsfunktion gewählt wird. Irridierend war zusätzlich das Verschwinden der Markierung (blaue Umrahmung des Vorschaubildes) beim Anklicken der Funktion.
Gruß Claus
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo,

große Einarbeitungsprobleme gab es eigentlich nicht, sonst hätte ich das Programm nicht spontan gekauft. Da ich mit einer Heft-CD-Version angefangen habe (PixFoto oder so ähnlich), die natürlich nicht alle Funktionen enthielt, hab' ich mich langsam rangetastet. Als ich dann sah, dass die Vollversion Xe847 - dazu noch regelbar - enthält, gab's kein Halten mehr.

Aber ich kann meine Aha-Erlebnisse in der Folgezeit aufführen:

1. Seitenverhältnis ändern -> sehr komfortabel
2. Bildgröße verändern -> sehr komfortabel
3. Einstellungen für das Programm -> etwas versteckt, inzwischen sehr komfortabel
4. Bild drehen mit horiz. bzw. vertikaler Referenzline -> etwas versteckt aber sehr komfortabel
5. Kissenentzerrung und perspektive -> sehr komfortabel
6. viele Undoschritte möglich -> beruhigend
7. Scripteinbindung: wenn man's weiß ist's einfach und genial
8. Stapelverarbeitung: ist für mich immer noch unlogisch unter Datei und nicht im Kontextmenü der Computeransicht, aber wenn man's weiß.

Hoffe damit einen Beitrag zur Umfrage geleistet zu haben.

Gruß
Stefan
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Ich habe zu Anfang nicht verstanden, wie das mit der Maskierung funktioniert. Bis ich herausgefunden habe, daß ich die rechte Maustaste einsetzen muß.

Ansonsten finde ich immer wieder "versteckte" Funktionen, wie z.B. die von kuni erwähnte Linie zum gerade stellen.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

kuni-r schrieb:
Hallo Ralf,

spontan fällt mir dazu ein, daß ich diverse Funktionen erst viel später gefunden habe. So zum Beispiel die Linie zum Gradestellen von Bildern im Menü "Bild drehen" oder die Thumbs-Ansicht in der Ganzbildschirm-Ansicht und daß man da mit den Pfeiltasten blättern kann.

So ging es mir auch!
Spät verstanden habe ich z. B. auch die Anwendung "FFScript (F10)".
Für die Einarbeitungszeit in ein neues Programm ist es wohl andererseits nicht ungewöhnlich, daß man div. Funktionen erst später findet oder ihren Nutzen erkennt - ich emfpand das nicht als Hinderung.

Als Fotoamateur - oder eher wohl -laie - hatte ich z. B zum "Weißabgleich" gewisse Vorstellungen, wäre aber wohl ohne FF und das Forum nicht zur aktiven Anwendung dieser (und auch noch anderer) Funktion(en) gekommen.

Mir hat die intuitiv leicht zugängliche Nutzung der elementaren Bearbeitungsfunktionen mit der auffälligen und sehr nützlichen "Schieberegler-Ganzbildvorschau" sehr gut gefallen.
(Dieser Aspekt wird sicher dem Anliegen der Umfrage nicht gerecht - möchte aber trotzdem auf diese Feststellung nicht verzichten, denn durch eben diese Merkmale wurde mein Interesse an FF geweckt und schnell bestärkt)

Gruß
Wolfgang
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo Ralf,

als Frischling in Sachen Fixfoto meine Erfahrungen:

Was für mich bisher das Wichtigste an der Bildbearbeitung mit FixFoto war die Frage,
was man mit einem Bildbearbeitungsprogramm alles erreichen kann.
Dazu gehört erst einmal das Wissen, um die grundlegenden Zusammenhänge zu verstehen.

Fragt mal z.B. ganz normale Durchschnittsuser,ob Sie wissen, in welchem Format die Bilder im Regelfall von der Kamera zur Verfügung gestellt werden, in welchem Format werden sie belichtet, mit welchem Ausschnitt.
Mir persönlich hat Kuni mit seiner PDF viel in diesem Punkt beigebracht.

