Wie verlustfrei Beschneiden?

otmar

Mitglied
Registriert
05.09.02
Beiträge
33
Beschneiden ohne Neukomprimierung

Hallo,
mich gibts auch noch   ;-)
Da ich relativ oft Auschnitte von meinen Bildern mache, stellt sich die Frage, ob es bei Jpeg möglich ist, das Beschneiden verlustfrei durchzuführen, dh. ohne Neukomprimierung, ähnlich wie das verlustfreie Drehen ....
Denkbar dafür wäre auch eine Begrenzung, die durch das 8x8 Raster des Jpeg-Formates vorgegeben ist.
Meinungen willkommen ....
mfg
otmar
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Schade, dass Du das ansprichst, technisch ist es tatsächlich möglich im Rahmen der Jpeg-Blockgrösse ohne Neukompression auszuschneiden ("lossless cropping"), allerdings wieder mit Arbeit verbunden ...
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

;)  ;) ....so gefällt mir unser JKS!!!   ;)  ;)
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Schade, dass Du das ansprichst, technisch ist es tatsächlich möglich im Rahmen der Jpeg-Blockgrösse ohne Neukompression auszuschneiden ("lossless cropping"), allerdings wieder mit Arbeit verbunden ...

Gemach! Ist ja nur eine Idee. Wenn das nicht noch mehr Leute haben wollen, laß es noch ruhen ...
Ich finde das einfach eleganter. Das ist wie mit der Drehung. Es gibt ja Programme die das nicht mal "lossless" können. Es wird halt nicht besser wenn man die technischen Möglichkeiten nicht optimal nutzt. Zu Zeiten wo manche Amateurfotografen in die Bilder reinzoomen bis man die Pixel sieht, und sich dann über die Unvollkommenheit der Technik, sprich Optik, mokieren, sollte man bei der Nachbearbeitung das technische Optimum bieten. Aus einem guten Bild einen Ausschnitt zu machen ist immer noch besser als Digitalzoom. Mit einer Ausnahme: Fuji 602. Die macht nämlich nicht wirklich Zoom, sondern einen Auschnitt aus der vollen Auflösung. D.h. bei 6M "Auflösung" gibts kein Digizoom...
Also Hintergrund ist der, daß meine Bilder aus Platzgründen immer als Jpeg gespeichert sind. Es muß nicht sein, daß jede Bearbeitung zu einem Qualitätsverlust führt...
Also wenn es Zeit und Aufwand gestatten, nice to have.
mfg
otmar
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Ich sehe lossless-cropping als wichtige Basis-Funktion in der FF-Philosphie. Dafür muss die verwendete JPG-Library "gepatched" werden, wegen unvorhersehbarer Nebenwirkungen habe ich mich bisher gedrückt ...
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Ich häng' mich hier mal ganz unscheinbar mit dran ... kein Stress, kein Drängeln, aber wie Otmar schon sagt: nice to have  :D
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

;) Na, denn "tifft" doch mal einstweilen und lasst den Joachim gaaanz gemütlich Advent feiern! ;D

Gruß

Günter
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Ganz genau,

Lossless Cropping passt exakt zur FF-Philosophie.

Würde mich sehr über dieses Feature freuen.

Frohes Fest

ULI
 
Verlustfrei Ausschneiden

Hallo zusammen,

wahrscheinlich bin nur mal wieder zu blind ???  Verlustloses Drehen habe ich ja gefunden, aber wie kann ich mit FF denn verlustlos ausschneiden?

Gruß Ti.
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

Hallo!

Es gibt noch ein paar verlustfrei-Aktionen, die FixFoto noch nicht beherrscht. Dazu muß sich Joachim äußern, wie er es mit der Umsetzung hält.

War schon mal Thema hier, siehe oben! (Thema wurde vereinigt)

Ich darf mal wieder dezent daran erinnern, die Suche-Funktion steht allen offen. Vor allem für Neulinge ist sie am wichtigsten, um einen Überblick zu erhalten, was hier schon so abging. ;)

Gruß,

Ralf
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

Hallo Ralf,

Das mit der "Suche" ist, mit Verlaub, aber so eine Sache.
Mir ist es zwar bisher anscheinend noch nicht passiert, einen bereits bestehenden Thread neu zu öffnen, aber die Suche fördert z.T. nichts Brauchbares, bzw "Nichts" zutage. Manuelle "Suche" ist da, wenn auch sehr viel zeitaufwendiger, effektiver. Habe dadurch so manche Problemlösung gefunden. Es scheint, das die Suche-Funktion dieser Datenbank nicht zufriedenstellend arbeitet, ich bin in drei anderen Foren vertreten, die den gleichen "Hersteller" haben, auch dort die gleiche Problematik : Entweder keine, oder zuviele Treffer !Mancher Zeitgenosse investiert vielleicht nicht so viel Zeit darin, sich durch die Beiträge zu wühlen.

