Wie funktioniert Ausschnittsvergrößerung?

sethos02

Mitglied
Registriert
18.09.05
Beiträge
125
Ort
Altdorf b. Landshut
Hallo,

in der FixFoto-Einführung, Schritt 3: Einführung Bildbearbeitung ist im Beispiel 10 nach dem Beschnitt eine Ausschnittsvergrößerung vorgenommen werden. Das bearbeitete Bild hat dabei die gleicher Bildgröße und Schärfe wie das Ausgangsbild. Wie erreicht man dass?

MfG Sethos!
 
AW: Wie funktioniert Ausschnittsvergrößerung?

Hallo,
Voraussetzung ist hier ein Bild mit ausreichend hoher Auflösung (Pixelzahl - 5MP und mehr) bei derartigem Ausschnitt. das Ganze ist der sog. "digitale Zoom"
Daraus wird der Ausschnitt gewählt. Wichtig ist daß so viel Ausgangspixel vorhanden waren, daß auch jetzt noch keine Artefakte sichtbar werden.
Daß beide Bilder gleich groß sind, ist nur der äußere Schein. Der Ausschnitt hat entschieden weniger Pixel als das Urbild.
Dazu kommt dann noch die Bearbeitung zur Verfeinerung (wichtig vor Allem Kontrast und gekonnte Schärfung)
 
AW: Wie funktioniert Ausschnittsvergrößerung?

Hallo!

Ausschnittsvergrößerung mit FixFoto gemäß dem genannten Beispiel 10 der FF-Einführung:

1. Bild auf Arbeitsfläche laden, meines war 3072x2048 Pixel groß
2. Bild verkleinern auf 480x320 Pixel
3. Nachschärfen
4. Bild z.B. als Bild10-1 speichern

5. Aktionen 3 und 2 rückgängig machen - oder Startbild neu laden
6. Pfeilchen rechts neben dem Scherensymbol anklicken
7. Da das Ausgangsbild im 3:2 Format war, diese Option in der aufpoppenden Auswahlliste wählen
8. Den Rahmen um den gewünschten Bildausschnitt ziehen und rechts klicken
9. Das resultierende Bild auf 480x320 Pixel verkleinern
10. Nachschärfen
11. Speichern als Bild10-2 - fertig!

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie funktioniert Ausschnittsvergrößerung?

Danke Heinz, war mir bisher nicht bewusst, dass es sich um digitale Vergrößerung handelt!
Danke Ralf, hat so wie beschrieben funktioniert!
MfG Robert.
 
Zurück
Oben