Auch das kleine 1x1 von dir hat mir sehr geholfen.

Was ich mit diesen Zeilen sagen will:

Was nützt das beste Programm, wenn der "nullachtfuffzehnuser" überhaupt nicht die grundlegenden Zusammenhänge versteht.
Vielleicht würde es Sinn machen, in diesen Bereichen den Usern mehr "Entwicklungshilfe" zukommen zu lassen.
Vielleicht in einer separaten PDF, die mit der Bedienungsanleitung verlinkt ist.
Ausgangspunkt ist der normale User einer Digicam, der einen PC hat, die Bilder in den PC lädt und was dann?
So eine Art step by step Anleitung vom Laden des Bildes, der Umwandlung in die richtigen Größenverhältnisse und den grundlegen Bildbearbeitungsmöglichkeiten mit Beispielen.

Dies wäre in meinen Augen etwas, was durchaus Sinn macht.
Denn was nützt das beste Programm, wenn der User gar nicht weiß, was er machen soll.

Ansonsten: Wer mit FixFoto nicht klar kommt, kommt auch mit anderen Programmen nicht klar.
Wenn ich dann in 2 Jahren alle Funktionen beherrsche, bin ich zufrieden.
Wer den Anspruch hat, in 2 Wochen Fixfoto zu beherrschen, hat ein Problem.

Macht weiter so, die Software ist wirklich gut, das Forum ist gut, eine perfekte Software gibt es nicht, ausgenommen Microsoft.. ;) ;D

Liebe Grüße!
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Ich war am Anfang am meisten verwirrt über die Schieberegler, weil sie unbeschriftet an der Seite oder obeb drüber stehen. Ich lernte die Funktion erst durch Ausprobieren.
Die weiteren Schwierigkeiten sind nicht durch die Programmoberfläche begründet, sondern legen sich mit Kenntnissen über die Bildverarbeitung allgemein (was ist skalieren, was ist Belichterformat). Rauschunterdrückung habe ich noch nicht würdigen können, da ich solche Effekte wie bei NeatImage erwartet habe.

Viele Grüße
Peter
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Mich irritierte immer und irritiert immer noch, das man nicht mit der Maus zoomen kann. Also einfach ins Bild klicken, Ausschnitt mit gedrückter Maustaste festlegen und dann zoomen. Ich empfinde es als ein wenig umständlich, erst zu zoomen und dann mit den Schiebereglern den Ausschnitt zu suchen.

p.s Falls es eine andere Möglichkeit gibt, so ist sie wohl gut versteckt. ;)
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Sehr versteckt: Mauszeiger auf den zu zoomenden Punkt, Mausrad drehen.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo!

Was steht bei m.s am Ende seines Postings immer:

"manchmal hilft auch ein blick in die anleitung"

Wenn man da reinsieht:

"Zoom in ganzen Schritten
Die Tasten [1] - [9] entsprechen den Zoomfaktoren 1-9. Dabei wird die aktuelle Mausposition als Bezugspunkt verwendet.

Zoom in 10% Schritten
Mit dem Mausrad oder den [+] / [-] Tasten. Dabei wird die aktuelle Mausposition als Bezugspunkt verwendet. "

Gruß

Günter
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo Ralf,

Beim Anfang mit FixFoto und FixFotoForum hatte ich ein paar Probleme :

1. Das absolut grösste war (ist noch) dass es soooo schwierig ist ein Foto in die Forum zu schicken, ich könnte (kann) nicht verstehen dass man nicht ganz einfach wie in email ein Foto direct einsenden kann !

( ja du Ralf hast mir dass erklärt und geholfen, eine einfachere Weg war doch für uns Neulinge sehr vorzuziehen).

2. Die zweitgrösste Problem war die Aufzeilung in Forum, es war (ist) schwierig zu entschieden welscher Zeil des Forum man soll verwenden.