( Sorry ! Ist nicht persönlich gemeint. Ich habe aber Verständnis dafür, dass manche vielleicht voreilig einen neuen Thread aufmachen. )

Gruß

Dirk
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

Hallo!

Jede Suchmaschine kann nur so gut arbeiten, wie die Begriffe sind, nach denen gesucht wird.

Beispiel hierzu: 'verlustfrei' 'schneiden' liefert derzeit neun Treffer, das ist ja wohl überschaubar! ::)

Gruß,

Ralf

PS. Es gab mal eine Zeit, als das Forum ein paar Monate in Betrieb war und schwer durcheinander. Damals habe ich weit über 100 Stunden investiert, jedes einzelne Thema durchzugehen und dafür zu sorgen, daß die dem Inhalt entsprechenden Schlüsselwörter enthalten sind. Mal abgesehen davon, daß ich viele Postings umsortieren mußte. Wenn man sich an die Terminologie von FixFoto hält und die Begriffe verwendet, die auch im Programm vorkommen, ist die Suche sehr erfolgreich. Es liegt einzig und allein am Sucher, der die verkehrten Begriffe sucht und sich dann wundert. Oder den richtigen Begriff sucht und zu viele Treffer erhält. Dann sollte man die vielfältigen Eingrenzungsmöglichkeiten nutzen, z.B. nur bestimmte Rubriken durchsuchen. Oder viel besser, nach mehreren Begriffen suchen - etc.pp.
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

Hallo Ralf,

Da muss ich Dir allerdings uneingeschränkt Recht geben !

( , Meine Anmerkung dazu war, wie gesagt, auch nicht bös´ gemeint. )

Gruß

Dirk
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

ja ja, schlagt mich ruhig.
Ich habs ja auch verdient und gelobe Besserung. Nächstes Posting kommt erst nach intersiver Rechere mit der Suchfunktion.

Gruß Ti.
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

Hallo!

Halb so wild, Du hast da ein richtig altes Thema wird auf die Tagesordnung gebracht - und dieses Thema ist wichtig! Die Konkurrenz, Verzeihung, die Wettbewerber brechen sich einen ab damit, bei ihren Produkten auf verlustfrei in vielerlei Varianten in der Presseinfo hinzuweisen. FixFoto respektive Joachim wird da nachlegen müssen, eher früher als später.

Gruß,

Ralf
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

Nur ganz kurz: Hatte heute erstmals ein kleines Problem mit FixFoto und dank der tollen Suchfunktion war's schnell gelöst.

Schönen Gruß
Snert
 
Re: Verlustfrei Ausschneiden

Hallo!

Besten Dank für die Bestätigung meiner Arbeit! :D

Gruß,

Ralf
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Hi,
bin auch mal wieder da. Möchte mal nachfragen was das Thema macht! Bei der Auflistung der Features von FF taucht es noch nicht auf, aber ich vermisse die Funktion jetzt schon häufiger....
mfg
otmar
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Otmar,
wie kannst Du das nach dem Vorweihnachtsstress des Ur-Postings bloß jetzt in seiner Urlaubszeit wieder hervorholen?
Soll Joachim denn gleich wieder alle Erholung in einer solch grundlegenden Neu-Organisation seiner JPEG-Lib verlieren?  ;)

Mal im Ernst: Ich fände das Feature sicherlich auch nutzenswert. Aber auf der Roadmap war es leider nicht, wenn ich mich so entsinne.
Vielleicht hat Joachim nach der Scripting-Engine und der Maskierung mal wider Lust auf was neues?!

Gruß
Marc

P.S.: Wie wäre es mit einem J oder V als Taste beim Beschneiden? Analog zum G für den güldenen Schnitt? Klar dann kommt noch die Berücksichtigung beim Speichern.
 
Re: Beschneiden ohne Neukomprimierung

Hallo,

da ich auch lieber zuerst ein Foto mache und erst später zurecht schneide, wünsche ich mir ebenfalls dieses Feature   ::)

Wie bereits gesagt: wäre nice to have und würde das Feature "goldener Schnitt" weiter aufwerten.   :-*

Grüße
Stefan

P.S.: Gibt es die Raodmap irgendwo einzusehen oder woher wißt Ihr, was drin steht?   ???
 
Zurück
Oben