Vorteile i2e?

Trauerschwan

Mitglied
Registriert
11.01.06
Beiträge
2
Ort
Dillenburg
Hallo,
welche Vorteile habe ich wenn ich FixFoto auf i2e erweitere?
Habe FixFoto neu und bin mir da noch nicht ganz klar
Gruß
Michael
 
AW: Vorteile i2e

Hallo!

Neben vielen Beiträgen dazu hier im Forum findest Du vor allem auch eine ausführliche Beschreibung in der FF-Einführung, siehe Direkt-Link in der Begrüßung. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Vorteile i2e?

Hallo Michael,

du gewinnst vor allem Zeit, um viele Bilder in einem Schwung zu verbessern! Du kannst Bilder manchmal erstaunlich gut optimieren, ohne im Einzelnen zu wissen, wie man Kontrastkurven anpasst, einen Weissabgleich macht oder die Schatten gezielt aufhellt. Wenn du dich in FixFoto gut auskennst, ist es ein gutes Kontrollinstrument, um zu schauen, wieviel besser (oder schlechter?) die eigenen Korrekturen sind.

Auch wenn im Forum i2e immer wieder auch kritisiert wird, hat es doch ein - finde ich persönlich - enormes Potenzial und macht seine Sache häufig sehr gut. Durch die einzelnen Regler hat man sogar "Mitspracherecht" wie umfangreich das Bild angepasst wird.

Funktionen im Einzelnen:
- Weiss- u. Schwarzpunkt-Anpassung
- Weissabgleich
- Anpassung des Kontrasts getrennt für Lichter und Schatten (Gradation)
- Schattenaufhellung, Gegenlichtkorrektur (so ähnlich wie Tiefen/Lichter in PS CS)
- Selektive Schärfe (vermeidet etwas die Erhöhung des Bildrauschens)
- Farboptimierung "Memory Color" verbessert gezielt Hauttöne, Blattgrün und Himmelsblau

Gruß, Olaf
 
AW: Vorteile i2e?

Unterstreiche und möchte besonders hervorheben:
O.S. schrieb:
... ist es ein gutes Kontrollinstrument, um zu schauen, wieviel besser (oder schlechter?) die eigenen Korrekturen sind.
Gruß Heiner
 
AW: Vorteile i2e?

Hallo,

meine persönliche Meinung dazu: I2e (z.B. in AUto4) ist immer einen Versuch wert. Für die meisten Photos bringt es eine gefühlte Verbesserung mit minimalem Zeitaufwand und ohne große Einarbeitung. Daß man von Hand mit FixFoto-Kenntnis, Erfahrung, Geschick und oft auch Fleiß und Zeit noch mehr rausholen kann, schmälert die Leistung von I2e nicht. FixFoto ist eben sehr mächtig.

Gruß

Jürgen
 
AW: Vorteile i2e?

Ich benutze ähnlich wie Jürgen I2E in der 4e Automatik-Übersicht.Hauptsächlich um mir einen schnellen Überblick zu besorgen,was aus dem Bild evtl noch machbar ist. Und für schnelle sonnige Postkarten ist I2E der richtige Partner.
 
AW: Vorteile i2e?

Bruno schrieb:
Und für schnelle sonnige Postkarten ist I2E der richtige Partner.

leider in der Version 4 (im jetzigen FF beta)für meine Begriffe zu viel Sonne. ;)
In der V3 (FF 2.79 release) fand ich das besser und kann den anderen voll zustimmen.8-) 8-)

Bernd
 
AW: Vorteile i2e?

berndh schrieb:
leider in der Version 4 (im jetzigen FF beta)für meine Begriffe zu viel Sonne. ;)
Jupp. Vorher aber auch schon. Ich komme bei der aktuellen Version nur mit der Grundeinstellung klar: "Schatten entsättigen" = 1.2 und "Schatten Korrektur" = 0.4. Sonst wird´s zu bunt!

Gruß, Olaf
 
AW: Vorteile i2e?

Trauerschwan schrieb:
Hallo,
welche Vorteile habe ich wenn ich FixFoto auf i2e erweitere?
Habe FixFoto neu und bin mir da noch nicht ganz klar
Gruß
Michael

Hallo,
um Mißverständnissen vorzubeugen, i2e ist für die Aufbereitung von Bildern gedacht, die anschliessend gedruckt bzw. im Labor entwickelt werden sollen. Für die Optimierung von Fotos die später auf dem Bildschirm gezeigt werden sollen, ist i2e nicht entwickelt worden. Die Aufbereitung von Bildern mit i2e für den Bildschirm produziert bei einigen (mich eingeschlossen) FF-Nutzern häßliche, vertikale Streifen am linken und rechten Bildrand, die wohl beim Ausdruck nicht auffallen sollen, auf dem Bildschirm jedoch sehr störend sind.

Siehe dazu auch:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=6337
und
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=6047

Gruss
Bonanza
 
AW: Vorteile i2e?

Hm,

wenn es jemand stört:
Die Streifen könnte man aber auch wegbringen, wenn man um die Breite der Streifen entsprechend links und rechts erweitert, die betroffenen Bildteile dupliziert und nach I²E wieder abschneidet.
Wem das zu aufwendig ist, könnte ja ein Skript dazu schreiben ;D.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Vorteile i2e?

W.P. schrieb:
Hm,

wenn es jemand stört:
Die Streifen könnte man aber auch wegbringen, wenn man um die Breite der Streifen entsprechend links und rechts erweitert, die betroffenen Bildteile dupliziert und nach I²E wieder abschneidet.
Wem das zu aufwendig ist, könnte ja ein Skript dazu schreiben ;D.

Schönen Gruß,
Werner.

oder der Entwickler den behebt den Bug ;D ;D ;D
 
AW: Vorteile i2e?

Wenn man einen "Fehler" durch einen Workaround umgehen kann, sprich ein Skript schreiben, könnte es doch der FF-Entwickler auch direkt in seinen Programmcode einbauen, oder? ;)

Gruss
Bonanza
 
Zurück
Oben