ZB man hat ein Fehler (Bug) gefunden, ist das für 'Algemeine Fragen', 'Verbesserungsvorschläge' oder ?

3. Ich kam zu FixFoto nach eine 'Schreibung' in ct'Magazin, bei die FF-Heimseite habe ich FixFoto (in ein damals schon altes Version) downloaded, dass gab einige Kleinprobleme wie ich nachher auch oft in Forum gesehen hat. Es hätte besser geworden, wenn man der zZ neueste Beta-Version von Anfang bekommen hatte.

4. Die grundliegenden Benutzung von FixFoto gab mir doch keine Probleme.

Wie ich auch von Andere in die Forum so oft später gesehen hat, wenige Minuten bei PC hat mir überzeugt zu registrieren und zum Forum zu melden.

5. Eine Kleinsache. Wenn man Fotos drehen will geht das via mehrere Wege (Datei, Umformen, rMT). Den Bedienungsanleitung ist nicht so Krystalklar, sind die Ergebnisse identisch, oder ist verlustfreies Drehen nur via 'Datei' zu haben ?

6. Wie auch andere Zeilnehmer dieses Thema gesagt hast, man findet immer neue Ecken in FF, zB bin ich noch nicht echt zu Scripte bekommen, vielleicht weil dieses nicht so einfach für ein Neuling erklärt wird !

Grüsse,
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

JKS schrieb:
Sehr versteckt: Mauszeiger auf den zu zoomenden Punkt, Mausrad drehen.

Das ist zb eine Funktion die ich erst durch Zufall entdeckt habe. Genauso wie das bei "Rote Augen enfernen" das entgültige entfernen durch rechte Maustaste geschieht.
Außerdem ist das Abspeicher Menü (Strg S) nicht so einfach zu durchschauen.100% verstehe ich es immer noch nicht.Komme aber klar.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo grüß Dich,
Gismo834 schrieb:
Außerdem ist das Abspeicher Menü (Strg S) nicht so einfach zu durchschauen.100% verstehe ich es immer noch nicht.Komme aber klar.

Scheint doch Erklärungsbedarf zu sein. Hier mal eine Kopie einer PM zum Thema, vielleicht hilfts ja weiter:

==========================[ schnipp ]=================================

hier kurz zu den JPG-Geschichten:

Du weißt ja sicher, daß die Dateigröße einer JPG vom Grad der Komprimierung abhängt. Wie stark ein Bild komprimiert werden kann, ohne daß man Artefakte sieht, hängt von der Anzahl der im Bild verwendeten Farben und von der Größe der Flächen mit gleichmäßier Farbfüllung ab.

Wenn Du zum Beispiel ein Bild fürs Web optimieren möchtest, kannst Du die Dateigröße durch mehrere Aktionen beeinflussen:

1) Du rechnest es "klein", das heisst, Du optimierst die Bildgröße je nach Bedarf. (Bildschirmfüllende Darstellung bei Standard-Browsereinstellung wäre zum Beispiel 800x600 Pixel. Mit Menüleisten und ähnlichem im Browser sollte das Bild nicht größer sein, als 640x480 Pixel.

2) Du optimierst den Grad der JPG-Komprimierung. Hier kommen jetzt die verschiedenen Menüpunkte im "Speichern-unter-Menü" zum Tragen.

Der Schieberegler mit den "97" und dem "Q" zeigt den Qualitätsstandard an, der derzeit eingestellt ist. Also 97%, was bedeutet, daß normalerweise bei dieser Einstellung keine mit dem menschlichen Auge sichtbaren Qualitätsverluste auftreten werden.

Wenn Du links auf "jetzt berechnen" klickst, siehst Du, wie groß Dein Bild mit dieser Einstellung wird. Da steht dann zum Beispiel 288 KB

Du hast Dir aber vorgenommen, für die Darstellung im Web die Dateigröße pro Datei auf 80 KB zu begrenzen. Das Bild ist ja schon "kleingerechnet", da kannst Du also nix mehr sparen. Das bedeutet, Du mußt stärker komprimieren, um die 80 KB zu kommen. Wie stark aber?

