Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Bonanza

Mitglied
Registriert
07.11.04
Beiträge
508
Hallo allerseits,

eine kleine Verständnisfrage:

1. Ich bearbeite das Bild a.jpg und speichere es als b.jpg ab, FF bleibt geöffnet.
2. Ich bearbeite das Bild weiter und speichere es als c.jpg ab

Habe ich jetzt c.jpg zweimal jpg-komprimiert oder nur einmal , da FF immer noch a.jpg im Speicher hat?

Gruss
Bonanza
 
AW: Verständnisfrage FF intern

Hallo!

Komprimierung findet nur fürs Speichern statt. Im Speicher können nur Bitmap-Daten sein, d.h. im Speicher ist ein TIFF so groß wie ein hochkomprimiertes JPEG vom gleichen Bild. Es zählt nur Höhe mal Breite.

Wählst Du einen JPEG-Qualitätsfaktor testweise von 10% beim Speichern, würdest Du die Folgen sofort sehen, sollte sich da im Speicher was ändern (Dies war ein Tip zum Selbstversuch. ;) )

Gruß,

Ralf
 
AW: Verständnisfrage FF intern

Yep, Selbstversuch erfolgreich abgeschlossen. 8-)
Ich war etwas irritiert, da beim gleichen Scenario in Word (a.doc => b.doc => c.doc) die Datei c.doc auf basis von b.doc angelegt wird und nicht wie in FF auf Basis von a.jpg.

also quasi so:

Word (in einer Sitzung)
a.doc speichern als b.doc speichern als c.doc

FF (in einer Sitzung)
a.jpg speichern als b.jpg
|===> speichern als c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verständnisfrage FF intern

Hallo,
um es klar auszudrücken:
b.jpg ist einmal Komptimiert (dabei ist die Komprimierung von a.jpg in der Kamera nicht mitgerechnet)
gehst Du weiterhin von a.jpg aus, bearbeitest weiter und speicherst, ist c.jpg auch nur einmal komprimiert, genau wie b.jpg
Nimmst Du aber b.jpg als Basis, dan wird c.jpg 2 x komprimiert
Alles aber immer unter Einbeziehung des Qualitätsfaktors. Es bringt aber auch nichts, durch Wahl eines zu hohen Qualitätsfaktors (höher als beim Ausgangsbild) zu versuchen, ein qualitativ besseres Bild zu erzielen.
 
Speicherung in FF

einfach nur zur Absicherung folgende Frage:

Ich habe ein Bild zur Bearbeitung am Bildschirm und speichere es bearbeitet ab (Strg.+S)
nun fällt mir ein, dass ich noch was ändern will
ich führe die Änderung aus und speichere

gilt das nun als 2. Speicherung oder ist es noch immer die erste,
da ja das Bild noch am Bildschirm habe und es da noch keine Speicherung erfahren hat
(also nicht wieder neu geholt wurde).

Lacht micht nicht aus - wie oben gesagt, zur Absicherung meines Gedankenganges :D
manchmal steht man ein wenig auf der Leitung
Grüße - Irene
 
AW: Speicherung in FF

Hallo Irene!

Selbstverständlich ist das eine erneute Speicherung - und damit verlustbehaftet. Du erhältst doch auch standardmäßig die Sicherheitsabfrage " Soll die bestehende Datei xxx überschrieben werden?".

Gruß

Günter
 
AW: Speicherung in FF

Hallo Günter,

das seh ich anders! ich habe ja das neu gespeicherte Bild noch nicht zur Weiterbearbeitung geöffnet, sondern kann mit dem ersten ja sogar noch Schritte zurück machen.
Die Sicherheitsabfrage kommt doch nur wegen der Namens- und Endungsgleichheit.

???
 
AW: Speicherung in FF

Hallo!

Es ist definitiv ein Speicherungsvorgang! Kontrolle im Explorer! Das ist sogar die Entdeckung eines bug, denn beim Bild auf der Arbeitsfläche lassen sich Arbeitsschritte rückgängig machen, die aber dann nach Verlassen des Bildes nicht rückgängig gemacht werden. Gespeichert wird das Bild mit dem Speicherbefehl - und zwar mit Veränderung.

Gruß

Günter
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Hallo Günter,

wenn das Bild zwischenzeitlich nicht erneut geladen wurde(!), dann entsteht kein weiterer Verlust, da im Hauptspeicher das Bild nicht komprimiert ist. Es wird zwar auf der Platte eine neue Datei abgelegt, aber mit den Originaldaten des im FF-Hauptspeicher enthaltenen Bildes.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Nein! Geht man nach dem Rückgängigmachen aus der Bildbearbeitung, dann bleibt das veränderte Bild gespeichert!
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Ganz einfach testen mit Spielbild: z.B. ändern in s/w, speichern, rückgängig machen. Das gespeicherte Bild ist s/w, das rückgängig machen bezog sich nur auf die Version im Arbeitsspeicher. Denn sonst müsste ja ein erneuter Speichervorgang angeschoben werden!
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Die Frage war aber:
Szenario 1:
Originalbild->Bearbeiten->1. Speichern->Weiter Bearbeiten->2. Speichern = Verlust beim 2. Speichern gegenüber 1. Speichern?