Fixfoto erledigt diese Berechnung für Dich. Du trägst also ins Feld bei "jetzt berechnen für" die 80 KB ein und klickst auf den Schalter.

Jetzt wirst Du sehen, daß sich der Schieber vielleicht auf 67% bewegt hat und unten links ca. 80 KB angezeigt werden.

Das so gespeicherte Bild hat nun den Qualitätsfaktor 67%, ist also stärker komprimiert als bei 97%, wird also eventuell sichtbare Artefakte haben. Du hast aber ein Bild fürs Web, das eben nur 80 KB Größe hat.

Wenn Du jetzt noch den "automatisch berechnen"-Schalter einschaltest, wird jedes gespeicherte Bild automatisch auf die Größe von 80 KB optimal komprimiert.

Wegen der unterschiedlichen Farb- und Flächenaufteilung wird jedes Bild ca. 80 KB bei unterschiedlich starkem Komprimiergrad haben.

==========================[ schnipp ]=================================

Jetzt fehlt nur noch eine Anmerkung zu den "links-oben"-Funktionen:

Mit Verzeichniswechsel beim Speichern kannst Du einstellen, welches Verzeichnis nach dem Speichervorgang in der Computervorschau angezeigt wird. Speicherst Du also in ein neues Verzeichnis, kannst Du mit dieser Funktion gleich da hin wechseln.

Wenn Du in der Explorer-Anzeige des Speichern-Fensters einen Ordner markierst, kannst Du diesen Ordner für dieses Sitzung als Zielordner einstellen. Der Pfad dorthin wird dann im Anzeigefenster über dem Button "immer in diesem Verzeichnis speichern" angezeigt.
Wenn Du zusätzlich den "Permanent"-Button rechts daneben aktivierst, wird diese Einstellung auch für spätere Sitzungen beibehalten.

"Ohne Abfrage überschreiben" erklärt sich ja von selbst. Auch diese Einstellung gilt nur für die bestehende Sitzung, es sei denn, Du hast wieder den "Permanent-Button aktiviert.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

:) Vielen Dank Kuni

Jetzt habe ich es verstanden.Gerade zur rechten Zeit.Nach meinem Urlaub habe ich nähmlich viele Bilder zu bearbeiten.

Mir ist schon mehrfach aufgefallen das Deine Beiträge in diesem Forum immer Super einfach zu verstehen und sehr informativ sind. Ich habe mir schon mehrere ausgedruckt.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Gismo834 schrieb:
:) Vielen Dank Kuni


Mir ist schon mehrfach aufgefallen das Deine Beiträge in diesem Forum immer Super einfach zu verstehen und sehr informativ sind. Ich habe mir schon mehrere ausgedruckt.

...das sehe ich ganz genauso.

Liebe Grüße vom lehrling. :)
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo,

Zitat von: Gismo834 am Heute um 09:23:54
Vielen Dank Kuni


Mir ist schon mehrfach aufgefallen das Deine Beiträge in diesem Forum immer Super einfach zu verstehen und sehr informativ sind. Ich habe mir schon mehrere ausgedruckt.


lehrling schrieb:
...das sehe ich ganz genauso.

Zuviel des Lobes!
Jetzt hört ihr aber auf, ich werd ja schon rot ... :-[ und möchte mich am liebsten verstecken. 8)
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

kuni-r schrieb:
Hallo,Zuviel des Lobes!
Jetzt hört ihr aber auf, ich werd ja schon rot ... :-[ und möchte mich am liebsten verstecken. 8)

Nee nee Kuni nicht zuviel des Lobes.

Durch Deine Ausführungen habe ich erst festgestellt, dass das Drucken / ausbelichten von Digitalen Fotos eigentlich eine Wissenschaft für sich ist.
 
Zurück
Oben