Hier ist die Antwort "Nein", denn die Bilddaten liegen unkomprimiert im Hauptspeicher.

Bei folgendem Ablauf ist das anders:
Szenario 2:
Originalbild->Bearbeiten->1. Speichern->Laden->Weiter Bearbeiten->2. Speichern = Verlust beim 2. Speichern gegenüber 1. Speichern?

Hier ist die Antwort "Ja". da die verlusthaft komprimierte Version wieder in den Speicher geholt wird und beim 2. Speichern weitere Verluste entstehen.

In der Praxis sieht das Ganze noch etwas anders aus. Ist die Speicherqualität auf 97% eingestellt, dürfte erst etwa nach dem 10.x Laden und Speichern eine mit freiem Auge sichtbare Veränderung eintreten.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Hallo!

Das ging jetzt etwas durcheinander... Lag aber auch am zwischenzeitlichen Themenzusammenfassen!

Werner, dein Szenario ist ok! Alles klar!

Ich ging aber davon aus, dass es möglich ist, ein Bild zu verändern, dann zu speichern, anschließend die Veränderung rückgängig zu machen und die Bearbeitung dieses Bildes zu verlassen. Da wird dann, weil die erneute Speicherung gefehlt hat, ohne Warnung das Bild in dem Zustand auf der Platte gelassen, in dem es beim letzten Speichern war! Das könnte bei unvorsichtigen Usern zu Missverständnissen führen! Allerdings habe ich das so noch nie benutzt, da ich grundsätzlich über "Speichern unter" gehe!

Über die Speicherverluste bei JPEG brauchen wir hier nicht zu diskutieren, hatten wir schon hinlänglich...

Gruß

Günter
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Hehehe - ich merke, dass hier selbst zwischen Fachleuten keine wirkliche Einheit besteht.:-[ :-[
Da brauche ich mich also nicht zu schämen, eine solche Frage zu stellen ;)
Grüße - Irene
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Hallo Irene!

Eigentlich sind wir uns schon einig - nur manchmal kommt es zu Missverständnissen über das wirkliche Problem! ;)

Es wird immer das im Arbeitsspeicher befindliche Bild gespeichert und das wurde ja erst mal "aufgepustet", sprich mit dem JPEG-Algorithmus auf seine wirkliche Größe gebracht. Das kann man - solange es im Arbeitsspeicher ist - beliebig oft speichern, ohne dass sich etwas an der Qualität ändert. Anders ist es, wenn es zwischendurch geschlossen wird, denn dann wird das komprimierte (berechnete) Bild beim Öffnen entkomprimiert. Bei der Kompression entstehen Verluste (immer).

Zufällig bin ich jetzt auf das oben beschriebene Phänomen gestoßen. Man darf also niemals aus falschem Sicherheitsgefühl "mal so eben" mit Strg-S zwischenspeichern! Dann wird unwiderruflich die aktuelle Version gespeichert und die eventuelle Rohdatei überschrieben!

Gruß

Günter
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Hallo Günter,
nun, wenn man zurück geht und das Bild verlässt wird man eh gefragt, ob man speichern will, egal, ob man zwischendurch gespeichert hat oder nicht.

Hier gibt es im Dirty-Handling von FF sowieso einen Fehler. Egal ob wieder auf den Originalzustand zurückgegangen wird (ohne zwischenzeitlichem Speichern oder nicht), gilt der Bearbeitungszustand immer als verändert.
Hier müsste das Dirty-Flag bei der Position im UnDo-Management gelöscht werden, wo der letzte Speichervorgang ausgelöst wurde. Bei allen anderen UnDo-Positionen sollte es gesetzt sein.

Ob sich das Joachim noch mal ans Bein bindet, weiß ich nicht.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

guenter_w schrieb:
...Man darf also niemals aus falschem Sicherheitsgefühl "mal so eben" mit Strg-S zwischenspeichern! Dann wird unwiderruflich die aktuelle Version gespeichert und die eventuelle Rohdatei überschrieben!

Darum immer mit Kopie arbeiten ;D

Schönen Gruß,
Werner
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

W.P. schrieb:
nun, wenn man zurück geht und das Bild verlässt wird man eh gefragt, ob man speichern will, egal, ob man zwischendurch gespeichert hat oder nicht.
Hallo!

Genau diese Frage erfolgt nicht! Gerade probiert!

Gruß

Günter
 
AW: Verständnisfrage FF intern: Wiederholtes Speichern

Hallo Günter,

stimme Dir zu. Dirty-Handling in diesem Fall ebenfalls korrupt.

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben